Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Angela Lansbury von New Yorker Bürgermeister geehrt

von Ralf Döbele in Vermischtes
(09.06.2010, 00.00 Uhr)
Anerkennung außerdem für "Law & Order" und "Saturday Night Live"
NightMusicOnBroadway

Künstler und Formate, die sich um das Ansehen von New York City verdient gemacht haben wurden am Montagabend von Bürgermeister Michael Bloomberg geehrt. Unter den Preisträgern der mittlerweile fünften, jährlich verliehenen 'Made in NY Awards' war auch Broadway-Ikone und  "Mord ist ihr Hobby"-Star Angela Lansbury. "Die Chance Angela Lansbury zu treffen ist etwas, das ich nie vergessen werde", so Bloomberg bei der Verleihung.

Während deutsche Fernsehzuschauer Angela Lansbury vor allem als Autorin Jessica Fletcher auf Mörderjagd kennen, so hat die 84-jährige Schauspielerin jahrzehntelang ihre Spuren am Broadway hinterlassen. Seit 1964 ist sie auf den Brettern, die die Welt bedeuten eine feste Größe und spielte in legendären Stücken wie "Gypsy", "Mame", "Sweeney Todd" und zuletzt in Stephen Sondheims Klassiker "A Little Night Music". Für die Darstellung der Madame Armfeldt (Foto) ist Lansbury außerdem aktuell für einen Tony Award nominiert. Falls sie am Sonntagabend gewinnt, wäre es ihre sechste Theater-Trophäe.

Neben Lansbury wurde auch der Comedy-Klassiker  "Saturday Night Live" ausgezeichnet, der seit 35 Jahren aus Manhattan ausgestrahlt wird. Bürgermeister Bloomberg würdigte zudem  "Law & Order", das nach 20 Jahren in New York im vergangenen Monat von NBC eingestellt wurde (wunschliste.de berichtete) und vielen jungen Broadway-Darstellern zu ihren ersten Fernsehrollen verhalf. Außerdem war Bloomberg mehrmals in der Serie mit Gastauftritten zu sehen: "Man hat mir gesagt, dass ich sehr glaubhaft in der Rolle war". Bloomberg spielte natürlich sich selbst.

Ein weiteres Lob ging an die Daily Soap  "As the World Turns", die nach 54 Jahren auf CBS im September zu Ende gehen wird (wunschliste.de berichtete). Seit der ersten Episode im April 1956 wurde die Serie in New York gedreht und ist momentan noch das am längsten laufende tägliche Serienformat.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare