Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Die Wombles": Neuauflage für kultige Animationsserie nach 50 Jahren?

Für viele ältere Serienfans gehören sie womöglich zu den schönen Kindheitserinnerungen, nun stehen
Weitere Details sind noch nicht bekannt, trotzdem erscheint das Projekt vielversprechend: Laut Deadline sind die Rechteinhaber an Bord, als Autor der Adaption wurde eben Will Davies gewonnen: Der hat als Drehbuchautor der
Die Kinderbuchvorlagen, die von Beresford ab den 1960er Jahren veröffentlicht wurden, wurden für die Serie "Die Wombels" zwischen 1973 und 1975 als Stop-Motion-Animation Kurzfilme durch die BBC für ihr Kinderprogramm als Vorlage genommen - zwei je 30-teilige Staffeln wurden produziert.
Im Zentrum stehen die namensgebenden Wombels/Wombles, Fellwesen, die verborgen im Londoner Stadtteil Wimbledon unter der Erde leben und sich für ein nachhaltiges Leben und freundliches Miteinander einsetzen. So räumen die Protagonisten Großonkel Bulgarien (englisch: Great Uncle Bulgaria), Trinidad (Tobermory), Orinoco, Bungo, Wellington, Madame Cholet, Kiew (Tomsk), Alderney, Miss Adelaide und Stepney immer wieder den Menschen nach, wenn die ihren Müll in die Parklandschaften werfen. Daneben erleben sie andere Geschichten, die für Kinder tauglich sind und sich binnen fünf Minuten erzählen lassen.
In der englischen Version sprach Bernard Cribbins das Voice-over und lieh den Charakteren die Stimme. In Deutschland existieren unterschiedliche Synchronfassungen, darunter eine mit Dieter Hallervorden.
Über die Jahre wombelten die Womles durch die britische Popkultur und landeten mehrere Musikhits sowie das Serienrevivalauch interessant
Leserkommentare
Marcus Cyron schrieb am 19.10.2023, 04.09 Uhr:
Tja, Bernard Cribbins wird das in der Neuauflage nicht mehr sprechen können.
cassiel schrieb am 20.10.2023, 12.34 Uhr:
Vielleicht auch als KI-Stimme wie die neue Pumuckl-Serie mit der von Hans Clarin. Vielleicht hat Cribbins ja diesbzgl. auch was testamentarisch verfügt, dass es da keine Unklarheiten oder Gezanke gibt. 2022 gab es ja schon KI.
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
Neue Trailer
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
- "This Is Not a Murder Mystery": Erster Trailer stellt belgische ZDF-Krimiserie vor
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
