Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Corona-Special von "Mit 80 Jahren um die Welt": Gätjen spricht mit Senioren zu Hause

In den vergangenen zwei Jahren hat das ZDF die ungewöhnlliche Reisedokumentation
Die Senioren haben sich auf ihrer Weltreise Lebensträume erfüllt und Freundschaften geschlossen - mit Erika und Norbert hat sich sogar ein Liebespaar gefunden. In dem 45-minütigen Reportage-Special gibt es nun ein Wiedersehen mit Gisela (81), Ernst (81), Erika (84) und Norbert (83). Steven Gätjen nimmt per Videochat Kontakt mit den Senioren auf um zu erfahren, wie es ihnen seit der gemeinsamen Reise ergangen ist, und wie sie mit der aktuellen Corona-Situation umgehen. Sie leben zurzeit weitestgehend in Isolation und müssen große Einschränkungen hinnehmen. Wie erleben sie als "Hochrisiko-Gruppe" die Gesellschaft um sich herum? Wie halten sie Kontakt zu ihren Liebsten?
Die Über-80-Jährigen haben in ihrem Leben schwere Zeiten durchlebt: Krieg, Armut, den Tod des Partners oder gar des eigenen Kindes. Ihren Lebensmut und Humor haben sie dennoch nie verloren. Und auch in dieser Krise strahlen sie Optimismus und Zuversicht aus. "Ich freue mich riesig, meine Seniorinnen und Senioren endlich wiederzusehen, auch wenn es durch die momentane Situation nur am Bildschirm ist. Schon damals habe ich mir eine große Scheibe Optimismus durch ihre lebenshungrige Einstellung abschneiden können", sagt Steven Gätjen.
Das ZDF stellt klar, dass die Sendung unter Sicherheitsvorkehrungen produziert wird, die den aktuellen Empfehlungen zum Umgang mit dem Corona-Virus entsprechen.
Das Format "Mit 80 Jahren um die Welt" hat sich im ZDF zwar nicht zu einem riesigen Erfolg entwickelt, brachte dem Sender aber großes Kritikerlob an. Daher gab es bereits grünes Licht für eine dritte Staffel, die eigentlich in diesem Jahr produziert und ausgestrahlt werden sollte. Ob es angesichts der Corona-Krise dazu kommen kann, bleibt abzuwarten.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
