Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Anke Engelke wird in neuer Kurzfilmkomödie zur Wedding-Plannerin

von Vera Tidona in News national
(11.11.2025, 15.30 Uhr)
"Eine halbe Stunde ist viel Zeit" von und mit Michael Ostrowski
Anke Engelke und Michael Ostrowski in "Eine halbe Stunde ist viel Zeit"
WDR/Michael Kötschau/btf productions GmbH
Anke Engelke wird in neuer Kurzfilmkomödie zur Wedding-Plannerin/WDR/Michael Kötschau/btf productions GmbH

Schauspielerin und Comedienne Anke Engelke ( "Perfekt verpasst",  "Das letzte Wort") hat bereits erfolgreich eine bislang dreiteilige Kurzfilmreihe namens  "Kurzschluss" an der Seite von Schauspielkollege Matthias Brandt ( "Contergan",  "Babylon Berlin") gedreht, die seit 2022 jeweils an Silvester im Ersten ausgestrahlt wurde. Der neuen Tradition folgend, ist nun für dieses Jahr eine weitere Kurzfilm-Komödie entstanden - diesmal von und mit dem Österreicher Michael Ostrowski ( "Buba",  "Schlawiner") an ihrer Seite: In  "Eine halbe Stunde ist viel Zeit" ist Anke Engelke als Wedding-Plannerin im Einsatz, doch bei dieser Hochzeit geht so einiges schief und sie gibt alles, um den "schönsten Tag des Lebens" zu retten.

Gezeigt wird die WDR- und BR-Koproduktion "Eine halbe Stunde ist viel Zeit. Die Hochzeit" am Dienstag, den 30. Dezember um 23.30 Uhr im Ersten, gefolgt von weiteren TV-Terminen an Silvester, den 31. Dezember um 16.15 Uhr im WDR und am 8. Januar um 22.45 Uhr im BR Fernsehen. Bereits vorab ist die Komödie ab dem 26. Dezember in der ARD Mediathek online abrufbar.

Darum geht es: Es blitzt und donnert, die falsche Torte wird geliefert und Braut und Bräutigam stehen nach dem Ja-Wort schon wieder kurz vor der Trennung. Als wäre das nicht genug, erscheint auch die Hochzeitsfotografin nicht. Notgedrungen ruft Mareike Berger (Anke Engelke) den Fotografen an, den sie in ihrer Lage eigentlich am wenigsten gebrauchen kann: ihren chaotischen Ex-Freund Miller (Michael Ostrowski). Die Uhr tickt, denn die Hochzeitslocation steht nur noch eine halbe Stunde zur Verfügung. Doch Mareike bleibt optimistisch: "Eine halbe Stunde ist sehr viel Zeit!" Zwischen verletzten Egos und emotionalem Chaos versucht sie, das Unmögliche möglich zu machen - und entdeckt dabei, dass Kontrolle oft nur eine Illusion ist. Die perfekte Hochzeitswelt zerfällt in ihre Einzelteile - und macht Platz für etwas Echtes.

Mit Michael Ostrowski habe ich schon einige bekloppte, tolle Dinge erlebt bei der Arbeit, aber ich hatte ja keine Ahnung, wie spitze es ist, mit ihm auf einer Hochzeit zu sein! Wer 'Eine halbe Stunde ist viel Zeit' schaut, wird ihn sich garantiert als Fotografen fürs nächste Familienfest wünschen, so Anke Engelke.

In weiteren Rollen sind Katharina Gieron, Angelo Alabiso, Stefan Lampadius, Moritz Heidelbach, Déborah Jo und Trish Osmond zu sehen.

Die Idee zu "Eine halbe Stunde ist viel Zeit. Die Hochzeit" hat Schauspieler Michael Ostrowski selbst entwickelt, das Drehbuch verfasst und gemeinsam mit Helmut Köpping auch die Regie übernommen. Der Kurzfilm ist eine Produktion des "Kurzschluss"-Filmstudios btf im Auftrag des federführenden WDR und des BR für die ARD.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare