Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die teuerste TV-Werbung läuft bei "Dr. House"
(13.08.2008, 00.00 Uhr)

Unternehmen, die im deutschen TV Werbespots schalten wollen, müssen bei
"Dr. House" ist damit nicht nur bundesweiter Spitzenreiter bei den Einschaltquoten der werberelevanten Zielgruppe, die Serie führt nun auch die Werbe-Preislisten an. Es ist zur Zeit der mit Abstand teuerste Werbeplatz im deutschen TV. Direkt dahinter folgt
Die übrigen großen Sender halten gehörigen Abstand zu RTL. Den Preisen, die der Kölner Sender abruft, kommt die
Bei ProSieben und Sat.1 bleiben die teuersten Angebote unterhalb von 50.000 Euro. Vox erreicht Tarife von knapp 30.000 Euro, RTL II und kabel eins annähernd 20.000 Euro. Das ZDF verlangt den höchsten Tarif für den kurzen Werbebreak zwischen den 19-Uhr-
Insgesamt erreichen US-Serien, Spielfilme und Sport-Events die Top-Positionen in den Werbe-Preislisten.
auch interessant
Leserkommentare
Mark08 schrieb via tvforen.de am 15.08.2008, 13.35 Uhr:
House ist eine Serie, bei der ich mir immer noch nicht im klaren bin, ob es tatsächlich gute Unterhaltung ist oder doch Megaschrott, der aber gut präsentiert wird. Fakt ist, dass einiges unlogisch ist und auch immer wieder offene Fragen bleiben am Schluss.
Unterm Strich recht gute Unterhaltung, aber man sollte die Serie keinesfalls als besonders hochwertig oder gar intellektuell wertvoll bezeichnen.Gastleser schrieb via tvforen.de am 14.08.2008, 22.28 Uhr:
Und warum können die dann trotz der 8 Millionen Zuschauer nur 20.000 Euro weniger nehmen?Weil das meiner Meinung nach auch ein Stück weit Honorierung durch die Werbetreibenden ist. Für irgendein Milchprodukt kann man in einer Bauernsendung werben. Aber ich glaube nicht jeder Marketingchef möchte seine sorgsam aufgebaute Marke im Umfeld einer solchen Gurkenkuppelshow sehen. Z.B. für Medikamente (so von wegen Antibiotika im Fleisch der Bauernhoftiere).Aber jedem seine Meinung...MfG GL
Kellerkind schrieb via tvforen.de am 14.08.2008, 18.25 Uhr:
"Ich glaube (indirekt) kann man das auch als Wertung respektive Bestätigung für eine wirklich hochwertige Sendung sehen."Kann man nicht. Ist Bauer sucht Frau hochwertig, blos weil 8 Mio. zugeschaut haben? Oder der Musikantenstadl? Dort schauen auch immer viele zu.
Man sieht es oft genug: Je flacher der Inhalt, desto mehr schauen zu.Gastleser schrieb via tvforen.de am 14.08.2008, 17.12 Uhr:
Völlig zu Recht!Ich glaube (indirekt) kann man das auch als Wertung respektive Bestätigung für eine wirklich hochwertige Sendung sehen.MfG GL
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
