Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Das letzte Wort": Dramedy mit Anke Engelke kommt im September zu Netflix

Das Leben schreibt viele Geschichten - doch alle enden im Tod. Oder? In der deutschen Netflix-Serie
Auch wenn die Firma Bestattungen Borowski schon lange im Familienbesitz ist, so treffen hier in der Serie neuerdings zwei Philosophien aufeinander: Einerseits die von Andi Borowski (Thorsten Merten), der als der "eigentliche" Bestatter fungiert und daher auf würdevolle Zeremonien setzt.
Andererseits die von Karla Fazius (Anke Engelke): Karla hatte selbst gerade den überraschenden und erschütternden Verlust ihres Mannes zu verkraften. In Sehnsucht, Angst, Wut und Sprachlosigkeit gefangen, fand Karla laut neuer Serienbeschreibung ihre Worte schließlich wieder - und fungiert nun für das Bestattungsunternehmen als Trauerrednerin - also jemand, der bei einer Beerdigung am Grab die salbungsvollen Worte spricht, wenn kein religiöser Würdenträger für diese Aufgabe gewünscht wird.
Karla hat dabei anscheinend durchaus ihre eigene Vorgehensweise: Vermutlich haben ihre eigenen Erfahrungen sie zu der Erkenntnis gebracht, dass manchmal zum Abschied eben nicht salbungsvolle Worte angebracht sind, sondern die Hinterbliebenen das Recht haben sollten, den Abschied nach ihren eigenen Bedürfnissen zu gestalten - das letzte Wort zu haben...
Die ursprüngliche Serienankündigung sprach übrigens davon, dass Karla die Beerdigung ihres Mannes so lange aufschiebt, bis sie eben ihre Worte wiederfindet. Es ist unklar, ob das weiterhin Teil der Dramedy sein wird - allerdings heißt es in der aktuellen Beschreibung auch, dass Karla in ihrem Trauerprozess ihre eigene Familie ins Chaos stürzt.
Aron Lehmann (auch Regie) und Carlos V. Irmscher fungieren als Showrunner. Zusammen mit den Autorinnen Nora Valo und Carolina Zimmermann haben die beiden die Serienidee von Thorsten Merten in Drehbücher übersetzen. Maag und Daniel Sonnabend von PANTALEON fungieren als Produzenten.

auch interessant
Leserkommentare
kaztenkreis schrieb am 15.08.2020, 15.21 Uhr:
Puh, da bin ich ja nicht der einzige. Ich habe Sie auf dem Plakat nämlich auch nicht erkannt. Und selbst im Trailer hatte ich so meine Probleme.
User_389305 schrieb am 15.08.2020, 08.48 Uhr:
Oh ja! Ich freu mich drauf
MacBlack schrieb am 15.08.2020, 03.56 Uhr:
Krass. Ich hab die Engelke auf dem Poster nicht erkannt und bin mir bis jetzt noch unsicher, ob sie das wirklich ist...;o)
Trailer sieht super aus. Meins!
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
Neue Trailer
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
