Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
'Die Simpsons' und kein Ende
18 Jahre, fast 400 Folgen und noch kein Ende in Sicht - zumindest wenn es nach dem Mann geht, der bei den
"Meine Einstellung im Moment ist: Solange die Leute, dian der Serie arbeiten, eine gute Zeit haben und es schaffen, sich immer noch zum Lachen zu bringen, solange sollten wir auch damit weitermachen." sagte Groening im Gespräch mit der Nachrichtenagentur AP. Zwar werde es schwieriger, das Publikum zu überraschen, da man bereits so viele Themen rund um den amerikanischen Lebensstil behandelte, aber dies diene eher dazu, die jüngeren Autoren in Groenings Team zu motivieren. "Es gibt einen gesunden Geist des Wettkampfes unter den Jüngsten im Team, die quasi als Zuschauer mit der Serie aufgewachsen sind. Die wissen deshalb genau, was wir schon gemacht haben und was nicht."
Auch der US-Sender Fox scheint weiter mit Groenings Baby, das in diesem Jahr bereits seinen neunten Emmy als beste animierte Fernsehserie einheimste, zufrieden zu sein. Neue Folgen sind bereits jetzt bis zum Ende der 19. Staffel bestellt. Zudem dürfte Fox' Mutterkonzern News Corp. schätzungsweise Milliardenumsätze mit dem Verkauf der Serie, auch in Form von Merchandise, verdienen.Matt Groening bleibt also vielbeschäftigter denn je. Mit seinem Produktionspartner David X. Cohen ist er dabei, neue Folgen für
Bis dahin werden die Fans in den USA erst einmal die 18. Staffel genießen können, in deren Auftakt sich Homer mit der Mafia von Springfield herumschlagen wird. Im Mai 2007 wird die 400. Folge der Serie ausgestrahlt werden, bei der es sich um eine Parodie auf
auch interessant
Leserkommentare
Piet schrieb via tvforen.de am 11.09.2006, 20.40 Uhr:
Die Luft ist draussen.
Seit Jahren.
Mann will es wohl auf die harte Tour versuchen.björnbln schrieb via tvforen.de am 11.09.2006, 17.10 Uhr:
Fast zwanzig Jahre, fast vierhundert Folgen - das hält kaum eine Serie aus, jedenfalls nicht wenn sie komisch oder spannend sein soll, denn irgendwann sind alle Geschichten erzählt, alle Situationen durchgespielt, zumal wenn die Figuren nicht wirklich älter werden. So'n Quark wie "Lindenstraße", wo es dahinplätschert und die Schicksalsschläge auf die Figuren verteilt werden, ist natürlich was anderes. Das kann hundert Jahre lang laufen, und wenn die Zuschauer vor dem Bildschirm sterben, merkt das auch keiner. Aber die Simpsons... man sollte es gut sein lassen. Aber natürlich geht es nicht darum. Das ist wie mit James Bond: Hat sich auch längst totgelaufen, bietet nichts Neues mehr, macht keinerlei Sinn mehr - außer eben eine Menge Kohle. Also wird es weitergeführt, auf daß die Kasse klingele.
Mein Tip: Wer heutzutage wirklich einfallsreichen, rasanten, bissigen Zeichentrick sehen will, schaue sich "Drawn Together" auf MTV an (mittwochs 22.30 Uhr, samstags 22 Uhr). Das ist - mindestens - so brillant und böse wie die Simpsons vor zehn Jahren waren.Racoon schrieb via tvforen.de am 11.09.2006, 20.39 Uhr:
also ich hab mich gestern bei dem alkoholikerschwein am ende das gekotzt hat sowas von kaputt gelacht :-))))
4077hawkeye schrieb via tvforen.de am 11.09.2006, 18.06 Uhr:
@björnbln danke für den Tipp.
Ich werde mir mal eine Folge anschauen wenn ich es bis dahin nicht vergessen habe.Denker schrieb via tvforen.de am 11.09.2006, 07.52 Uhr:
Es muss nicht unbedingt an der Serie liegen sondern es kann auch am eigenem Geschmack (der sich bekanntermaßen mit zunehmenden Alter ändert ) hapern.
Ich spreche da aus der Selbsterfahrung heraus.Denkerramalamadingdong schrieb via tvforen.de am 10.09.2006, 23.35 Uhr:
kann ich mich nur anschließen, die Simpsons sind nichtmehr das was sie mal waren - lustig.
Ralf.Th schrieb via tvforen.de am 11.09.2006, 00.57 Uhr:
Sehe es genauso! Irgendwann muss auch mal ein Schlussstrich gezogen werden. Schließlich wollen wir "Die Simpsons" in guter Erinnerung behalten. Der Kinofilm wäre ein guter Abschluss. Aber scheinbar hat der Matt Groening noch mehr Eisen im Feuer, bloß dass das Eisen immer mehr droht an Qualität zu verlieren.
Warum macht er nicht Schluss? Da wäre mir die 250. Wiederholung viel lieber.4077hawkeye schrieb via tvforen.de am 10.09.2006, 23.00 Uhr:
Obwohl ich ein großer Simpsons Fan bin kann ich nur noch selten bei den Folgen der neueren Staffeln lachen.
Die heutige Folge auf Pro 7 hat mich nicht gerade vom Hocker gehauen.
Ich finde es sollte noch der Kinofilm gedreht werden und keine neuen Staffeln mehr produziert werden.
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Neue Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- "Stromberg"-Comeback: Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- Update "Hostage": Trailer zur Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
