Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Animax zeigt "Sword Art Online" als deutsche TV-Premiere

Der Pay-TV-Sender Animax zeigt in Kooperation mit dem Lizenzgeber pepermint anime die von Fans schon sehnsüchtig erwartete Erfolgsserie
Der Anime basiert auf der gleichnamigen Light-Novel-Reihe von Reki Kawahara aus dem Jahr 2009, die nach dem großen Erfolg auch als dreiteiliger Manga adaptiert wurde. In der Serie wird die Videospiel- und Animekultur in Form von "Fiktion in der Fiktion" auf intelligente Art und Weise miteinander verbunden. Die Handlung ist in einem japanischen Online-Rollenspiel, einem sogenannten MMORPG ('Massively Multiplayer Online Role-Playing Game'), im Stil von "World of Warcraft" angesiedelt. Dementsprechend werden typische Spielinhalte wie Farming, Raiding oder Looting in die Geschichte eingebaut. Diese Mischung aus Anime und Videospiel traf den japanischen Zeitgeist und wurde inzwischen auch als Computerspiel adaptiert. Bei den 'Tokyo Anime Awards' wurde die "Sword Art Online" als 'Beste Fernsehserie' ausgezeichnet, zudem erhielt Reki Kawahara einen Preis für die 'Beste Handlung'.
Die Serie spielt im Jahr 2022, als die Gaming-Welt mit der Veröffentlichung des revolutionären Rollenspiels 'Sword Art Online' einen neuen Höhepunkt erreicht. Mit Hilfe des eigens für das Spiel entwickelten Helms 'NerveGear' transferieren die Spieler ihr Bewusstsein in das Spiel und erleben auf diese Art die mittelalterliche Fantasiewelt des Games hautnah. Per direkter Stimulation des Zentralnervensystems tauchen sie tief in die virtuelle Realität ein, so als wären sie tatsächlich dort. Rund 10.000 begeisterte Jugendliche steigen daraufhin in das interaktive Abenteuer ein und werden zu Zauberern, Kriegern oder Dieben. Doch als sie feststellen, dass es keine Möglichkeit gibt, sich aus dem Spiel auszuloggen, entwickelt sich das Spielerlebnis schnell zum absoluten Albtraum. Chefentwickler Akihiko Kayaba klärt die schockierten Spieler darüber auf, dass sie nur aus dem Spiel aussteigen können, indem sie den letzten Endgegner besiegen. Wer versucht, sich aus dem Helm zu befreien, stirbt nicht nur im Spiel, sondern auch im echten Leben.auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum
- "Der Alte": Drehstart zur 50. Staffel und zusätzlicher Sendeplatz
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
