Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Cobra 11"-Produzent träumt vom großem Action-Film
Hermann Joha ist der Guru des deutschen Actionfernsehens. Seine Serie
Im Gespräch mit der "Westfälischen Rundschau" erklärte Joha, dass "112" statt auf Film auf Video gedreht werde, man sich auf 10 bis 15 Hauptfiguren konzentrieren wolle und Dinge zeigen werde, die entweder schon praktiziert würden oder für die nächsten Jahre geplant seien. Somit sei die Serie nahe an der Realität. Man habe seine "Helden täglich im Wohnzimmer. Du kannst die ganzen emotionalen Tiefen der Geschichten über das ganze Jahr packen." Auch seien die Figuren vielschichtiger als bei wöchentlichen Serien.
Johas großer Traum sei es jedoch, endlich mal einen deutschen Action-Blockbuster zu drehen, wie sie bisher nur Hollywood zu Stande bringt. Am technischen Können sollte es dabei nicht scheitern, schließlich hat seine Firma für ihre Action-Szenen bisher jede Menge internationale Preise abgeräumt. "Noch fehlt uns der Finanzier. Wenn jemand 20 Millionen übrig hat, machen wir eine Mischung aus 'Bourne Identity', 'Transporter' und 'James Bond', die weltweit die Kino-Kassen klingeln lässt," meint Joha.auch interessant
Leserkommentare
mangoline1 schrieb via tvforen.de am 22.08.2008, 19.28 Uhr:
Schuster, bleib bei deinen Leisten.
"Somit sei die Serie nahe an der Realität. Man habe seine "Helden täglich im Wohnzimmer. Du kannst die ganzen emotionalen Tiefen der Geschichten über das ganze Jahr packen."Erst gestern hat mich mal wieder ein brennender, sich drehender 3er-BMW auf der A31 in der Luft überholt, ich achte schon gar nicht mehr drauf.Ja ne ist klar, nah an der Realitiät, gehts noch ? Diese Serie ist so nah an der Realität wie unsere Volksverräter am Leben der Bürger. Gleiches gilt für 112, die Rettungsflieger und wie sie alle heißen. Hanebüchener übertriebener Bödsinn mit markigen Sprüchen wie "Ja, unsere Einsätze sind hart, aber wir sind härter". Solche Müllserien schüren auch solche Mythen, nach denen z.B. ein brennendes Auto sofort explodiert (und aus nichts anderem als eine Aneinanderreihung dieses Spektakels bestehen diese Serien). Über eine äußerst plumpe Art soll ein Heldenimage der Hauptdarsteller aufgebaut werden, was die meisten Zuschauer wohl eher erheitern dürfte.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
