Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ARD stellt "Mord in bester Gesellschaft" ein

Nach neun Jahren werden Fritz Wepper und seine Tochter Sophie im März 2016 ihre letzten Szenen für die ARD-Serie
Die Geschichten um den Kriminalpsychologen Dr. Wendelin Winter (Fritz Wepper), der immer wieder in Mordfälle in gehobenen gesellschaftlichen Schichten gerät, laufen seit 2007 im Ersten. Ihm zur Seite steht Tochter Alexandra, die auch im wahren Leben Fritz Weppers Tochter ist. Bisher entstanden 14 Episoden. Die 15. Folge mit dem Titel "Bitteres Erbe" wird am 10. Dezember im Ersten zu sehen sein. Neben Sophie und Fritz Wepper wird auch wieder Wayne Carpendale als Oberkommissar Donald Becker zu sehen sein.
Die Einschaltquoten der Filmreihe waren zuletzt eher durchschnittlich, sodass davon auszugehen ist, dass es den Programmverantwortlichen auch deswegen nicht schwer fallen dürfte, stattdessen auf neue Krimis wieauch interessant
Leserkommentare
Babybär schrieb via tvforen.de am 26.11.2015, 00.18 Uhr:
Schade, sehr schade.
"Papi" war mir immer lieber als z.B. ein Herr Zorn...siebentöter schrieb via tvforen.de am 18.11.2015, 23.00 Uhr:
Mal wieder sehr schade! Wie bei Pfarrer Braun. Was sind schon 9 Jahre und 16 Filme, bei dem Schrott
was heutzutage läuft!!!Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 17.11.2015, 17.21 Uhr:
Ist eine schöne Reihe, aber nach 9 Jahren und dann wohl 16 Filmen , kann man auch aufhören . Gruß Sir HilaryRalfi schrieb via tvforen.de am 18.11.2015, 21.46 Uhr:
Sir Hilary schrieb:Ist eine schöne Reihe, aber nach 9 Jahren und
dann wohl 16 Filmen , kann man auch aufhören .
Oha, 16 Filme waren das? War mir gar nicht so bewusst. Schade finde ich's trotzdem. Ich fand "Papi" immer so niedlich.bugmenot_is_back schrieb am 17.11.2015, 15.15 Uhr:
Origineller wäre es ja mal, die Krimiflut etwas runterzufahren - viel Masse, ständige Wiederholungen bis zum Erbrechen in den 3., die kaum noch eigene Sendungen aus dem Boden stampfen - und oft erschütternd wenig Substanz bei austauschbaren Handlungen.
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
- "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
- "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge
- Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
Nächste Meldung
Specials
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
"Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
"Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
Neue Trailer
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Mario Müller

















![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)

