Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Deutscher Fernsehpreis" mit neuer Jury
(15.07.2009, 00.00 Uhr)

Die Jury für den diesjährigen "Deutschen Fernsehpreis" steht fest. Neben Moderatorin Bettina Böttinger, Miriam Meckel (Direktorin des Institutes für Medien- und Kommunikationsmanagement an der Uni St. Gallen), Klaudia Wick (Freie Journalistin und Autorin), Dieter Anschlag ("Funkkorrespondenz"-Chefredakteur) und Lutz Carstens (TV Spielfilm) sitzen in diesem Jahr vier neue Mitglieder: Beatrice Kramm (Geschäftsführerin Polyphon Film), Schauspieler Tim Bergmann, Regisseur Christian von Castelberg sowie Christoph Keese (Konzerngeschäftsführer Public Affairs Axel Springer AG). Das neunköpfige Gremium wählte Bettina Böttinger zur Juryvorsitzenden und Miriam Meckel zur Stellvertreterin.
Bis Ende August trifft sich die Jury in regelmäßigen Abständen, um die Nominierungen in 20 Kategorien zu erarbeiten. Rund 1.300 Vorschläge müssen gesichtet und beurteilt werden. Zur Auswahl stehen TV-Sendungen, die zwischen dem 1. September 2008 und dem 31. August 2009 ausgestrahlt wurden (oder noch werden). Die Nominierungen werden Anfang September bekannt gegeben. Die Preisverleihung am 26. September im Kölner Coloneum überträgt Sat.1 live ab 20.15 Uhr. Das ZDF sendete 2008 nur eine Aufzeichnung.
Im Rahmen der letztjährigen Preisverleihung (wunschliste.de berichtete) sorgte Ehrenpreisträger Marcel Reich-Ranicki für einen viel beachteten Eklat. Ihm gefielen die gezeigten Ausschnitte aus den preisgekrönten Fernsehsendungen nicht, also wollte er seine Trophäe zunächst nicht annehmen, dann aber doch. Am Ende eines wochenlangen Spektakels verlor Reich-Ranicki eine alte Freundin (Elke Heidenreich) und gewann einen neuen Freund (Thomas Gottschalk).auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Gefragt - Gejagt": Quiz-Marathon mit Schauspielern aus "Game of Thrones", "Stromberg", "Tatort" und "Tierärztin Dr. Mertens"
- "SOKO Leipzig": Termin für Staffel 26 steht
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
Neue Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
