Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
BR und ARD-alpha feiern 50 Jahre Farbfernsehen

Die Einführung des Farbfernsehens vor 50 Jahren ist Anlass für BR Fernsehen und ARD-alpha, das runde Jubiläum mit zwei Themenabenden zu feiern. Beide werden parallel am Freitag, den 25. August ausgestrahlt.
Auf dem Programm steht unter anderem ein Wiedersehen mit Carolin Reiber in ihrer früheren Position als Programmansagerin. Die Volksmusik-Ikone führt im BR durch das Jubiläums-Programm. Außerdem holt das Dritte Programm seine allererste Farbfernseh-Sendung aus dem Archiv: eine Ausgabe der legendären Berufsrateshow
Die Themennacht im BR am 25. August im Überblick:
22.55 Uhr: Beginn der Themennacht
23.00 Uhr: Alles sofort in Farbe
23.11 Uhr: "Was bin ich?" vom 29.8.1967
0.00 Uhr: "Musik aus Studio B" vom 2.9.1969
0.50 Uhr: Porträt Heinz Oestergaard vom 28.12.1967
1.15 Uhr: "Musik aus Studio B" vom 22.1.1968
Bei ARD-alpha beginnen die Feierlichkeiten zum Jubiläum am gleichen Freitag bereits um 20.15 Uhr. Der Bildungskanal wirft einen Blick zurück auf die 25. Deutsche Funkausstellung in Berlin, wo Bundeskanzler Willy Brandt durch einen fast perfekt getimten Knopfdruck die Ära des Farbfernsehens einläutete. Daneben winkt ein Besuch Heinrich Harrers bei den Xingu-Indianern im Mato Grosso in einer der ersten Farb-Dokumentationen und eine Reise mit Gerd Ruge zur Weltausstellung 1967 in Montreal. Dieser Bericht war die erste Farbsendung des WDR.
Der Themenabend auf ARD-alpha am 25. August im Überblick:
20.15 Uhr: alpha-Forum: Helmut Oeller
21.00 Uhr: EXPOniert - Bilder einer Weltausstellung mit Gerd Ruge
21.45 Uhr: Farbfernsehen technisch
22.05 Uhr: 25. Große Deutsche Funkausstellung 1967 Berlin: Schlagzeilen
22.15 Uhr:
0.00 Uhr: 25. Deutsche Funkausstellung Berlin 1967 - Eröffnungsfeier
auch interessant
Leserkommentare
pars schrieb via tvforen.de am 08.08.2017, 02.11 Uhr:
Danke für den Hinweis.
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
