Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update "Der Schwarm": ZDF nennt Starttermin des Serien-Events


(02.01.2023, 16.03 Uhr/ursprünglich erschienen am 28.12.2022)

UPDATE: "Der Schwarm kommt!" - Bereits in diesen Tagen laufen die ersten Trailer zu der Verfilmung von Frank Schätzings Erfolgsroman im ZDF-Programm. Nun steht auch fest, wann die mit viel Vorschuss-Aufmerksamkeit bedachte Eventserie Premiere im Zweiten feiert, nämlich am Montag, den 6. März um 20.15 Uhr. Die Weltpremiere findet bereits zuvor im Rahmen der 73. Berlinale im Februar statt.
ZUVOR (28. Dezember 2022): Große Serien-Ereignisse werfen ihre Schatten voraus und der mit am meisten Spannung erwartete Mehrteiler 2023 dürfte im ZDF
Im Zentrum steht die Meeresbiologie-Studentin Charlie Wagner (Leonie Benesch), die für ihre Professorin Katherina Lehmann (Barbara Sukowa) auf den Shetlandinseln Meeresströmungsdaten sammelt. Gleichzeitig wird Sigur Johanson (Alexander Karim) von einer norwegischen Ölfirma um ein biologisches Gutachten gebeten und entdeckt an der Seite von Tina Lund (Krista Kosonen) den gefährlichen Eiswurm.
Die französische Molekularbiologin Cécile Roche (Cécile De France) kämpft außerdem mit einem tödlichen Bakterium im Trinkwasser, während der kanadische Walforscher Leon Anawak (Joshua Odjick) das ungewöhnlich aggressive Verhalten der Wale gegenüber Schiffen zu erklären versucht. Sämtliche seltsamen Ereignisse scheinen in einem großen Zusammenhang zu stehen, dem die Forscher und Wissenschaftler auf den Grund zu gehen versuchen.
auch interessant
Leserkommentare
Flapwazzle schrieb am 03.01.2023, 10.07 Uhr:
Ich habe alle Bücher von Frank Schätzing gelesen und liebe auch die von ihm selbst gut produzierten Hörbücher und Hörspiele. So habe ich als Leser/Hörer bestimmte Vorstellungen von den von ihm beschriebenen Charakteren, die ich seit vielen Jahren kenne. Das gilt auch für "Der Schwarm".
Bei der vom ZDF angekündigten Verfilmung weicht bereits im Vorfeld der Cast erheblich von den beschriebenen Figuren ab. Da möchte ich gar nicht erst erfahren, was das ZDF zusätzlich an der Handlung für Veränderungen vorgenommen hat. Daher lasse ich die Serie einfach mal aus.
Für Menschen, welche die Vorlage nicht kennen, kann es jedoch eine interessante Serie sein.Captain Nemo schrieb am 02.01.2023, 18.17 Uhr:
Wer das Buch kennt wird jetzt schon mit den Augen rollen, ich fand das Buch echt nicht gut, denn ich hatte das Gefühl, wenn man das Buch halbiert hätte wäre es bestimmt gut geworden, ich hoffe die Serie wird besser.
Beitrag entfernt
Beitrag redaktionell entfernt.
deCamps schrieb am 31.12.2022, 09.31 Uhr:
Dass die nahezu täglich anwachsende Serienflut an einer mangelhaften Umsetzung der Drehbücher (Autoren) und der aus meiner Sicht größtenteils mangelhaften schauspielerischen Darsteller, mit einem „Gesamtkonzept“ oder "technischen Effekten" nicht umgesetzt werden kann. Wer die Bücher dazu und manche "Erstverfilmungen" kennt, weiß, wovon ich spreche.
.
Erfolgreiche Romanfiguren könne nicht einfach durch verschiedene sinngemäß keine Frage sicherlich in der Realität notwendigen „Menschenrechtsgesetze“ ersetzt werden. Nicht in der Filmwelt.Dr. Seltsam schrieb am 29.12.2022, 03.49 Uhr:
Naja, wenn ich mir das obere Bild mit den Schauspielern ansehe, habe ich so meine Zweifel das die Serie gut wird. Für mich ist da kein Charakter dabei mit dem ich mich identifizieren könnte.
Romplayer schrieb am 30.12.2022, 20.22 Uhr:
Vermissen Sie den weißen, deutschen CIS-Mann?
Schon interessant, wie man die Qualität einer Serie einzig und allein auf Basis eines Fotos der Schauspieler in Zweifel ziehen kann.
Außerdem verwechseln Sie "gut" mit "gefällt mir persönlich".Torsten S schrieb am 28.12.2022, 12.10 Uhr:
Ich bin da sehr gespannt drauf ob es das ZDF bzw. Deutschland mal hinbekommt, eine Serie auf die Beine zu stellen, die wirklich überzeugen kann. Das Buch ist Mega, verlangt gute Darsteller und Effekte. Ich bin da sehr, sehr Skeptisch, vor allem weil mich groß angekündigte Serie in letzter Zeit nicht begeistern konnten wie z. B. Die Ringe der Macht oder Halo. Weshalb ich auch etwas Angst vor The last of us habe, dass das nicht eine Schlaftablette wird.
Torsten S schrieb am 28.12.2022, 16.32 Uhr:
Ja und Die Ringe der Macht ist sogar die teuerste Serie und was man sah, war Langeweile pur und normale Effekte... also!
SerienFan_92 schrieb am 28.12.2022, 13.04 Uhr:
Laut eines Making Ofs sollen die Kosten für die Special Effects für "Der Schwarm" ähnlich hoch sein, wie bei Marvel-Filmen.
Das wäre ja schon krass.
Meistgelesen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Gefragt - Gejagt": Quiz-Marathon mit Schauspielern aus "Game of Thrones", "Stromberg", "Tatort" und "Tierärztin Dr. Mertens"
- "SOKO Leipzig": Termin für Staffel 26 steht
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Neue Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
