Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Das letzte Wort": Dramedy mit Anke Engelke kommt im September zu Netflix

Das Leben schreibt viele Geschichten - doch alle enden im Tod. Oder? In der deutschen Netflix-Serie
Auch wenn die Firma Bestattungen Borowski schon lange im Familienbesitz ist, so treffen hier in der Serie neuerdings zwei Philosophien aufeinander: Einerseits die von Andi Borowski (Thorsten Merten), der als der "eigentliche" Bestatter fungiert und daher auf würdevolle Zeremonien setzt.
Andererseits die von Karla Fazius (Anke Engelke): Karla hatte selbst gerade den überraschenden und erschütternden Verlust ihres Mannes zu verkraften. In Sehnsucht, Angst, Wut und Sprachlosigkeit gefangen, fand Karla laut neuer Serienbeschreibung ihre Worte schließlich wieder - und fungiert nun für das Bestattungsunternehmen als Trauerrednerin - also jemand, der bei einer Beerdigung am Grab die salbungsvollen Worte spricht, wenn kein religiöser Würdenträger für diese Aufgabe gewünscht wird.
Karla hat dabei anscheinend durchaus ihre eigene Vorgehensweise: Vermutlich haben ihre eigenen Erfahrungen sie zu der Erkenntnis gebracht, dass manchmal zum Abschied eben nicht salbungsvolle Worte angebracht sind, sondern die Hinterbliebenen das Recht haben sollten, den Abschied nach ihren eigenen Bedürfnissen zu gestalten - das letzte Wort zu haben...
Die ursprüngliche Serienankündigung sprach übrigens davon, dass Karla die Beerdigung ihres Mannes so lange aufschiebt, bis sie eben ihre Worte wiederfindet. Es ist unklar, ob das weiterhin Teil der Dramedy sein wird - allerdings heißt es in der aktuellen Beschreibung auch, dass Karla in ihrem Trauerprozess ihre eigene Familie ins Chaos stürzt.
Aron Lehmann (auch Regie) und Carlos V. Irmscher fungieren als Showrunner. Zusammen mit den Autorinnen Nora Valo und Carolina Zimmermann haben die beiden die Serienidee von Thorsten Merten in Drehbücher übersetzen. Maag und Daniel Sonnabend von PANTALEON fungieren als Produzenten.

auch interessant
Leserkommentare
kaztenkreis schrieb am 15.08.2020, 15.21 Uhr:
Puh, da bin ich ja nicht der einzige. Ich habe Sie auf dem Plakat nämlich auch nicht erkannt. Und selbst im Trailer hatte ich so meine Probleme.
User_389305 schrieb am 15.08.2020, 08.48 Uhr:
Oh ja! Ich freu mich drauf
MacBlack schrieb am 15.08.2020, 03.56 Uhr:
Krass. Ich hab die Engelke auf dem Poster nicht erkannt und bin mir bis jetzt noch unsicher, ob sie das wirklich ist...;o)
Trailer sieht super aus. Meins!
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
