Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Corona: Sat.1 sagt geplante Live-Hochzeit ab, WDR verzichtet auf Karneval-Sessionseröffnung
(02.11.2020, 12.02 Uhr)

Andere Zeiten erfordern andere Maßnahmen. Aufgrund der aktuell verschärften Lage müssen die Sender vor allem bei ihrem Live-Programm Einschnitte machen. So können weder die angekündigte Live-Hochzeit bei
Am Mittwoch startet die Doku-Soap "Hochzeit auf den ersten Blick" in der Primetime in die siebte Staffel, auf die ursprünglich geplante Live-Hochzeit verzichtet der Sender jedoch. In dem Format treffen je zwei Singles aufeinander, die sich zuvor in ihrem Leben noch nie begegnet sind und sich erstmals auf dem Standesamt kennenlernen.
Sat.1-Senderchef Kaspar Pflüger sagt:
"Eine Hochzeit sollte der schönste Tag im Leben sein, den man unbeschwert und voller Freude mit Familie und Freunden feiert. Das ist momentan leider nicht möglich. Aber verschoben ist nicht aufgehoben: Wir geben den beiden Singles, die am Mittwoch live heiraten wollten, natürlich trotzdem die Chance, sich sobald wie möglich das Ja-Wort zu geben."
Auch die Karnevalisten müssen kreativ werden. Die Willi-Ostermann-Gesellschaft und der WDR haben sich darauf geeinigt, die ursprünglich geplante Übertragung der Sessionseröffnung in der Wagenbauhalle des Festkomitees Kölner Karneval abzusagen. Stattdessen wird es ein Alternativprogramm mit Erinnerungen an vergangene Sessionen, musikalischen Einspielern und dem Blick auf die Lage des Karnevals in Corona-Zeiten geben.
Dabei wird der WDR auch in die Karnevalshochburgen in NRW schalten und über die mit Karneval verbundenen Herausforderung für die Städte berichten. Die Show
Ralf Schlegelmilch, Präsident der Willi-Ostermann-Gesellschaft, sagt:
"Auch wenn das karnevalistische Herz blutet: Eine Sessionseröffnung mit aufwändigem Bühnenprogramm und einer entsprechenden Produktionsgröße passt, auch wenn sie drinnen und nicht auf dem Heumarkt stattgefunden hätte, nicht in diese Corona-Zeit mit täglich rasant wachsenden Infektionszahlen. Die Sessionseröffnung der Willi-Ostermann-Gesellschaft stand immer für jecken Frohsinn, Ausgelassenheit und dafür, alle Sorgen hinter sich zu lassen. Das ist im November 2020 leider nicht möglich. Ebenso umfasst uns die Sorge, dass wir doch privaten Feiern Vorschub leisten könnten. Die Absage der Veranstaltung ist daher die nötige Konsequenz."
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
Neue Trailer
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
