Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DJV gegen Gebührenverteilung nach Zuschauerquote
(26.05.2010, 00.00 Uhr)

Im Rahmen der aktuellen Diskussion um ein neues GEZ-Modell hat Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) am Wochenende mit dem Vorschlag überrascht, die Gebührengelder für ARD und ZDF an die Zuschauerquote zu koppeln (wunschliste.de berichtete). Höhere Quoten würden demnach mit einem größeren Anteil an den Gebühreneinnahmen belohnt. Auf diese Weise will Neumann die Wettbewerbssituation zwischen den beiden öffentlich-rechtlichen Sendern anheizen. Was diese wenig durchdacht wirkende Idee nun genau bringen soll - außer einem seichteren Fernsehprogramm - bleibt zunächst das Geheimnis des Staatsministers, der als Bundesbeauftragter für Kultur und Medien in Verantwortung steht.
Kritik kommt nun frühzeitig vom Deutschen Journalisten-Verband (DJV), der sich gegen die Idee einer Rundfunkfinanzierung nach Zuschauerquote ausspricht. Der Verband sieht den Programmauftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gefährdet: "Es besteht die Gefahr, dass die Sender nur noch Quotenbringer wie etwa Spielfilme und Sportsendungen ausstrahlen", mahnt der Bundesvorsitzende Michael Konken, "und sich der Mix zwischen Information und Unterhaltung zulasten des Qualitätsjournalismus in ARD und ZDF verschiebt." Zudem sieht Konken einen erheblichen Verwaltungsaufwand für die Berechnung des Gebührenaufkommens nach Zuschauerquoten, der zusätzlich durch die GEZ-Gebühren finanziert werden müsse.
Neumann hatte sich zudem für ein Werbeverbot für ARD und ZDF ausgesprochen. Bei der anstehenden Reform der Rundfunkfinanzierung sei sicherzustellen, fordert Konken, dass sich in diesem Fall alternative Finanzierungsmethoden umsetzen lassen: "ARD und ZDF müssen auch künftig in der Lage sein, ihren Programmauftrag in vollem Umfang zu erfüllen."
auch interessant
Leserkommentare
Cruz Castillo schrieb via tvforen.de am 26.05.2010, 13.06 Uhr:
Wie oft denn noch? Es gibt keine GEZ-Gebühren! Das ist sprachlicher Quatsch! Es sind Rundfunkgebühren. Die GEZ treibt sie nur ein. Bitte etwas mehr Sorgfalt, liebe Wunschliste!htavrfaolrden schrieb via tvforen.de am 27.05.2010, 00.11 Uhr:
Ich nutze die ÖR und zahle auch gerne! (Keine Ironie)Wenn ich aber nur noch Rundfunkgebühren statt auch GEZ-Gebühren zukünftig sagen darf, melde ich meine Geräte sofort ab und verticke alles auf ebay.Wer hier Ironie findet, der darf sie behalten!Es ist doch egal, wie mans nennt. Hauptsache man zahlt!Meine Erfahrung ist sowieso die, dass diejenigen, die sich am meisten über die GEZ-Gebühren (!) aufregen, meistens keine Rundfunkgebühren (!) zahlen.Wir sind hier in einem Forum und nicht auf irgendeinem Juristen-Kongress!Cruz Castillo schrieb via tvforen.de am 26.05.2010, 13.28 Uhr:
Nee, schlichte Schlampigkeit.Timmy schrieb via tvforen.de am 26.05.2010, 13.25 Uhr:
So ist es Cruz Castillo, es ist schon eine große Schweinerei wenn man sich nicht an den von der GEZ vorgeschriebene Sprachgebrauch hält.
Meistgelesen
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 8. bis 14. November 2025
- "Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
- "Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
- Quoten: "The Masked Singer" gewinnt deutlich erholt bei den Jungen, Heiner-Lauterbach-Krimi dominiert insgesamt
- "Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
Nächste Meldung
Specials
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die beste Serie des Jahres 2024
75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
"Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
Neue Trailer
Update "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten
Mark Harmon kehrt im Trailer zu beliebtem Serienfranchise zurück
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Update Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

















![[UPDATE] "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Man-Vs-Baby-Mit-Rowan-Atkinson.jpg)

![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)

![[UPDATE] Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Lebt-In-Den-Tag-Bunny-Munro-Matt-Smith-R-Mit-Seinm-Sohn-Bunny-Junior-Rafael-Mathe.jpg)