Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Die Huberbuam": ZDF zeigt erste 3D-Eigenproduktion
(30.08.2011, 17.27 Uhr)

Inspiriert von den 3D-Naturdokumentationen der BBC hat das ZDF im Sommer seine erste dreidimensionale Eigenproduktion realisiert. Entstanden ist ein "Bergfilm" über die Extremkletterer Thomas und Alexander Huber, der am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, um 17.15 Uhr unter dem Titel "Die Huberbuam" Premiere feiert.
Die vor allem durch den Kinofilm "Am Limit" bekannt gewordenen Brüder suchen in den Tiroler Alpen eine letzte Herausforderung. Sie wählen die besonders steile Route 'Karma', die sie bislang noch nie bezwingen konnten. Neben atemberaubenden Kletterszenen zeigt der Film Zeitrafferaufnahmen und Landschaftsbilder, in denen man die Tiefe des Raumes spüren kann. Mehrere Monate hatte das ZDF in die Vorbereitungen dieser aufwändigen Kurzdoku investiert (wunschliste.de berichtete).
Eine Herausforderung stellt es allerdings auch dar, den Film möglichst vielen Zuschauern zugänglich zu machen, da nur die wenigsten Haushalte 3D im Fernsehen empfangen können. Im Fernsehen wird daher lediglich die 2D-Fassung ausgestrahlt. Allerdings bieten sich mit Hilfe des Internets verschiedene Möglichkeiten, die 3D-Version zu sehen.
"Da moderne 3D-Fernseher in vielen Fällen auch über das so genannte HbbTV verfügen, kann darüber auch die Mediathek des ZDF abgerufen werden", erläutert Tina Kutscher, Leiterin der Zentralredaktion HR Neue Medien im ZDF. Bei HbbTV handelt es sich um eine technische Funktion, mit der über den Fernsehschirm auch ausgewählte Internetinhalte dargestellt werden können. Für diesen Fall bieten die Mainzer in der Mediathek die Dokumentation im Top-and-Bottom-Verfahren an. Die Bilder für das linke und das rechte Auge werden dabei zeitgleich gestaucht übereinander ausgespielt.
Für Zuschauer mit älteren Geräten oder langsameren Internet-Verbindungen bietet das ZDF die 3D-Videodatei der Doku als Download an. Diese kann beispielsweise auf einen USB-Stick überspielt und via Fernseher abgespielt werden, falls das Gerät diese Funktion unterstützt. Zusätzlich wird die Dokumentation in der Mediathek auch in anderen 3D-Formaten zu sehen sein, darunter zum Beispiel in einer anaglyphen Fassung, die mit den weit verbreiteten Rot-Cyan-Brillen betrachtet werden kann.
auch interessant
Leserkommentare
tr33 schrieb via tvforen.de am 31.08.2011, 09.17 Uhr:
wunschliste.de schrieb: "Die vor allem durch den Kinofilm "Am Limit" bekannt gewordenen Brüder"Würde eher sagen"Die vor allem durch die Milchschnitte-Werbung bekannt gewordenen Brüder"
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
- "Watson": Aktuelle US-Serie um Sherlock Holmes Ex-Helfer als Arzt erhält Deutschlandpremiere
- Quoten: "Die Stefan Raab Show" stürzt ab, Böhmermann und Familie Ritter punkten
- "Promi Big Brother": Modezar und Wiederholungstäterin ziehen ein
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- "Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
Neue Trailer
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und deutschem Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
