Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Andres Veiel dreht für den SWR neuen RAF-Film
(15.04.2010, 00.00 Uhr)

Seit "Black Box BRD", "Die Spielwütigen" und "Der Kick" zählt Andres Veiel zu den wichtigsten deutschen Dokumentarfilmern. Zuletzt lieferte er für die Marathon-Doku
Für die SWR-Produktion "Wer wenn nicht wir" wird Veiel nun zum ersten Mal bei einem Spielfilm Regie führen. In seinem Drehbuch geht es um die Vorgeschichte des deutschen Terrorismus am Beispiel von Bernward Vesper (August Diehl), Gudrun Ensslin (Lena Lauzemis) und Andreas Baader (Alexander Fehling). Aus der Begegnung von Vesper und Ensslin beim Studium in Tübingen entsteht eine leidenschaftliche und wechselvolle Beziehung. Das Paar zieht nach Berlin. Doch während Vesper die Opposition als Verleger unterstützen will, radikalisiert sich Ensslin zunehmend. In Andreas Baader findet sie einen Mann, der genau wie sie nicht mehr reden, sondern handeln will. Während sich Vesper auf einen langen Drogentrip begibt, greifen Ensslin und Baader zu den Waffen und gehen in den Untergrund.
Gedreht wird von Mitte April bis Mitte Juni im Raum Tübingen, in Berlin und in Schleswig-Holstein, teilweise an Originalschauplätzen. In weiteren Rollen werden Thomas Thieme, Imogen Kogge, Michael Wittenborn und Susanne Lothar zu sehen sein. Vor der TV-Ausstrahlung wird "Wer wenn nicht wir" ins Kino kommen.auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "9-1-1 Notruf L.A."-Star Connie Britton landet in neuer Mystery-Serie "Phony"
Nächste Meldung
Specials
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Neue Trailer
- "007: Road to a Million": Trailer und "Neuanfang" für James-Bond-Show
- "One Piece": Erster Trailer zu Staffel 2 kündigt Starttermin nicht vor 2026 an
- "The Paper": Trailer zum "The Office"-Spin-off enthüllt
- "Wizards Beyond Waverly Place": Weitere Gastauftritte zum Start der zweiten Staffel bestätigt
- Update "Outer Banks"-Schöpfer formt junge Rockband "The Runarounds" für Musikdrama
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
