Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Chefsache ESC 2025": Finale des ESC-Vorentscheids ohne Elton

Nach den ersten Runden bei RTL wechselt Stefan Raabs
Inzwischen steht auch die Jury fest: Neben Raab nehmen erneut Yvonne Catterfeld sowie die beiden Neuzugänge Conchita Wurst (ESC-Gewinnerin 2014) und Nico Santos auf dem Podium Platz. Nicht mit dabei ist Publikumsliebling Elton. Laut eines Sprechers des Senders ist er wegen eines privaten Termins verhindert - hierbei dürfte es sich jedoch um eine neue Ausgabe der RTL-Show
Die neun Finalisten und ihre jeweiligen ESC-Songs sind: das Geschwister-Duo Abor & Tynna mit "Baller", Benjamin Braatz mit "Like You Love Me", COSBY mit "I'm Still Here", die Heavy-Metal-Band Feuerschwanz mit "Knightclub", JULIKA mit "Empress", LEONORA mit "This Bliss", LYZA mit "Lovers On Mars", Moss Kena mit "Nothing Can Stop Love" sowie The Great Leslie mit dem Song "These Days".
Vor der Entscheidungsshow stellt ESC-Expertin Alina Stiegler in dieser Woche, von Montag, den 24. Februar bis Donnerstag, den 27. Februar, um jeweils 19.45 Uhr im Ersten kurz die neun Finalisten vor (TV Wunschliste berichtete).
Der "Eurovision Song Contest" findet am 17. Mai in Basel statt und wird live ab 21.00 Uhr im Ersten, in One und in der ARD Mediathek sowie online unter eurovision.de übertragen. Die beiden Semi-Finalshows finden am 13. und 15. Mai ebenso live ab 21.00 Uhr statt und werden wie gewohnt auch von der ARD übertragen (genaue Details noch nicht bestätigt).
auch interessant
Leserkommentare
User 1444810 schrieb am 03.03.2025, 15.29 Uhr:
Wenn das österreichische Paar das beste war, wie schlecht war dann der Rest?
Aber wenigstens wurden die Deutschen gefragt, mit wem sie verlieren wollen, den Österreichern wurde ein schwuler Countertenor auf Augen und Ohren gedrückt, um der Community zu gefallen und auf der Welle eines Thomas Neuwirth mitzuschwimmen. Dem verzeihe ich nicht, daß er 2x einer Frau den Titel einer "besten Künstlerin" genommen hat. Eine als Mann verkleidete Frau (Hosenrollen) würde nie einen Preis als "bester Künstler" annehmen.Hans18 schrieb am 26.02.2025, 03.08 Uhr:
Hätte mir nicht gedacht, dass mir das doch so gut gefällt. Es wurde viel gesungen. Insbesondere als die richtigen ESC Lieder kamen, fand ich es spannend.
Nur das Ende - eigentlich das Wichtigste - fand ich nicht so gut. Es werden dann ein paar Namen genannt und ich zumindest weiß dann nicht mehr wer das war und welche Lieder raus sind.Schwaab96 schrieb am 25.02.2025, 23.44 Uhr:
Warum wird denn jetzt kurz vor dem Finale das Konzept komplett geändert? Es war doch immer die Rede, dass im Finale ausschließlich die Zuschauer abstimmen sollten. Hat man beim NDR etwa doch Angst, es könnte ein Kandidat nach Basel fahren, der dem NDR nicht schmeckt?PS. Erwähnt im Artikel doch bitte auch, dass das World-Feed (ohne Kommentar und Telefonnummereinblendungen) des ESC ebenfalls auf YouTube übertragen wird.
User 375539 schrieb am 28.02.2025, 18.15 Uhr:
Hinterfragen? Na ja, a l l e s kann man hinterfragen. Und sich den Spaß verderben. Nee, lieber vertrauen, es bleibt ja trotz allem ein "Event". Nicht mehr und nicht weniger. Daher: weiter teilnehmen und nicht jedes Jahr den Beleidigten spielen (= armselig).
Meine Vermutung: Feuerschwanz kommt ziemlich gut an und könnte den Vorentscheid gewinnen. Das könnte aber der EU-weiten Fangemeinde nicht so gefallen wie uns (ist nicht zwingend ein "Siegertitel") daher eher eine schlechtere Platzierung. Den lässt die Jury daher wohl nicht weiterkommen. Somit haben dann die etwas besseren Songs wie "Mars" oder der von Moss oder der zeitgemäße Song "Baller" von diesem symphatischen Duo umso mehr eine Chance. Auch auf eine Top-Platzierung.pat94 schrieb am 26.02.2025, 03.49 Uhr:
Weil es Raabs Wumsch war!
Bei allem was mal geleistet seit seinem Comeback fressen ihm alle aus der Hand und er bekommt alles was er will, dass gilt zu hinterfragen...
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
