Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Boomerang: Cosma Shiva Hagen liest Märchen vor

von Michael Brandes in News national
(20.01.2012, 11.13 Uhr)
Pay-TV-Sender zeigt neue Eigenproduktion
Cosma Shiva Hagen
Turner
Boomerang: Cosma Shiva Hagen liest Märchen vor/Turner

Der Pay-TV-Sender Boomerang will seine jungen Zuschauer auf eine ganz klassische Weise in die Welt der Märchen einführen. Cosma Shiva Hagen wird im Rahmen des 'Cartoonito'-Programmblocks ab März elf bekannte Geschichten rund um Rotkäppchen & Co. vorlesen.

"Cartoonito Märchenstunde" ist der Titel der neuen Eigenproduktion, die aus elf Folgen à 15 Minuten besteht. Zu Beginn der Sendung begrüßt die Schauspielerin, in ihrem Ohrensessel sitzend, die kleinen und großen Zuschauer und liest anschließend aus einem Märchenbuch. Parallel dazu spielen Kinderdarsteller das Märchen nach, das Cosma Shiva Hagen aus dem Off mit ihrer Stimme begleitet.

Neben 'Peter und der Wolf' und der Märchenadaption der Oper 'Die Zauberflöte' werden unter anderem die beiden Grimm-Klassiker 'Rotkäppchen' und 'Hänsel und Gretel' vorgelesen. Berücksichtigt wurden außerdem 'Goldlöckchen und die drei Bären', 'Die drei kleinen Schweinchen', 'Schwanensee', 'Pinocchio', 'Der einsame Riese', 'Hans und die Bohnenranke' sowie 'Der Nussknacker'.

"Cosma Shiva Hagen ist für die Vorleserin in der 'Cartoonito Märchenstunde' die ideale Besetzung. Durch ihre Erfahrung im Kinder- und Jugendbereich konnte sie sich bestens in die Lebenswelt der Boomerang-Zuschauer einfinden", so Anke Greifeneder, Programmdirektorin der Turner-Mediengruppe. Ausgestrahlt wird die Märchen(viertel)stunde ab 12. März immer montags bis freitags um 18.30 Uhr.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare