Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Akte": Neue Moderatorin, neuer Sendeplatz

Im Herbst 2018 hat die ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH angekündigt, ihre Informationskompetenz und eigenen Produktionsaktivitäten auszubauen. Mehr als zuvor wolle man am Hauptstandort in Unterföhring selbst produzieren. Im Zuge dessen wurde verkündet, dass Sat.1 die Produktion des langjährigen Magazins
Los geht es am 26. August - dies bedeutet also, dass die Sendung den Wochentag wechselt. Viele Jahre lang lief "Akte" am späten Dienstagabend, künftig wird es der Montagabend sein. Neu ist allerdings nicht nur der Sendetag, sondern auch die Moderation. Claus Strunz ist nicht mehr an Bord. Stattdessen wird Claudia von Brauchitsch durch die Sendung führen. Die 44-Jährige wechselt exklusiv zu Sat.1.
"Ich freue mich, die erste Frau zu sein, die die 'Akte' präsentiert", so Claudia von Brauchitsch. "Das Magazin ist in fast 25 Jahren zum journalistischen Flaggschiff von Sat.1 geworden. Dort knüpfen wir an und schlagen gleichzeitig ein neues Kapitel voller lebensnaher, einmaliger Geschichten auf." Von Brauchitsch moderierte zuletzt bei Sky und TV Bayern live. Ihre journalistische Karriere begann die studierte Musik- und Kommunikationswissenschaftlerin bei RTL in München.Seit 1995 ist "Akte" in Sat.1 auf Sendung. 23 Jahre lang stand die von Ulrich Meyer gegründete Produktionsfirma META productions hinter Sendung. Meyer moderierte das Format bis 2016. Seit 2017 führten Claus Strunz und Matthias Killing durch die nicht unstrittige Sendung. Noch bis Ende 2018 wurde "Akte" von META productions in Berlin produziert. 2019 waren bislang monothematische, von unterschiedlichen Produktionsfirmen produzierte "Akte"-Spezialsendungen am späten Mittwochabend zu sehen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
Neue Trailer
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
