Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Anne Will" feiert 100. Sendung

von Michael Brandes in Vermischtes
(10.12.2009, 00.00 Uhr)
Jubiläumsausgabe am kommenden Sonntag
NDR/Sandra Schuck

Am kommenden Sonntag (13.12.) geht  "Anne Will" zum 100. Mal auf Sendung. Durchschnittlich 3,80 Millionen Zuschauer sahen den sonntäglichen ARD-Polit-Talk in diesem Jahr, der Marktanteil liegt bei 13,5%. Eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr: 2008 lag der Schnitt bei 3,6 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 12,8%.

NDR-Intendant Lutz Marmor gratuliert: "Anne Will ist die Politik-Talkerin Nummer eins. Ihr gelingt es immer wieder, der politischen Debatte Impulse zu geben - und das in einer Art, die ein großes Publikum anspricht. Ich gratuliere ihr herzlich dazu, dass sie es jeden Sonntag schafft, ihrem TV-Publikum auch schwierige Themen nahezubringen."

Am 16. September 2007 ging "Anne Will" zum ersten Mal über den Sender. Die erfolgreichste Ausgabe wurde am 13.September 2009 ausgestrahlt: Nach dem TV-Duell zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und Herausforderer Frank Walter Steinmeier schalteten 6,41 Millionen Zuschauer ein (Marktanteil: 25,8%).


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Friedl Papen schrieb via tvforen.de am 15.12.2009, 19.04 Uhr:
    Schaut ihr euch sowas wirklich an?
  • Gernspieler schrieb via tvforen.de am 15.12.2009, 20.39 Uhr:
    Ich nicht. Höchstens mal als Aufzeichnung, wenn etwas Besonderes passiert ist.
  • jingle schrieb via tvforen.de am 11.12.2009, 00.22 Uhr:
    Kann auch keinen großen Unterschied zwischen Will und Christiansen erkennen. Beide stellen/stellten sich in den Vordergrund, die Gäste wurden teilweise abgewürgt und das nach Drehbuchart abgearbeitet.
  • Atavistus schrieb via tvforen.de am 10.12.2009, 22.54 Uhr:
    Was soll man auch schon von Talkshow-Formaten erwarten, die sich selbstverliebt nach ihren Moderator(inn)en benennen? Form und Verpackung kommen weit vor dem Inhalt, schon im Titel solcher Sendungen.
    Da lobe ich mir deutlich angenehmere Alternativen wie die "Phoenix Runde", das ZDF-"nachtstudio", "West.Art am Sonntag" oder "Das Philosophische Quartett".
  • BUG. schrieb via tvforen.de am 10.12.2009, 20.56 Uhr:
    wunschliste.de schrieb:
    "NDR-Intendant Lutz Marmor gratuliert: 'Anne Will ist die Politik-Talkerin Nummer eins. Ihr gelingt es immer wieder, der politischen Debatte Impulse zu geben - und das in einer Art, die ein großes Publikum anspricht. Ich gratuliere ihr herzlich dazu, dass sie es jeden Sonntag schafft, ihrem TV-Publikum auch schwierige Themen nahezubringen.'"

    Mit Verlaub: was für ein blödes Gewäsch!
    Da schließe ich mich lieber meinem Vorposter Fatty Arbuckle an:
    "Wild durcheinander redende Politiker waren bei Frau Christiansen unerträglich und sind es auch bei Frau Will."
  • Dennis1982 schrieb via tvforen.de am 10.12.2009, 19.27 Uhr:
    Ich persönlich ziehe "Hart aber Fair" vor. Frank Plasberg macht seine Sache echt gut.
  • Fatty Arbuckle schrieb via tvforen.de am 10.12.2009, 19.15 Uhr:
    Kein Grund zu feiern, finde ich. Wild durcheinander redende Politiker waren bei Frau Christiansen unerträglich und sind es auch bei Frau Will.