Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Der Lissabon-Krimi": Auftakt zu neuer ARD-Reihe mit Jürgen Tarrach wird gedreht

Jürgen Tarrach übernimmt für Das Erste die Hauptrolle in einer neuen Krimireihe, die in der portugiesischen Hauptstadt angesiedelt ist. Dort haben die Dreharbeiten zu
Im Zentrum der Reihe steht der gescheiterte Staatsanwalt Eduardo (Tarrach), der nun mit seinen eigenwilligen Methoden als Pflichtverteidiger arbeiten muss. Dies tut er allerdings nicht einmal aus einer Kanzlei heraus, sondern in einem abgehalfterten Hotel, wo er auch wohnt. Niemand weiß genau, warum Eduardo hier gelandet ist, auch nicht seine neue Assistentin Marcia (Vidina Popov). Marcia hat als Juristin ein erstklassiges Examen, doch als Roma steht sie auf dem Arbeitsmarkt vor verschlossenen Türen.
In seinem jüngsten Fall muss Eduardo die unberechenbare Joana (Alexandra Gottschlich) verteidigen. Sie soll ihren Mann ermordet haben und tatsächlich spricht fast alles gegen sie. Die Frau hat kein Alibi und kann sich nicht einmal erinnern, wo sie in der Tatnacht gewesen ist. Schon bald finden Eduardo und Marcia heraus, dass das Mordopfer ein Doppelleben geführt hat und möglicherweise in den von der Mafia kontrollierten Handel mit Medikamenten verstrickt war. Dementsprechend entsetzt ist Eduardo, als Joana plötzlich die Tat gesteht.In weiteren Hauptrollen sind Christoph Schechinger und Katharina Pichler zu sehen. Regie führt Sibylle Tafel, das Drehbuch stammt von Kai-Uwe Hasenheit und Patrick Brunken. Produziert wird "Der Lissabon-Krimi" von Polyphon Pictures und ARD Degeto. Einen Sendetermin gibt es noch nicht.
auch interessant
Leserkommentare
fleischzerleger schrieb via tvforen.de am 12.09.2016, 14.13 Uhr:
Dann haben wir ja bald alle europäischen Städte nach ARD-Verständnis mit weiteren langweiligen Krimis durch. Merkwürdigerweise gehören Sofia, Bukarest, Prag, Bratislava und Budapest nicht dazu. Will da keiner der Produzenten oder Schauspieler hinreisen?
fleischzerleger schrieb via tvforen.de am 12.09.2016, 15.37 Uhr:
Die Regionalkrimis à la Gütersloh-Nord sind Bestandteil der ZDF-SoKos.Klar ist Lissabon schön, Prag oder Budapest beispielsweise auch. Ist halt der alte ÖR-Blick - Richtung Osten gibt es nichts.
Ralfi schrieb via tvforen.de am 12.09.2016, 14.42 Uhr:
Winsen an der Luhe wäre auch noch frei.Lissabon ist allerdings eine sehr schöne Stadt, bin gespannt.
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
Nächste Meldung
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 40 Jahre RTL: Micky, Michael und Motorsport
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- Weihnachts-Highlights 2024 bei Netflix, Prime Video, Disney+ und Co.
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
