Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bauer sucht Frau: Wieder Top-Quoten
von Michael Bauer in Vermischtes
(15.12.2009, 00.00 Uhr)
(15.12.2009, 00.00 Uhr)

Der Erfolg der RTL-Kuppeldoku
Das Format "Bauer sucht Frau" ist und bleibt ein TV-Phänomen: Die vergangene Folge der aktuellen Staffel begeisterte 8,03 Millionen Zuschauer, was RTL einen hervorragenden Marktanteil von 25,2 Prozent bescherte.
Auch in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen sah es für die Sendung mit Moderatorin Inka Bause wieder bestens aus: Hier fieberten 3,55 Millionen Zuschauer 25,8 Prozent Marktanteil) mit, wie die RTL-Bauern weiter die Herzen ihrer Kandidatinnen eroberten.So viel Publikumsinteresse konnte vorab nicht einmal Günther Jauch mit
auch interessant
Leserkommentare
Darkness schrieb via tvforen.de am 23.12.2009, 11.26 Uhr:
http://starlounge.unterhaltung.msn.de/index.cfm?objectid=71135
SamMalone schrieb via tvforen.de am 16.12.2009, 09.15 Uhr:
Es ist nicht mehr oder weniger unterhaltsam, als das, was z.B. Millionen Menschen seit ewigen Zeiten Sonntags um 18.50 Uhr schauen*...nur ohne politische Unterschwelligkeit. Und man darf es halt nicht glauben, was da so vorgegaukelt wird. Dann ist alles okay ;-)
Fernsehen soll auch bilden, aber nciht ausschließlich. Solange man für sich da die richtige Ausgewogenheit findet, sehe ich kein Problem auch mit solchen Sendungen. Einzig fehlt mir der Hinweis darauf, das die vorgespielten Szenen nicht der spontanen Realität entsprechen...Gruß
SM* nur ein Beispiel, hätte auch CSI und Konsorten nehmen können, der ganze US-Fließbandkram ist nun wirklich auch nicht besser...und dient ebenso nur der Unterhaltung.Tjure schrieb via tvforen.de am 16.12.2009, 10.00 Uhr:
SamMalone schrieb:
Einzig fehlt
mir der Hinweis darauf, das die vorgespielten
Szenen nicht der spontanen Realität
entsprechen...
Aber genau aus diesem Grund schauen doch die Leute solche Sendungen wie: Bauer sucht Frau, Rach, der Restauranttester, Super Nanny, Raus aus den Schulden und wie sie alle heißen. Genauso aus diesem Grund ist auch die Lindenstraße seit über 25 Jahren so erfolgreich. Weil die (angeblich) nichts vorgaukeln, das ist die harte Realität und so wie es bei uns ist, ist es auch bei den Müllers und Meiers bei Supery Nanny, oder wir bekommen auch keine Frau ab wie bei Bauer sucht Frau, oder wir bsind genauso pleite wie bei Raus aus den Schulden. Ich selber schaue auch immer die Lindenstraße und warum? weil das sehr realistisch rüber kommt, so eine Straße hat doch von uns jeder um die Ecke, oder wohnt selber in so einer. In den meisten anderen Serien geht es um Macht, Geld, Frauen, Reichtum und um Sachen, was die meistens von uns sowieso nicht erreichen werden, mindestens so nicht, wie in den meisten Serien datgestellt.hägar schrieb via tvforen.de am 15.12.2009, 19.18 Uhr:
Zitat: Hier fieberten 3,55 Millionen Zuschauer 825,8 Prozent Marktanteil mit
825,8 Prozent sind ja wirklich der Wahnsinn. Davon können alle anderen Sendungen nur träumen.Friedl Papen schrieb via tvforen.de am 15.12.2009, 18.20 Uhr:
Mir ist ein Rätsel wie man sich so einen Schwachsinn anschauen kann...
Friedl Papen schrieb via tvforen.de am 15.12.2009, 18.54 Uhr:
Jo da kannst du recht haben ;-)
xy schrieb via tvforen.de am 15.12.2009, 18.42 Uhr:
Vermutlich ist die Sendung eben so schlecht, dass sie schon wieder gut ist.
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
Neue Trailer
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.