Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das Erste gibt den "Tierärzten" eine zweite Chance

Überraschendes Comeback: Das Erste schickt
In dem Format werden Veterinäre in ganz Deutschland bei ihrem unermüdlichen Einsatz für ihre tierischen Patienten begleitet. "Mit Herz, detektivischem Eifer und viel Expertise" helfen sie bei verschluckten Nadeln, Verkehrsunfällen oder gerissenen Bändern. Sie überbringen gute, aber manchmal leider auch schlechte Nachrichten und stehen Tierbesitzern - vom Kind bis zur älteren, alleinstehenden Dame - verständnisvoll als Ansprechpartner zur Seite. Neben den aus der ersten Staffel bekannten Tierärzten kommen in der zweiten Staffel Veterinäre von Rügen, aus Leipzig und vom Schliersee (Oberbayern) hinzu.
Die Zuschauer erhalten ebenfalls den einen oder anderen Tipp für die eigenen Haustiere. Wie erkennt man Parasiten? Und welche Impfung ist nützlich? Alternative Methoden wie Akupunktur erweitern die Bandbreite der tiermedizinischen Behandlungen. Die Sendung will darüber hinaus sehr persönliche Einblicke in das Privatleben der Tierärztinnen und Tierärzte geben. Denn sobald sie den weißen Kittel ablegen, sind nach der Arbeit die eigenen Tiere dran - ob in den Weinbergen oder am Strand. Die Profis sind stets liebevoll im Dienst der Tiere unterwegs und vermitteln, wie wichtig ein verantwortungsvoller Umgang mit Tieren ist.
"Die Tierärzte - Retter mit Herz" wurde als ARD Gemeinschaftsproduktion von der Doclights GmbH unter Federführung des NDR für Das Erste produziert. Produzentin ist Michaela Hummel. Die erste Staffel sahen durchschnittlich 740.000 Menschen bei einem mauen Marktanteil von 7,3 Prozent.
auch interessant
Leserkommentare
MacAlb schrieb am 23.03.2022, 00.41 Uhr:
Die Serie ist spannen, hat viel Herz und man lernt auch noch was über seine eigenen Haustiere. Auch wenn kein Quotenstar, so doch mit Herz fürs Herz. Bitte weitermachen.
Katze_27 schrieb am 14.04.2020, 11.33 Uhr:
Tolle Serie! Bitte unbedingt weiter machen. Für alle Tierfreunde und Freundinnen ein muss. Ich lasse mir keine Folge entgehen
HDMagnum schrieb am 15.02.2020, 12.39 Uhr:
Eine richtig gute Serie! Sehr Interessant hinter den Alltag der Tierärzte zu blicken. Für jeden Tierhalter zu empfehlen.
ARD/ZDF Hater schrieb am 25.01.2020, 13.53 Uhr:
Und für solchen Unsinn muss ich die Zwangsgebühr bezahlen... Vielen Dank auch.
User 27287 schrieb am 24.08.2024, 11.29 Uhr:
Du musst es ja nicht schauen !!! Anderen gefällt es .
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
