Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
750 Folgen "Sturm der Liebe"

63.750 Drehbuchseiten, hunderte Storylines, sieben tote Protagonisten und vier große Liebespaare - das ist die bisherige Bilanz der ARD-Telenovela
Seit dem 26. September 2005 ist "Sturm der Liebe" auf Sendung und startete zunächst zu eher niedrigen Quoten. Doch nach und nach mauserte sich die Serie für das Erste zum Garant für hohe Marktanteile, die im Jahr 2008 bei durchschnittlich 25,6 Prozent lagen. Dies entspricht täglich etwa drei Millionen Zuschauern. So ist es auch nicht verwunderlich, dass "Sturm der Liebe" immer wieder verlängert wird. Mit Emma und Felix ist es bereits das vierte Liebespaar, dass eine ganze Reihe von Irrungen und Wirrungen aus der Feder von Chefautor Dr. Peter Süß und seinem Team überwinden muss, bis es endlich zum Ja-Wort kommt.
Für ARD-Programmdirektor Volker Herres liegen die Gründe für den Erfolg von "Sturm der Liebe" auf der Hand: "glaubwürdige und sympathische Darsteller, ein tolles Team und die schöne oberbayerische Landschaft. Nach Marktanteilen ist 'Sturm der Liebe' Deutschlands erfolgreichste Serie. Ein sensationeller Erfolg, zu dem ich den Schauspielern und den Machern ebenso herzlich gratuliere wie zum Jubiläum 750. Folge." Besagte Marktanteile werden in Italien gar noch übertroffen. Dort bringt es die synchronisierte Version "Tempesta d’Amore" auf 27 Prozent im Hauptabendprogramm. Bislang wurde "Sturm der Liebe" an 20 Länder verkauft. Dazu gehören unter anderem Estland, Slowenien und Kanada.auch interessant
Leserkommentare
mangoline1 schrieb via tvforen.de am 08.12.2008, 22.02 Uhr:
Habe es am Anfang mal geschaut, da war es noch interessant. Aber ist mittlerweile immer die gleiche Geschichte, nur mit anderem "Traumpaar". Der Hammer ist jedoch das offizielle Forum auf Daserste.de: bei dem Ton, der da herrscht, ist man erst mal überrascht.
Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 08.12.2008, 18.30 Uhr:
Eine Telenovela war das vlt mal, inzwischen ist es doch eine Seifen-Oper, es sei denn der Begriff Telenovela ist neu definiert worden.
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "Ein Fall für zwei": An diesem Tag startet die neue Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
