Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bericht: Fußball-EM 2024 exklusiv bei der Telekom?

Paukenschlag: Nach Informationen der F.A.Z. hat sich die Telekom die Live-Übertragungsrechte an allen 51 Spielen der
Es bestünde die Möglichkeit, dass die Telekom den Großteil der erworbenen Partien hinter der Bezahlschrank auf seinem Dienst MagentaTV zeigt. Es gibt jedoch entscheidende Ausnahmen, die ein komplettes Verfrachten des Fußball-Events ins Pay-TV verhindern. Denn laut Rundfunkstaatsvertrag müssen "Ereignisse von erheblicher gesellschaftlicher Bedeutung" unverschlüsselt und ohne Extrakosten für alle Zuschauer zugänglich sein. Dies betrifft alle Spiele mit Beteiligung der deutschen Nationalmannschaft sowie das Eröffnungsspiel, die Halbfinals und das Finale.
Es erscheint daher wahrscheinlich, dass diese Spiele per Sublizenzierung entweder an ARD und ZDF oder an einen Free-TV-Privatsender übertragen werden. Bislang wurden die Fußball-EMs stets von ARD und ZDF übertragen. Auch 2020 werden die Partien bei den Öffentlich-Rechtlichen zu sehen sein, während RTL die Qualifikations-Spiele der deutschen Mannschaft überträgt.Aktuell werden über MagentaTV und Magenta Sport bereits Livespiele aus der dritten Fußball-Liga sowie der nationalen Ligen aus Basketball und Eishockey gezeigt.
auch interessant
Leserkommentare
Stefan_G schrieb am 22.09.2019, 23.06 Uhr:
Kein Problem - sollen die doch meinetwegen.
Ich bezahl jetzt nicht noch für - teilweise - langweilige Gruppenspiele.
Dazu noch dieser Quatsch mit diesem direkten Vergleich bei entscheidenden Spielen!!!
Eine EM gehört ins Free-TV - und nicht über die Internetleitung zu Magenta-TV (sprich: Telekom)...chrisquito schrieb via tvforen.de am 20.09.2019, 22.53 Uhr:
wo ist denn der andere Thread zu dem Thema geblieben?chrisquito schrieb via tvforen.de am 21.09.2019, 11.07 Uhr:
HundWieKatze schrieb:Würde auch gerne wissen warum mein Beitrag
gelöscht wurde
Der im Sendeschluss war ja klar politisch, deswegen. Hier vielleicht, weil in diesem Beitrag, in dem wir jetzt sind, schon alle Infos enthalten waren? Keine Ahnung. Aber ich habe mir abgewöhnt, mir die Titel aller Wunschliste-Threads durchzulesen, dazu fehlt mir die Zeit, und daher habe ich diesen zunächst übersehen und auf deinen Beitrag geantwortet.HundWieKatze schrieb via tvforen.de am 21.09.2019, 09.14 Uhr:
Würde auch gerne wissen warum mein Beitrag gelöscht wurdefaxe61 schrieb via tvforen.de am 21.09.2019, 00.57 Uhr:
chrisquito schrieb:... wobei ein anderer Thread des Users
(Hund-Katze-Maus? mein Gedächtnis ist auch nicht
mehr das beste) wohl wegen Poltikbezuges gelöscht
wurde - der User vielleicht gleich mit??
Ja und nein; ich habe nachgeschaut. Den User gibt es noch.chrisquito schrieb via tvforen.de am 21.09.2019, 00.29 Uhr:
... wobei ein anderer Thread des Users (Hund-Katze-Maus? mein Gedächtnis ist auch nicht mehr das beste) wohl wegen Poltikbezuges gelöscht wurde - der User vielleicht gleich mit??faxe61 schrieb via tvforen.de am 20.09.2019, 23.40 Uhr:
chrisquito schrieb:wo ist denn der andere Thread zu dem Thema
geblieben?
.. oder warun wurde er nicht eingegliedert?User 670243 schrieb am 20.09.2019, 20.04 Uhr:
Die Privaten Sender kassieren doch auch "Zwangsgebühren"!. Fast jedes Alltagsprodukt ist teurer als es sein müsste, weil teure Werbespots bezahlt werden müssen. Ich bezahle also einen Haufen Geld für diverse Waren zusätzlich, obwohl keine Privaten Sender angeschaut werden. Und für HD muss man dann auch noch etwas obendrauf legen. Geier sind hier höchstens die DFL, UEFA und FIFA. Natürlich auch die Vereine. Wer ist schon so blöd nur des lieben Geldes wegen an einen Außenseitersender zu verkaufen. Und das ist die Telekom für mich.Mork-vom-Ork schrieb am 20.09.2019, 21.29 Uhr:
Die Privaten kassieren keine Gebühren, auch keine in Anführungszeichen. Sie finanzieren sich durch Werbung für Produkte, mit deren (zu hohen) Preisen die Hersteller die Kosten für die Werbung wieder reinholen. Der entscheidende Unterschied ist, dass dich niemand zwingt diese Produkte zu kaufen. Du kannst sie sogar gezielt boykottieren in dem du nur Produkte kaufst, für die nicht geworben wird. Du hast hier also die Wahl und die hast du bei den ÖR eben nicht. Diese bieten immer weniger an, wollen aber immer mehr Geld haben.jackbauer24 schrieb am 20.09.2019, 17.12 Uhr:
Was machen die öffentlichen eigentlich mit den Zwangsgebühren die sie von uns Eintreiben? Bis auf ständiges Gejammer das die Finanzen zu knapp sind bieten die nichts erwähnenswertes. Und jetzt sind sie nicht mal in der Lage die EM zu bezahlen?Mork-vom-Ork schrieb am 20.09.2019, 19.51 Uhr:
Olympia, Fußball-Quali-Spiele und Europacup. Mit der EM-Endrunde setzt sich der Verlust der großen Sport-Rechte bei den ÖR nur weiter fort. Was sie aber nicht daran hindert unverschämterweise ständig eine Erhöhung des Rundfunkbeitrages zu fordern. Die Gier kennt auch hier keine Grenzen.
Meistgelesen
- "Inspector Lynley & Sergeant Havers" als weihnachtliche Deutschlandpremiere
- Neue Hauptrolle bei "Dahoam is Dahoam": Leons Mutter taucht auf
- "Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 8. bis 14. November 2025
- Nach Ton-Desaster: Roland Kaiser erteilt MDR Abfuhr für "Kaisermania 2026"
Nächste Meldung
Specials
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
Neue Trailer
Update "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten
Mark Harmon kehrt im Trailer zu beliebtem Serienfranchise zurück
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Update Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Glenn Riedmeier















![[UPDATE] "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Man-Vs-Baby-Mit-Rowan-Atkinson.jpg)

![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)

![[UPDATE] Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Lebt-In-Den-Tag-Bunny-Munro-Matt-Smith-R-Mit-Seinm-Sohn-Bunny-Junior-Rafael-Mathe.jpg)