Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

ARD-Themenwoche 2010: Ernährung und Hunger

von Michael Brandes in Vermischtes
(10.02.2010, 00.00 Uhr)
Denkanstöße für einen bewussteren Konsum
ARD

Die Radio- und TV-Programme der ARD werden auch in diesem Jahr gemeinsam eine ARD-Themenwoche gestalten. In der Woche vom 23. bis 29. Oktober 2010 geht es um die Themen Ernährung und Hunger. Die Federführung liegt beim NDR.

"Die ARD-Themenwoche will Denkanstöße für einen bewussteren Konsum vermitteln. Schließlich gilt: Man ist, was man isst", gibt NDR-Intendant Lutz Marmor zu bedenken. Zu den aufgegriffenen Aspekten der Themenwoche zählen der Hunger in der Welt und in Deutschland sowie Fragen des gesunden Essens, des fairen Welthandels und der ökologischen Landwirtschaft.

Das Projekt Themenwoche geht mittlerweile in die fünfte Runde. 2006 ging es unter der Überschrift "Leben, was sonst?" um das Thema Krebs, 2007 hieß das Motto "Kinder sind Zukunft". 2008 gab es eine ARD-Themenwoche zum demografischen Wandel ("Mehr Zeit zu leben") und 2009 Infos rund um das Thema Ehrenamt ("Ist doch Ehrensache! Wie Menschen sich für die Gesellschaft engagieren").

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare