Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Die Simpsons": Disney+ gibt Zeitrahmen für Bildformat-Korrektur

Wie man bereits an unserem Titelbild sieht, ist es gar nicht so leicht, die Köpfe von Homer und Marge Simpson im Widescreen-Format abzubilden. Ein ähnliches Problem haben Fans der
Nach anhaltenden Fan-Protesten hat Disney+ versprochen, diese Episoden demnächst im korrekten Bildformat zur Verfügung zu stellen. In der aktuellen Situation gehen durch das "aufgeblasene" 16:9-Bild auch immer wieder visuelle Gags und Informationen verloren. Das Problem ist bereits seit dem US-Start von Disney+ im vergangenen November bekannt. Durch den Start des Anbieters in Europa dürfte dem Problem aber erneute Dringlichkeit zuteil geworden sein.
Jetzt stellte der Streaming-Anbieter Ende Mai als Termin für die Korrektur in Aussicht. In einem Statement auf dem offiziellen Twitter-Account des britischen Disney+ heißt es: Wir danken unseren Fans für die Geduld und wir arbeiten daran, die ersten 19 Staffeln (und einen Teil der 20.) von 'Die Simpsons' in 4:3-Versionen auf Disney+ zur Verfügung zu stellen. Wir gehen davon aus, dass wir das bis Ende Mai geschafft haben werden.
Natürlich dürfte es auch Zuschauer geben, die trotz der angesprochenen Nachteile das 16:9-Format bevorzugen. Dementsprechend soll es laut Disney+ eine Funktion geben, durch die die Zuschauer selbst über das Seitenverhältnis betroffener Episoden entscheiden können.
auch interessant
Leserkommentare
kaztenkreis schrieb am 06.04.2020, 16.50 Uhr:
@Sven68: Was Phantomias wohl eher meinte ist, dass wer eine 4:3-Produktion in 16:9 sehen will, die Zoom-Option seines Fernsehers nutzen soll.
User 638631 schrieb am 06.04.2020, 12.33 Uhr:
Und was ist mit Klassikern wie Chip und Chap, Goofy und Max, Arielle (Serie) die auch im aufgezoomten 16:9 Format laufen und so gut ein drittel des Bildes fehlt und die Bildkomposition in 16:9 einfaqch falsch wirkt. Wird es für diese Serien auch eine Anpassung auf das orginalte 4:3 Bild geben.
Phantomias schrieb am 06.04.2020, 12.25 Uhr:
Die meisten Fernseher haben doch eine solche Funktion eingebaut, oder irre ich da?
BTW, ich bevorzuge auch das Originalformat, egal bei welcher Sendung/welchem Film.Sven68 schrieb am 06.04.2020, 13.47 Uhr:
Was erst gar nicht ausgestrahlt wird, kann auch kein Fernseher dazurechnen.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
Nächste Meldung
Specials
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
Neue Trailer
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- Update "ES: Welcome to Derry": Wiedersehen mit Pennywise im frischen Trailer zu Stephen Kings Serien-Prequel
- "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
