Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"ARD-Ratgeber" widmet sich künftig dem Internet
(12.07.2011, 09.11 Uhr)

Der
In "ARD-Ratgeber: Internet" soll vor allem gezeigt werden, wie man sich gegen Betrüger im Netz wehren kann. Aufgegriffen werden auch Themen wie Cybermobbing. Zudem gibt es Tipps und Tricks zum sicheren Surfen sowie zum Umfang mit sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter. Ein auf Internetrecht spezialisierter Anwalt gibt gemeinsam mit Fachjuristen Auskunft zu aktuellen Rechtsfragen. Hinzu kommen noch Empfehlungen zum Online-Einkauf und Internet-Klicktipps, die schöne oder verrückte Ideen aus dem Netz vorstellen.
Anna Planken moderiert das neue Magazin gemeinsam mit dem WDR-Computerexperten Jörg Schieb. Die erste Sendung wird am Samstag, 20. August, um 17.03 Uhr im Ersten ausgestrahlt.
"Das ist keine Sendung für Computer-Nerds, sondern für Menschen, die im Internet zwar regelmäßig zu Gast, aber nicht immer zu Hause sind", erläutert WDR-Chefredakteur Jörg Schönenborn. "Ihnen eine unabhängige Beratung anzubieten, ist ein wichtiger Teil unseres öffentlich-rechtlichen Auftrags. Deshalb war es höchste Zeit, dass wir die ARD-Ratgeber-Familie erweitert haben." Alle Beiträge der Sendung können im Netz unter www.ard-ratgeber.de kommentiert werden. Aktuelle Online-Anfragen sollen direkt in die Sendung einbezogen werden.
auch interessant
Leserkommentare
pars schrieb via tvforen.de am 16.07.2011, 23.59 Uhr:

"Das ist keine Sendung für Computer-Nerds,
sondern für Menschen, die im Internet zwar
regelmäßig zu Gast, aber nicht immer zu Hause
sind", erläutert WDR-Chefredakteur Jörg
Schönenborn. "Ihnen eine unabhängige Beratung
anzubieten, ist ein wichtiger Teil unseres
öffentlich-rechtlichen Auftrags. Deshalb war es
höchste Zeit, dass wir die ARD-Ratgeber-Familie
erweitert haben."
Ich ahne schlimmesKnurpsel schrieb via tvforen.de am 16.07.2011, 16.12 Uhr:
Super! Die ARD hat gemerkt daß es das Internet gibt.
Ich habe Gerüchte darüber gehört daß es bald auch fließendes warmes Wasser in der Sendezentrale geben soll.faxe61 schrieb via tvforen.de am 16.07.2011, 23.40 Uhr:
Meinst du nur "Maus-Klicker" und "Apps-Verschieber" wissen Bescheid ?
Kurz, Knapp, Kritik und eine Prise Humor - eben wie c"t. Aber nicht Halbwisen - sollte es dann verbreiten das neue Magazin.Knurpsel schrieb via tvforen.de am 16.07.2011, 21.41 Uhr:
callallo schrieb:Gibt oder gab es bei den Quoten-Privaten
überhaupt "Computersendungen"?
Ich finde es OK. Du meinst doch nicht ernsthaft,
dass Du zur Zielgruppe irgendeiner Computersendung
im TV gehörst?
Ich finde es gut, dass sich die ARD in ihrer
"Ratgeber-Reihe" dem Netzt widmet. Zielgruppe der
"Ratgeber" ist doch sowieso die Generation 50+ und
die wird das schon interessieren.
Aber auch für diese Zielgruppe hätte man so eine Sendung schon vor mindestens 5 Jahren machen können. Da hat die ARD einen Trend verpennt.callallo schrieb via tvforen.de am 16.07.2011, 17.00 Uhr:
Gibt oder gab es bei den Quoten-Privaten überhaupt "Computersendungen"?
Ich finde es OK. Du meinst doch nicht ernsthaft, dass Du zur Zielgruppe irgendeiner Computersendung im TV gehörst?
Ich finde es gut, dass sich die ARD in ihrer "Ratgeber-Reihe" dem Netzt widmet. Zielgruppe der "Ratgeber" ist doch sowieso die Generation 50+ und die wird das schon interessieren.Wicket schrieb via tvforen.de am 14.07.2011, 13.23 Uhr:
Planken und Schieb - eine sehr gute Idee!Gruß,
WicketLokomotive schrieb via tvforen.de am 14.07.2011, 07.56 Uhr:
Besser spät als nie.Pilch schrieb via tvforen.de am 12.07.2011, 12.18 Uhr:
WDR CC, c't-Magazin, neues, ARD Ratgeber Technik - alle weg!
Wenigstens gibt es noch den CC Zwei....callallo schrieb via tvforen.de am 16.07.2011, 16.56 Uhr:
Stimmt. Die beiden waren Comedy pur. Da sind die ganzen Stand-Up-Comedians der Privaten in der Tat wirklich Nullen.schandmäulchen schrieb via tvforen.de am 16.07.2011, 15.55 Uhr:
orinoco schrieb:Aber dass das ÖR-TV sich dem Internet widmet ist
ungefähr so als wenn Opa seinem pubertierenden
Enkel Tipps zu den Frauen von heute gibt.
Ein (leider) ziemlich passender Vergleich. Vor allem, wenn die Verantwortlichen schon vorher sagen:"Das ist keine Sendung für Computer-Nerds,
sondern für Menschen, die im Internet zwar
regelmäßig zu Gast, aber nicht immer zu Hause
sind", erläutert WDR-Chefredakteur Jörg
Schönenborn.
Bleibt zu hoffen, daß sich die ARD sich nicht ähnlich peinliche und haarsträubende Patzer wie die Spezialexperten vom ZDF leistet. In deren Doku/Reportage zum Thema "Soziale Netzwerke" erzählte ein Standesbeamter der Stadt Köln widerspruchsfrei, daß das Internet ein rechtsfreier Raum sei und das alle wissen würden und akzeptieren müßten, die sich darin aufhielten...Lokomotive schrieb via tvforen.de am 14.07.2011, 14.01 Uhr:
das Dreamteam ist nicht zu ersetzen!Margarete schrieb via tvforen.de am 14.07.2011, 13.59 Uhr:
Der hr hat in seiner Mail bei Beschwerden über die Absetzung des ct-Magazins auf diese Sendung verwiesen. Aber das ist m.E. nur ein schwacher Trost. Die Sendung ist sicher gut, wird aber mit ziemlicher Sicherheit das Team Münch/Schnurer nicht ersetzen können.orinoco schrieb via tvforen.de am 13.07.2011, 23.25 Uhr:
Pilch schrieb:WDR CC, c't-Magazin, neues, ARD Ratgeber Technik -
alle weg!
Wenigstens gibt es noch den CC Zwei....
Seit die völlig unkritisch Wahlcomputer über den grünen Klee gelobt haben, sind die für mich das zweite mal gestorben. Aber dass das ÖR-TV sich dem Internet widmet ist ungefähr so als wenn Opa seinem pubertierenden Enkel Tipps zu den Frauen von heute gibt.
Meistgelesen
- "Inspector Lynley & Sergeant Havers" als weihnachtliche Deutschlandpremiere
- Neue Hauptrolle bei "Dahoam is Dahoam": Leons Mutter taucht auf
- "Agatha Christie's Seven Dials": Trailer zur neuen Krimiserie mit Martin Freeman ("Sherlock")
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 8. bis 14. November 2025
- "Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
Nächste Meldung
Specials
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
"Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
Neue Trailer
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Update Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Update "Percy Jackson: Die Serie": Ausführlicher Trailer zu Staffel 2 veröffentlicht
"Wild Cherry": Neuer Thriller mit "House of the Dragon"-Star Eve Best kommt zur BBC
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

















![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)

![[UPDATE] Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Lebt-In-Den-Tag-Bunny-Munro-Matt-Smith-R-Mit-Seinm-Sohn-Bunny-Junior-Rafael-Mathe.jpg)
![[UPDATE] "Percy Jackson: Die Serie": Ausführlicher Trailer zu Staffel 2 veröffentlicht](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Percy-Jackson-Die-Serie-Steht-Bei-Disney-Vor-Der-Zweiten-Staffel.png)
