Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Beliebte "Scooby-Doo"-Figur wird im neuen Halloween-Film geoutet

Jetzt ist es offiziell: Velma ist lesbisch! Ein neuer Clip aus dem kommenden Film "Trick or Treat Scooby-Doo!" der
"Trick or Treat Scooby-Doo!" feiert passend zu Halloween am 4. Oktober beim US-Streaminganbieter HBO Max Premiere und zeigt in einem Ausschnitt, wie Velma erstmals auf Coco Diablo trifft, die ihr den Kopf verdreht:
Seit Jahren schon vermuteten viele, dass die kluge und belesene Velma lesbisch sei. Selbst der bekannte Marvel-Regisseur James Gunn, der vor seinem Durchbruch mit den
Seit über 50 Jahren auf Geisterjagd
Die "Scooby-Doo" Zeichentrickserie von dem legendären Studio Hanna-Barbera feierte im Jahr 1969 TV-Premiere auf dem US-Sender CBS und erfreut bis heute Generationen von Fans. Im Zentrum stehen die Detektive der Mystery Inc. mit Fred, Daphne, Velma, Shaggy und dem sprechenden Hund Scooby-Doo, die sich mit ihrem Van, der Mystery Machine, aufmachen, um mysteriösen Erscheinungen wie Geistern und Dämonen auf den Grund zu gehen.
Die Kultreihe kommt mittlerweile auf zahlreiche Nachfolgeserien einschließlich einer Fülle an dazugehörigen Filmen und Spin-Offs. Erweitert wird das umfangreiche Franchise mit Comics bis hin zu Videospielen. Inzwischen ist die Produktion bei Warner Bros angesiedelt. In Deutschland besorgten RTL und Sat.1 die Erstausstrahlung der klassischen Serie, die bis heute auch auf anderen Sendern regelmäßig wiederholt wird.
auch interessant
Leserkommentare
Batman schrieb am 06.10.2022, 19.14 Uhr:
und wen interessiert es, niemanden, ist doch mittlerweile gang und gebe.
SerienFan_92 schrieb am 05.10.2022, 20.32 Uhr:
Und irgendwo fällt ein Sack Reis um...
Blue7 schrieb am 05.10.2022, 17.32 Uhr:
Auch wenn ich nicht mit Homosexuell Probleme habe, aber nerven tut mich der in jeder Serie/Toon/Film muss es jetzt jemand geben. Es ist too much. Vor allem wenn es Charaktere wie Scooby Doh sind die nach 50 Jahren geoutet werden.
DerMaskierteSpinner schrieb am 27.10.2022, 08.57 Uhr:
Vor dem "aber" steht immer die Lüge...
Phantomias schrieb am 06.10.2022, 07.20 Uhr:
Wieso, so lange es nicht aufgesetzt wirkt, sondern sich aus der Handlung ergibt, ist es doch okay.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
