Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Die Augenzeugen": ARD präsentiert Remake von gefeiertem Thriller

Das Erste hat den Starttermin für die Thriller-Miniserie
Die Serie ist eine deutsche Adaption der norwegischen Serie
Als dem überlebenden Täter auffällt, dass es Zeugen gab, können die beiden Jungen knapp entkommen. Fortan leben sie in doppelter Furcht: Einerseits vor dem Mörder, der womöglich genug gesehen hat, um sie zu finden und "endgültig zum Schweigen zu bringen". Und andererseits vor der unfreiwilligen Enthüllung ihrer aufkeimenden homosexuellen Beziehung.
Daher können sie sich auch nicht an die Behörden wenden, denn sie fürchten unangenehme Fragen darüber, was sie in der Jagdhütte verloren hatten. Dabei könnte Hilfe so nah sein: Jans Tante Helen Severing (Nicolette Krebitz) ist Kommissarin - und bekommt den mysteriösen Fall schließlich übertragen.
Helen vermutet einen Bandenkrieg zwischen Mafiaboss Fontana (Michele Cuciuffo) und den Rockern von Franjo Pranjic (Shenja Lacher) als Hintergrund. Ob sie damit richtig liegt? Der Mörder zumindest legt alles daran, seine Identität zu verhüllen und tötet dafür eiskalt eine weitere Mitwisserin, während er versucht, die Zeugen aufzuspüren...
Derweil wird auch die Lage zwischen den beiden Freunden prekär, da Jan sich wegen des wachsenden Drucks der Tante anvertrauen will - im Gegensatz zu Lukas, der leichtsinnige eigene Pläne verfolgt.
"Die Augenzeugen" ist eine Produktion der Bantry Bay Productions in Zusammenarbeit mit Servus TV im Auftrag der ARD Degeto Film für die ARD. Die Serie hatte ihre Premiere in Österreich im November 2024 auf ServusTV.
auch interessant
Leserkommentare
Homer83 schrieb am 25.04.2025, 19.40 Uhr:
Warum muss man nach 11 Jahren eine wirklich tolle und spannende Serie remaken? Warum zeigt man nicht einfach das Original? Zumal die letzten mir bekannten Remakes von zB britischen Serien (Liar (Du sollst nicht lügen)/ Doctor Foster (Ein Schritt zum Abgrund)/ Broadchurch (Tod eines Mädchens)) allesamt vergessenswert waren.
User 1286713 schrieb am 17.03.2025, 14.28 Uhr:
Das Original aus Norwegen ist richtig gut, aber ist nichts für die Massen, da einerseits ziemlich grausam und andererseits Tiefgang aufweisend.
All diese Remakes, sei es aus den USA, Rumänien, Frankreich oder wie hier aus Deutschland, braucht kein Mensch.
Und kommt hier auch das heisse Bügeleisen zum Einsatz?
Meistgelesen
- Live-Krimi-Dinner mit "Tatort"-Stars Axel Prahl und Jan Josef Liefers
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 12. Oktober 2025 in der letzten Ausgabe des Jahres dabei
- "Großstadtrevier"-Star Wanda Perdelwitz nach tragischem Unfall verstorben
- "Grey's Anatomy": Staffelauftakt nach Cliffhanger mit markantem Todesfall und einem neuen Hauptdarsteller
- "GZSZ"-Schock: Diese Figur stirbt den Serientod
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
Neue Trailer
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
- "Succession"-Star sucht in Thriller "All Her Fault" verzweifelt nach verschwundenem Sohn
- "Star Trek: Starfleet Academy": "Star Trek"-Spin-off mit Starttermin und neuem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
