Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bülent Ceylan will benachteiligten Kindern Musik näherbringen

Der beliebte Comedian und passionierte Rockmusiker Bülent Ceylan hat eine neue Aufgabe gefunden: Gemeinsam mit dem ZDF möchte er in dem neuen Format
Der gebürtige Mannheimer Bülent Ceylan, selbst leidenschaftlicher Sänger, Musiker und Teilnehmer von Ich habe mich unheimlich gefreut, bei diesem besonderen Fernseh-Projekt dabei sein zu können. Es ist mein Herzenswunsch, benachteiligten Kindern Musik näher zu bringen und sie gerade jetzt in dieser schwierigen Zeit zu motivieren, ihr Kinderlachen zu sehen und gemeinsam mit ihnen etwas auf die Beine zu stellen.
Ausgangspunkt der Reihe ist die Gemeinschaftsschule Campus Efeuweg in Berlin-Gropiusstadt. Hier erhalten etwa 50 Schülerinnen und Schüler die Chance, über einen Zeitraum von zehn Monaten ein Musikinstrument zu erlernen und sich beim gemeinsamen Abschlusskonzert zu präsentieren. Bislang fehlten der Schule die Mittel und Lehrkräfte für die musikalische Förderung ihrer Schülerinnen und Schüler. Das Langzeitprojekt geht von der Annahme aus, dass das gemeinsame Musizieren die Motivation und den Spaß an der Schule sowie am Lernen verbessert, das Selbstbewusstsein und auch die schulischen Leistungen der Kinder stärkt sowie das Sozialverhalten, die Integration und Chancengleichheit fördert.
Unterstützung erhält Bülent Ceylan von weiteren Künstlerinnen und Künstlern, die das Projekt im weiteren Verlauf begleiten, mit den Kindern üben und gemeinsam mit ihnen beim Abschlusskonzert auftreten werden. "Don't Stop the Music" ist eine Produktion von Fresh One Productions Limited und Redseven Entertainment der RedArrowStudios International.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Cheers"-Star George Wendt im Alter von 76 Jahren gestorben
Nächste Meldung
Specials
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- "Hallo Spencer - Der Film": Abgedrehte Mischung aus Nostalgie und Mediensatire
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Das sind unsere persönlichen Serienhighlights 2024
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
