Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bundesliga-Deal: DAZN erwirbt Livespiele von Eurosport und erhöht Preise

Es kommt massive Bewegung in den Markt der Fußball-Bundesliga-Rechte. Heute Vormittag haben DAZN und Discovery eine marktübergreifende Partnerschaft für die Länder Deutschland, Österreich, Italien und Spanien bestätigt. Im Rahmen dieser neuen Kooperation wird der kostenpflichtige Streamingdienst DAZN ab der kommenden Bundesliga-Saison die Spiele übertragen, an denen zuletzt Eurosport die Rechte hielt. Parallel werden die Sender Eurosport 1 HD und Eurosport 2 HD bei DAZN integriert. Und nicht zuletzt hat DAZN im Zuge dessen eine Preiserhöhung verkündet.
Eurosports Ausstieg aus der Bundesliga kommt äußerst überraschend und einem Eingeständnis des Scheiterns gleich. Discovery soll 70 Millionen Euro für das Rechtepaket ausgegeben haben - und eigentlich hielt man die Rechte noch bis zur Saison 2020/21. Während Eurosport betont, dass durch die neue Kooperation mit dem neuen Verbreitungspartner ein Reichweitenausbau für seine Sportinhalte einhergeht, ist DAZN der klare Profiteur des Deals.
Bislang waren bei DAZN lediglich Highlights der Bundesliga-Partien nach Abpifff zu sehen - nun erwarb der Anbieter die Sublizenz für die Live-Übertragung der 40 Bundesligaspiele am Freitagabend, sonntags um 13.30 Uhr, montags um 20.30 Uhr sowie den DFL Supercup und die vier Relegationsspiele (Bundesliga/2. Bundesliga und 2. Bundesliga/3. Liga) von Eurosport. Jene Spiele werden ab der kommenden Saison nicht mehr im Eurosport Player online und in der App verfügbar sein, sondern fortan von DAZN selbst produziert und verbreitet.
Für die attraktiven neuen Inhalte hat DAZN eine Preiserhöhung angekündigt. Ab dem 1. August ist das Sportpaket für 11,99 Euro pro Monat zu haben - und damit für zwei Euro mehr als bisher. Als Alternative ist ein neues 12-Monats-Abo erhältlich, das für 119,99 Euro abonnierbar ist. Für Eurosport-Kunden wird es ein außerordentliches Kündigungsrecht geben, wie die DFL ankündigte. Eurosport werde diesbezüglich mit seinen Abonnenten in Kontakt treten.
"Das ist ein ganz besonderer Moment und eine großartige Partnerschaft für DAZN in Deutschland und Österreich. Erstmals können wir den Fans die Bundesliga live auf DAZN präsentieren und unser Angebot mit zahlreichen internationalen Premium-Sportinhalten ergänzen", so Thomas de Buhr, Executive Vice President DACH bei DAZN.
Susanne Aigner-Drews, Geschäftsführerin Discovery Deutschland, kommentiert: "Wir freuen uns über diese Partnerschaft, die einen wichtigen Beitrag zu unserer Wertschöpfungskette leisten wird. Sie zeigt eindrucksvoll, wie geschätzt und werthaltig unsere Marken im Sportbereich sind. Ich bin mir sicher, dass wir mit der Verbreitung unserer Sender bei DAZN noch mehr Sportfans für unsere Eurosport-Übertragungen begeistern werden. Bei der Bundesliga waren wir mit dem Eurosport Player ein 'first mover' im OTT-Bereich und haben mit unserer Berichterstattung viele Fans überzeugt. Wir freuen uns, diese Rechte nun in die umfassende Partnerschaft mit DAZN einbringen zu können, von der wir marktübergreifend in hohem Maße profitieren werden."
Der Sender Eurosport 2 HD Xtra wird weiterhin über Swisscom (Schweiz) und im Eurosport Player-Angebot für Amazon Prime-Kunden inklusive der Bundesliga-Spiele ausgestrahlt, diese sind als DAZN-Produktion zu sehen. Auch auf HD+ werden die Bundesligaspiele von DAZN produziert auf linearem Wege zu sehen sein.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Inspector Lynley & Sergeant Havers" als weihnachtliche Deutschlandpremiere
- Neue Hauptrolle bei "Dahoam is Dahoam": Leons Mutter taucht auf
- "Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 8. bis 14. November 2025
- Nach Ton-Desaster: Roland Kaiser erteilt MDR Abfuhr für "Kaisermania 2026"
Nächste Meldung
Specials
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
Neue Trailer
Update "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten
Mark Harmon kehrt im Trailer zu beliebtem Serienfranchise zurück
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Update Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Glenn Riedmeier














![[UPDATE] "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Man-Vs-Baby-Mit-Rowan-Atkinson.jpg)

![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)

![[UPDATE] Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Lebt-In-Den-Tag-Bunny-Munro-Matt-Smith-R-Mit-Seinm-Sohn-Bunny-Junior-Rafael-Mathe.jpg)