Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Beliebte "Scooby-Doo"-Figur wird im neuen Halloween-Film geoutet

Jetzt ist es offiziell: Velma ist lesbisch! Ein neuer Clip aus dem kommenden Film "Trick or Treat Scooby-Doo!" der
"Trick or Treat Scooby-Doo!" feiert passend zu Halloween am 4. Oktober beim US-Streaminganbieter HBO Max Premiere und zeigt in einem Ausschnitt, wie Velma erstmals auf Coco Diablo trifft, die ihr den Kopf verdreht:
Seit Jahren schon vermuteten viele, dass die kluge und belesene Velma lesbisch sei. Selbst der bekannte Marvel-Regisseur James Gunn, der vor seinem Durchbruch mit den
Seit über 50 Jahren auf Geisterjagd
Die "Scooby-Doo" Zeichentrickserie von dem legendären Studio Hanna-Barbera feierte im Jahr 1969 TV-Premiere auf dem US-Sender CBS und erfreut bis heute Generationen von Fans. Im Zentrum stehen die Detektive der Mystery Inc. mit Fred, Daphne, Velma, Shaggy und dem sprechenden Hund Scooby-Doo, die sich mit ihrem Van, der Mystery Machine, aufmachen, um mysteriösen Erscheinungen wie Geistern und Dämonen auf den Grund zu gehen.
Die Kultreihe kommt mittlerweile auf zahlreiche Nachfolgeserien einschließlich einer Fülle an dazugehörigen Filmen und Spin-Offs. Erweitert wird das umfangreiche Franchise mit Comics bis hin zu Videospielen. Inzwischen ist die Produktion bei Warner Bros angesiedelt. In Deutschland besorgten RTL und Sat.1 die Erstausstrahlung der klassischen Serie, die bis heute auch auf anderen Sendern regelmäßig wiederholt wird.
auch interessant
Leserkommentare
Batman schrieb am 06.10.2022, 19.14 Uhr:
und wen interessiert es, niemanden, ist doch mittlerweile gang und gebe.
SerienFan_92 schrieb am 05.10.2022, 20.32 Uhr:
Und irgendwo fällt ein Sack Reis um...
Blue7 schrieb am 05.10.2022, 17.32 Uhr:
Auch wenn ich nicht mit Homosexuell Probleme habe, aber nerven tut mich der in jeder Serie/Toon/Film muss es jetzt jemand geben. Es ist too much. Vor allem wenn es Charaktere wie Scooby Doh sind die nach 50 Jahren geoutet werden.
DerMaskierteSpinner schrieb am 27.10.2022, 08.57 Uhr:
Vor dem "aber" steht immer die Lüge...
Phantomias schrieb am 06.10.2022, 07.20 Uhr:
Wieso, so lange es nicht aufgesetzt wirkt, sondern sich aus der Handlung ergibt, ist es doch okay.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 3. August 2025: Deshalb entfällt die Sendung
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
