Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Deutschland-Tour 2007 doch bei der ARD

Die ARD wird sich wohl nicht, wie zunächst erwartet, von der Übertragung der Deutschland-Tour im August nächsten Jahres zurückziehen. Stattdessen haben sich alle neun ARD-Intendanten auf ihrer Sitzung in München für eine Verlängerung des auslaufenden Vertrages mit den Organisatoren der Rundfahrt ausgesprochen. Der Sportrechte- und Marketingagentur SportA GmbH wurde ein entsprechender Auftrag zur Fortsetzung der Verhandlungen erteilt.
Der Intendant des Saarländischen Rundfunks, Fritz Raff, erklärte, die "enormen Maßnahmen" der Radrennställe sowie des Bundes Deutscher Radfahrer im Kampf gegen Doping hätten die Intendanten zu dieser Entscheidung bewogen. Der designierte ARD-Vorsitzende erklärte gegenüber dem "Kölner Stadt-Anzeiger" ebenfalls, dass ein Start der unter Dopingverdacht stehenden Radprofis Jan Ullrich und Ivan Basso bei der Rundfahrt für die ARD nicht in Frage komme: "Das wäre ein Riesen-Problem. Solchen Leuten, darf man keine Möglichkeit mehr geben, sich zu präsentieren."
Der Direktor der Deutschland-Tour, Kai Rapp, äußerte sich vergleichbar und betonte, dass es die Aufgabe der Veranstalter sei, dafür zu sorgen, dass Ullrich und Basso nicht an den Start gingen. Dies gelte auch für das umstrittene Astana-Team. Für einen Start wäre es auf eine sogenannte "Wild-Card" angewiesen, welche, laut Rapp, von den Veranstaltern nur ausgehändigt werde, wenn ein Team einen erkennbarer Anti-Doping-Kurs einschlage.
Noch im Oktober hatte die "Frankfurter Allgemeine Zeitung "in Berufung auf die Intendanz des Saarländischen Rundfunks berichtet, dass man bei der ARD die Übertragung der Deutschland-Tour nach den anhaltenden Doping-Skandalen einstellen wolle. (wunschliste.de berichtete) Die bereits damals angekündigte Entscheidung auf der Intendantensitzung ist nun aber doch anders ausgefallen. Die nun noch zu klärenden Details sind laut Presseberichten finanzieller und terminlicher Natur.
auch interessant
Leserkommentare
DagiMaus schrieb via tvforen.de am 30.11.2006, 13.20 Uhr:
so ein bullshit.
wie kann man nur Ulle, basso und das astana team anschwärzen? dann muss man auch konsequent JEDEN dopingsünder/-verdächtigen (so verhält es sich bei ullrich nun mal) ausladen. und dann hätten wir nicht mehr als einen fröhlichen betriebsausflug...
Meistgelesen
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
- "SOKO Leipzig": Termin für Staffel 26 steht
- "Star Trek: Stange New Worlds": Nächste Gimmick-Episode enthüllt
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
Neue Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
