Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Corona: Sat.1 sagt geplante Live-Hochzeit ab, WDR verzichtet auf Karneval-Sessionseröffnung
(02.11.2020, 12.02 Uhr)

Andere Zeiten erfordern andere Maßnahmen. Aufgrund der aktuell verschärften Lage müssen die Sender vor allem bei ihrem Live-Programm Einschnitte machen. So können weder die angekündigte Live-Hochzeit bei
Am Mittwoch startet die Doku-Soap "Hochzeit auf den ersten Blick" in der Primetime in die siebte Staffel, auf die ursprünglich geplante Live-Hochzeit verzichtet der Sender jedoch. In dem Format treffen je zwei Singles aufeinander, die sich zuvor in ihrem Leben noch nie begegnet sind und sich erstmals auf dem Standesamt kennenlernen.
Sat.1-Senderchef Kaspar Pflüger sagt:
"Eine Hochzeit sollte der schönste Tag im Leben sein, den man unbeschwert und voller Freude mit Familie und Freunden feiert. Das ist momentan leider nicht möglich. Aber verschoben ist nicht aufgehoben: Wir geben den beiden Singles, die am Mittwoch live heiraten wollten, natürlich trotzdem die Chance, sich sobald wie möglich das Ja-Wort zu geben."
Auch die Karnevalisten müssen kreativ werden. Die Willi-Ostermann-Gesellschaft und der WDR haben sich darauf geeinigt, die ursprünglich geplante Übertragung der Sessionseröffnung in der Wagenbauhalle des Festkomitees Kölner Karneval abzusagen. Stattdessen wird es ein Alternativprogramm mit Erinnerungen an vergangene Sessionen, musikalischen Einspielern und dem Blick auf die Lage des Karnevals in Corona-Zeiten geben.
Dabei wird der WDR auch in die Karnevalshochburgen in NRW schalten und über die mit Karneval verbundenen Herausforderung für die Städte berichten. Die Show
Ralf Schlegelmilch, Präsident der Willi-Ostermann-Gesellschaft, sagt:
"Auch wenn das karnevalistische Herz blutet: Eine Sessionseröffnung mit aufwändigem Bühnenprogramm und einer entsprechenden Produktionsgröße passt, auch wenn sie drinnen und nicht auf dem Heumarkt stattgefunden hätte, nicht in diese Corona-Zeit mit täglich rasant wachsenden Infektionszahlen. Die Sessionseröffnung der Willi-Ostermann-Gesellschaft stand immer für jecken Frohsinn, Ausgelassenheit und dafür, alle Sorgen hinter sich zu lassen. Das ist im November 2020 leider nicht möglich. Ebenso umfasst uns die Sorge, dass wir doch privaten Feiern Vorschub leisten könnten. Die Absage der Veranstaltung ist daher die nötige Konsequenz."
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
Neue Trailer
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
