Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Der Aufpasser"-Star George Cole im Alter von 90 Jahren verstorben

Die britische Filmwirtschaft beklagt den Tod von Schauspieler George Cole, der laut Entertainment Weekly im Alter von 90 Jahren verstorben ist. Cole wurde vor allem in der Spätzeit seiner Karriere mit der Rolle des Arthur Daley in der Serie
Der 1925 geborene George Cole verließ bereits früh die Schule, um Geld zu verdienen. Pläne für handwerkliche Berufe schlugen fehl, so dass er sich schließlich bei einer Musical-Truppe wiederfand. Dort traf er auch auf seinen späteren, langjährigen Mentor Alastair Sim. 1943 und 1944 arbeitete Cole neben Filmlegende Lawrence Olivier beziehungsweise für ihn in dessen "Henry V"-Verfilmung. Gegen Kriegsende begann für Cole eine dreijährige Dienstzeit bei der Royal Navy als Funker, die bis 1947 dauerte.
Danach nahm er seine Karriere wieder auf, die insgesamt sieben Jahrzehnte umspannen sollte. Bekannt wurde Cole in Großbritannien vor allem mit der Rolle des Flash Harry in der "St. Trinians"-Filmreihe (vier Filme zwischen 1954 und 1966).Weitere Serienrollen folgten in "A Man of our Times" (1968),
"Der Aufpasser" begann als Serie, in der der windige und sich um gesetzliche Grenzen kaum kümmernde "Geschäftsmann" Arthur Daley (Cole) unter anderem Geld damit machte, dem grundehrlichen Terry McCann (den damals aufsteigenden Star Dennis Waterman) Jobs als Leibwächter - im britischen Slang Minder - zu verschaffen. Während Daley dabei zunächst nur der anfängliche Vermittler war und die Aufträge im Zentrum standen, erhielt die Figur schnell mehr Profil und gerade die Interaktion zwischen den beiden Figuren war es, die bei den britischen Fernsehzuschauern für die lang anhalten Beliebtheit der Serie sorgte.
2013 hatte George Cole seine Autobiografie unter dem Titel "The World Was My Lobster" veröffentlicht. Er wird von seiner zweiten Ehefrau überlebt, die er 1967 geheiratete hatte.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
