Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Beim WDR arbeiten fast genausoviele Frauen wie Männer
(21.12.2008, 00.00 Uhr)

Wie neueste Zahlen belegen, arbeiten beim Radio, Fernsehen und in der Verwaltung des Westdeutschen Rundfunks (WDR) mittlerweile fast ebenso viele Frauen wie Männer.
Die Beschäftigtenzahl der Frauen stieg im vergangenen Jahr um 0,5 Prozent auf 2122 an im Vergleich zu 2404 beim WDR beschäftigten Männern. Damit sind 46,9 Prozent aller Mitarbeiter des WDR Frauen. Dies teilte der Rundfunkrat des öffentlich-rechtlichen Kanals am Sonntag mit.
In der Chefetage fällt diese Quote im Vergleich zum Gesamtunternehmen allerdings etwas schlechter aus und liegt bei nur 34,8 Prozent, womit jedoch im Vergleich zum Vorjahr ebenfalls ein Anstieg der Frauenbeschäftigungsquote zu verzeichnen sei und zwar von etwa 0,6 Prozent. Diese Zahlen wurden dem Rundfunkrat auf seiner letzten Sitzung in diesem Jahr präsentiert.
Der WDR hat sich selbst verpflichtet, eine Reihe von Themen mit besonderer Beachtung zu verfolgen. So zum Beispiel die "sprachliche Gleichstellung in Publikationen" oder die "Aufnahme des Themas 'Gendersensibilität' in medienbezogene Ausbildungen".
auch interessant
Leserkommentare
The Fan schrieb via tvforen.de am 21.12.2008, 19.28 Uhr:
http://www.theonion.de/images/sackreis.jpg
Lokomotive schrieb via tvforen.de am 22.12.2008, 08.51 Uhr:
Wenn schon, dann Erika Musterfrau!
pars schrieb via tvforen.de am 21.12.2008, 19.32 Uhr:
'ne Frau Mustermann bräuchten wir hier net! ;-)
Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 21.12.2008, 19.24 Uhr:
Ja...äh...UND...?Das ist jetzt wirklich SO wichtig, dass wir alle es wissen müssen und einen eigenen Thread wert...;-)Weil ich nämlich in Baden-Württemberg lebe (und vielleicht bald an der Nordsee) und mir in beiden Fällen der WDR bzw. dessen Beschäftigungspolitik ziemlich dicht am Allerwertesten vorbei geht...Der Lonewolf Pete
Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 21.12.2008, 19.19 Uhr:
Gott sei Dank!Endlich kann ich wieder in Ruhe schlafen.......
pars schrieb via tvforen.de am 21.12.2008, 18.39 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Wie neueste Zahlen belegen, arbeiten beim Radio,
Fernsehen und in der Verwaltung des Westdeutschen
Rundfunks (WDR) mittlerweile fast ebenso viele
Frauen wie Männer.
Hat dem WDR nicht geschadet, im Gegenteil! ;-)Otternase schrieb via tvforen.de am 21.12.2008, 19.02 Uhr:
Ich bin für eine sofortige Reduzierung der Belegschaft, bis die übliche Frauenquote erreicht wird. Nur noch die Mitarbeiterinnen, die im Sommer am leichtesten bekleidet sind, sollten bleiben.
Leo schrieb via tvforen.de am 21.12.2008, 18.26 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
So
zum Beispiel die "sprachliche Gleichstellung in
Publikationen" oder die "Aufnahme des Themas
'Gendersensibilität' in medienbezogene
Ausbildungen".
Liebe WDR-VorstandsmitgliederInnen,das finde ich fein. Auch andere SenderInnen sollten sich an Eure VorgabInnen halten. Es gibt kaum etwas wichtigeres auf dieser WeltIn.Eure LeoInhttp://www.cosgan.de/images/midi/konfus/a050.gif Entschuldige, ich musste mir mal Dein Smiley klauen, Scarlet!Scarlet schrieb via tvforen.de am 21.12.2008, 18.32 Uhr:
Leo schrieb:
Liebe WDR-VorstandsmitgliederInnen,
das finde ich fein. Auch andere SenderInnen
sollten sich an Eure VorgabInnen halten. Es gibt
kaum etwas wichtigeres auf dieser WeltIn.
Eure LeoIn
http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/a050.gif
Entschuldige, ich musste mir mal Dein Smiley
klauen, Scarlet!
Passt, Leo. Du hast auch das geschrieben, was ich mir bei dem Bericht gedacht habe ...
Frage am Rande: Verdienen die fast genausovielen Frauen vom WRD auch fast genausoviel wie die Männer? Aber das gehört sicher zu der Reihe von Themen, die mit besonderer Beachtung verfolgt werden.
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
