Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das Erste: neues Design und "Identity-Spots"
(27.11.2008, 00.00 Uhr)

Bereits am 30. November präsentiert sich Das Erste mit einem modernisierten Erscheinungsbild. Hauptmerkmal des geänderten On-Air-Designs sind der Hintergrund, neue "Identity-Spots" und ein überarbeitetes Trailer-Design.
Bei dem von der Agentur DMC Hamburg entwickelten Design handelt es sich laut Volker Herres, Programmdirektor des Ersten, um "eine behutsame Weiterentwicklung des bisherigen Erscheinungsbildes. Die charakteristischen Elemente werden fortgeführt und für das 16:9 Format und die zukünftige Ausstrahlung in HDTV optimiert. Klarheit, Frische und Modernität sowie eine emotionalere Publikumsansprache prägen den neuen Gesamteindruck."
"Logo, Typographie und die Farbwelt" blieben erhalten. Der neue Hintergrund basiere "auf einer räumlichen Animationswelt" und zeichne sich durch eine "fließend harmonische Bewegungsführung" aus. Das neue Trailer-Design wiederum gewährleiste "eine prägnantere Führung; Realbilder und senderelevante Informationen sind besser aufeinander abgestimmt".
In den neuen "Identity-Spots" des Ersten würden Menschen in verschiedenen Landschaften und Regionen" als Symbol dafür gezeigt, dass das Erste "zu Deutschland" gehöre und Bestandteil des Alltags sei.


auch interessant
Leserkommentare
tvddr.de schrieb via tvforen.de am 14.12.2008, 15.17 Uhr:
Das erste echte Corporate Design wurde 1985/1986 durch den beim WDR ansässigen Prof Stephan Boeder entwickelt, die 3 D Eins. Umgesetzt wurden diese Trailer aber auch damasl schon bei einer US amerikanischen Designschmiede, die die damals bahnbrechende ARD Eins per Computer umsetzte. Zehn Jahre später dann verabschiedete man sich von der 3 D Eins, man wollte sich von den 3 D Welten des neuen Marktführers RTL mit seinen durch Manfred Becker herrausragenden On Air Design abgrenzen.Die Federführung hatte dann Frau Krieg beim BR für die Programmdirektion Erstes deutsches Fernsehen, das nun als Das Erste auftrat. Dazu kam eine neue eigene Schriftart: siehe auch www.ard-design.deIch persönlich finde auch nach wie vor die original ARD eins in Chrom am Besten - Prof Stepahn Boeder erwähnte mir gegenüber in den 90ern - dass langfristig eine räumliche Designsprache für das Fernsehen am passendsten sei und irgendwann die 3 D Welt auch beim Ersten wieder Einzug halten würde.Dass Fremdagenturen wie DMC oder Das Büro den Kern der Arbeit liefern würden ist keine Seltenheit sondern Branchenüblich.Die Trailer selbst, die Programmpromotion wurde lange Zeit durch die Telefilm Saar, einer Tochter des SR umgesetzt.Da das Thema mein Steckenpferd ist, würd ich mich über Kontakte freuen. habe selbst Unmengen an Material dazu und suche selbst auch immer wieder Neues, insbesondere zum Fernsehen der DDR und dessen OnAir Design.lopy schrieb via tvforen.de am 29.11.2008, 17.09 Uhr:
ja, und jetzt sieht Phoenix aus wie ein Shopping Kanal. :P
Ich hoffe nur, dass das nicht inhaltlich abfärbt... Im Übrigen können mir die ganzen "Relaunches" echt gestohlen bleiben. Wenn die Sender alle so wenig Geld haben wie sie sagen (und deshalb den GEZ-Terror ausdehnen), dann sollten sie sich dieses Geld einfach sparen und in besseres Programm investieren.Krid H. Erne schrieb via tvforen.de am 27.11.2008, 18.01 Uhr:
nebenbei hat PHOENIX auch einen kleinen Tapetenwechsel vollzogen, ist mir beim zappen grad mal aufgefallenbeiderbecke schrieb via tvforen.de am 27.11.2008, 17.46 Uhr:
Da mir das völlig egal ist, betrachte ich das als rausgeschmissenes Geld, es sei denn, man hatte von vornherein vor, die Wirtschaft in Form der Agentur DMC Hamburg zu unterstützen.Mich interessieren die Sendungen bzw. deren Inhalt, die (optischen) Hintergründe oder Umrahmungen beachte ich ohnehin nicht. Ich schaue auch nicht die Tagesschau, um mich an dem blauen "Gewaber" hinter den Sprechern zu ergötzen.xy schrieb via tvforen.de am 27.11.2008, 14.16 Uhr:
Was als "Klarheit, Frische und Modernität" deklariert wird, empfinde ich als sehr unpersönlich, kalt und metallisch. Das habe ich bei der ARD schon immer so empfunden. Am angenehmsten war für mich das Design noch Ende der 80er/Anfang der 90er, obwohl mich auch damals schon das ZDF-Design mehr angesprochen hat.xy schrieb via tvforen.de am 29.11.2008, 19.09 Uhr:
Es gehört zur ARD-Programmfamilie(!), aber nicht zur ARD. Die ARD ist der Verbund der öffentlichrechtlichen Rundfunkanstalten, aber nicht der Verbund der TV-Sender, die von den Anstalten betrieben werden.
Wenn ich also sage "Dieses und jenes wurde im Programm der ARD gesendet", dann kann ich damit nicht das WDR Fernsehen meinen, da das WDR Fernsehen nicht von der "Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der BRD" betrieben wird, sondern nur vom WDR - auch, wenn andere Anstalten der ARD durchaus zum Programm des WDR Fernsehens etwas beisteuern.bimmerfan schrieb via tvforen.de am 29.11.2008, 19.06 Uhr:
Hallo,
warum sollte das WDR-Fernsehen nicht zur ARD-Programmfamilie gehören ? Wie erklärst Du dann die ARD-"Eins" im aktuellen Logo des WDR-Fernsehens ?
Beste Grüße
bimmerfanKellerkind schrieb via tvforen.de am 27.11.2008, 15.00 Uhr:
Ich finde es auch vergleichsweise kühl. Aber das Zweite ist da noch schlimmer. Die zeigen mit den silbergrauen Flächen die kalte Metalloberfläche auch noch, die beim Ersten nur über die Wirkung des kalten Blaus kommt.xy schrieb via tvforen.de am 27.11.2008, 14.54 Uhr:
Das sind keine ARD-Sender, sondern Sender der Landesrundfunkanstalten. Die Anstalt "WDR" gehört zur ARD, das WDR Fernsehen aber nicht. :-)Coolman schrieb via tvforen.de am 27.11.2008, 14.47 Uhr:
xy schrieb:Das Erste Deutsche Fernsehen sebstverständlich.
Dann schreib das doch. Die ARD ist kein Sender sondern ein Verbund. Und es gibt sehr wohl (Achtung: meine Meinung) ARD-Sender mit gutem und modernen Layout.xy schrieb via tvforen.de am 27.11.2008, 14.45 Uhr:
Das Erste Deutsche Fernsehen sebstverständlich.Coolman schrieb via tvforen.de am 27.11.2008, 14.34 Uhr:
xy schrieb:...Das habe ich bei der ARD schon immer so empfunden.
Welchen Sender der ARD meinst Du?Krid H. Erne schrieb via tvforen.de am 27.11.2008, 14.08 Uhr:
Wenn der Haupteil bestehen bleibt, ändert sich ja nicht das ganze Design
Nur für nen neuen Hintergrund und ein paar Trailer ne Agentur zu beauftragen find ich auch ein brüller, keine kreativköpfe selbst mehr in der Anstalt ?
Meistgelesen
- 10 Jahre "Quizduell-Olymp": Besondere Doppelfolge zum Jubiläum
- "Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
- Heiligabend mit "Bares für Rares", Jahresrückblick mit "Der Quiz-Champion"
- Quoten: "The Masked Singer" gewinnt deutlich erholt bei den Jungen, Heiner-Lauterbach-Krimi dominiert insgesamt
- Beliebte RTL-Show steht überraschend vor dem kompletten Neuaufbau
Nächste Meldung
Specials
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
"Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
Neue Trailer
Update "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten
Mark Harmon kehrt im Trailer zu beliebtem Serienfranchise zurück
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Update Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

















![[UPDATE] "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Man-Vs-Baby-Mit-Rowan-Atkinson.jpg)

![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)

![[UPDATE] Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Lebt-In-Den-Tag-Bunny-Munro-Matt-Smith-R-Mit-Seinm-Sohn-Bunny-Junior-Rafael-Mathe.jpg)