Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Computerclub"-Moderator Wolfgang Back ist gestorben

Wolfgang Back ist tot. Wie der WDR gegenüber heise online bestätigte, ist der langjährige Moderator des
Wolfgang Eckhardt Back wurde am 9. April 1943 in Nastätten im Taunus geboren. Er besuchte das Wilhelm-Hofmann-Gymnasium in Sankt Goarshausen und arbeitete bis zu seinem Abitur im Jahr 1963 parallel bereits als Lokalreporter für die Rhein-Zeitung. Nach dem Gymnasium studierte er Elektrotechnik an der RWTH Aachen.
Ab 1970 begann er, Artikel der damals neu erschienenen niederländischen Fachzeitschrift elektor ins Deutsche zu übersetzen. Im gleichen Jahr fing er an, für den WDR zu arbeiten. Zunächst drehte er Beiträge über "kuriose technische Erfindungen" für die TV-Sendung "Wissenschaft heute". 1972 und 1973 arbeitete er mit Jean Pütz an dem FormatAb 1981 war Wolfgang Back für das Freizeitmagazin
2006 ließen Back und Rudolph den "Computerclub" wieder auferstehen, und zwar in Form eines 30-minütigen Podcasts unter dem Titel "Computer:Club2", kurz CC2. Seit Mitte 2007 ist der "Computer:Club2" wieder auf Sendung, zunächst lief er auf dem Lokalsender NRW.TV, inzwischen ist er bei YouTube beheimatet. 2016 gingen Wolfgang Back und Wolfgang Rudolph getrennte Wege. Seitdem betreut Rudolph den YouTube-Kanal im Alleingang.
"Wolfgang Back erkannte, dass der PC die Welt sehr schnell verändern würde und wollte das Thema nicht den Experten und den Unternehmen überlassen", erinnert sich Weggefährte Thomas Hallet an Wolfgang Back. "Er wollte mitreden und möglichst viele davon überzeugen, mitzumachen und den Fortschritt, den der Computer bringen würde, für sich zu nutzen."
Leserkommentare
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 20.12.2019, 17.52 Uhr:
Huch, mit 76 schon gestorben, so schnell hätte ich es nicht erwartet. Und das schon am 5. Dezember.
In eff eff hat Back eine Heimorgel in mehreren Folgen selber gebaut und hat so getan, als bekäme er sie nicht zum laufen, um zu zeigen, wie toll der Hersteller-Service funktioniert. Am Ende war dann Franz Lambert zu Gast, um das Gerät vorzuführen.
Mit Jean Pütz hat er unter anderem das Hobbyphon gebaut, wobei ich die Sendung selber aber nicht gesehen habe. Die elektronische Türklingel, ich glaub, dass war der Hobbysong, aber schon.
Wie man den WDR überreden könnte, all das mal wieder zu zeigen, weiß ich aber nicht. Ob ARD alpha es wohl tun würde?!Doktor_Klinker-Emden schrieb am 20.12.2019, 12.56 Uhr:
Ich habe den CC2 erst vor kurzem auf Youtube zufällig (wieder-)entdeckt, mit Wolfgang Rudolph. Hatte mich auch schon gefragt, was aus Wolfgang Back geworden ist. Die beiden haben damals richtig tolles Fernsehen gemacht. Hilfreich, erstaunlich und unterhaltsam. Danke, Wolfgang Back!
Phantomias schrieb am 20.12.2019, 06.24 Uhr:
oO
Ich bin auch in Nastätten geboren, und in Sankt Goarshausen ist meine Mutter zur Schule gegangen.
Ach, ich hab die Sendung geliebt.
Möge er in Frieden ruhenpars schrieb via tvforen.de am 19.12.2019, 23.56 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wolfgang Back ist tot.
Traurig zu Lesen. Ich konnte mir viel Wissen aus dem "Computerclub" aneignen.
Ich erinnere mich an eine Petition gegen die Einstellung an der ich teilgenommen habe, leider hatte die keinen Erfolg. Ich musste googeln, war 2002, 2003 war dann tatsächlich Schluss. Hier in den tvforen gab es damals einige Beiträge dazu.
Danke Wolfgang Back, Ruhe in Frieden.faxe61 schrieb via tvforen.de am 19.12.2019, 22.29 Uhr:
Behalte weiter ein BIT parat, Wolfgang.
Meistgelesen
- "Modern Family": Free-TV-Premiere der finalen Staffel angekündigt
- Schauspieler Karl-Heinz Vosgerau im Alter von 92 Jahren verstorben
- "Babylon 5"-Darstellerin Mira Furlan verstorben
- "Die Simpsons": Deutschlandpremiere der 32. Staffel verkündet
- "Superman & Lois": Supermans Söhne entdecken im neuen Trailer die Kräfte des Vaters
Nächste Meldung
Heute vor 10 Jahren
Specials
- "A Discovery of Witches": Diana trifft in neuer Folge auf Königin Elisabeth I.
- "Call Me Kat": Sitcom mit Mayim Bialik lockt die Katze nicht hinterm Ofen hervor
- "A Discovery of Witches": Matthew gerät in neuer Folge in eine Zwickmühle
- "Ich bin ein Star - Die große Dschungelshow": Tausche Dschungelcamp gegen Tiny Houses
- "A Discovery of Witches": Rückblick auf die Ereignisse aus Staffel 1
- 15 Jahre seit Sendestart: Nick feiert Geburtstag
- "Star Trek: Discovery": Staffel drei wagt vielversprechenden Neubeginn
Neue Trailer
- "American Dad!": Trailer und Starttermin für die nächste Staffel gefunden
- "The Walking Dead": Trailer zur Fortsetzung von Staffel zehn
- "Superman & Lois": Supermans Söhne entdecken im neuen Trailer die Kräfte des Vaters
- "Fate: The Winx Saga": Trailer zur "Winx Club"-Realserie von Netflix
- "Debris": Neuer Trailer zur NBC-Mystery-Serie mit Jonathan Tucker ("Westworld")
DVD-Tipps
- Büro, BüroGesamtedition (13 DVDs)NEUab EUR 49,99
- Doctor WhoFünfter Doktor: Zeitflug [Blu-ray]NEUab EUR 14,46