Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Auch die ARD plant angeblich Sender für ein jüngeres Publikum
von Jutta Zniva in Vermischtes
(10.01.2010, 00.00 Uhr)
(10.01.2010, 00.00 Uhr)

Nach Informationen des Magazins "Focus" soll auch die ARD über einen eigenen Sender für ein jüngeres Publikum - ähnlich dem Digitalkanal zdf_neo - nachdenken. In Frage käme dafür laut Bericht der digitale Spartenkanal einsfestival.
Neben der Verjüngung des Ersten und der dritten Programme überlege man eine weitere Profilierung von einsfestival als Angebot für jüngere Publikumsgruppen, zitiert das Magazin Monika Piel, Intendantin des WDR, der den Digitalkanal federführend betreut. "Focus" berichtet von einem für das Projekt vorgesehenen Budget von 30 Millionen Euro, an dem der WDR andere Sender der ARD per Umlage beteiligen wolle. Die Intendanten der anderen Sender hätten bei der letzten Intendantensitzung in Berlin allerdings "abgewunken".
auch interessant
Leserkommentare
CormacMcCarthy schrieb via tvforen.de am 12.01.2010, 17.19 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Die Intendanten der anderen Sender hätten bei der
letzten Intendantensitzung in Berlin allerdings
"abgewunken".
winken - wank - gewunken? Nein, eher: winken - winkte - gewinkt. Die Formen werden regelmäßig gebildet. http://www.cosgan.de/images/midi/frech/a050.gifZeroGravity schrieb via tvforen.de am 12.01.2010, 17.36 Uhr:
CormacMcCarthy schrieb:
wunschliste.de schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Die Intendanten der anderen Sender hätten bei
der
> letzten Intendantensitzung in Berlin allerdings
> "abgewunken".
winken - wank - gewunken?
Nein, eher: winken - winkte - gewinkt. Die Formen
werden regelmäßig gebildet.
Eine Kollegin korrigiert mich auch ständig, trotzdem rutscht mir immer wieder dieses "gewunken" raus. Auch in den Nachrichtensendungen hört man häufig, dass eine neue Regelung / ein neues Gesetz "durchgewunken" wurde.
Scheint 'ne hartnäckige Struktur zu sein :-)Gruß von ZeroWicket schrieb via tvforen.de am 12.01.2010, 12.12 Uhr:
Bitte nicht Einsfestival dafür opfern. :( Könnte man nicht EinsExtra ab 20.15 Uhr für ein jüngeres Publikum umgestalten?Gruß Wicket
Friedl Papen schrieb via tvforen.de am 12.01.2010, 17.19 Uhr:
Blöde Regelung! Die sollen alles so belassen, wie es ist!
xy schrieb via tvforen.de am 12.01.2010, 16.43 Uhr:
Weil sie nicht mehr als maximal drei digitale Spartenkanäle betreiben dürfen.
Friedl Papen schrieb via tvforen.de am 12.01.2010, 14.54 Uhr:
Warum nehmen die nicht einfach dafür einen ganz eigenen neuen Sender?
Dre schrieb via tvforen.de am 12.01.2010, 11.39 Uhr:
Mich würde ja mal interessieren, für welches jüngeres Publikum die das planen? Für 5-18 oder für 20-40? Weil letzteres wäre wesentlich besser, weil dümmlichen Schrott gibt es schon genug (auf Nick z.B.). Wobei eh jeder verschieden ist und sowohl beispielsweise unter 40 Jährigen auf bestimmte Serien/Filme stehen können als auch ältere Personen.
Friedl Papen schrieb via tvforen.de am 11.01.2010, 17.29 Uhr:
Naja, so ganz auf "jung" werden die den Sender auch nicht trimmen. Zur Zeit läuft da ja immerhin noch der ganze alte Helmut Dietl-Serienkram. Da kann ja nicht von Verjüngung die Rede sein!
pars schrieb via tvforen.de am 10.01.2010, 15.33 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Neben der Verjüngung des Ersten und
der dritten Programme überlege man eine weitere
Profilierung von einsfestival als Angebot für
jüngere Publikumsgruppen, zitiert das Magazin
Monika Piel, Intendantin des WDR, der den
Digitalkanal federführend betreut. "Focus"
berichtet von einem für das Projekt vorgesehenen
Budget von 30 Millionen Euro, an dem der WDR
andere Sender der ARD per Umlage beteiligen wolle.
Die Intendanten der anderen Sender hätten bei der
letzten Intendantensitzung in Berlin allerdings
"abgewunken".
Ob die Intendanten abgewunken haben, weil denen die 30 Millionen zuviel sind?
Wäre Schade, wenn Einsfestival umstruktuiert wird. Ich mag viele alte Schätzchen aus
den 60 und 70er Jahren die dort gesendet werden.Pilch schrieb via tvforen.de am 10.01.2010, 12.49 Uhr:
FINGER WEG VON DEN "FERNSEHSCHÄTZEN"!!!! http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_aufsmaul.gif
Die Intendanten der anderen Sender hätten bei der
letzten Intendantensitzung in Berlin allerdings
"abgewunken".
sehr vernünftig! http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_megagrin.gif
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
- "Fire Country": Dritte Staffel mit Max Thieriot erhält Termin für Deutschlandpremiere
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
Neue Trailer
- Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
- "The Walking Dead: Daryl Dixon": Staffel 4 bringt Ende für Serie, aber nicht für die Figuren
- "Gen V": "The Boys"-Spin-off verrät neue Gaststars und frisches Geheimnis
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Beavis und Butt-Head": Starttermin und Trailer zur dritten Comeback-Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.