Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Drive Me Crazy": Tragikomischer Roadtrip bekommt Deutschlandpremiere

von Bernd Krannich in News national
(28.01.2025, 12.36 Uhr)
Ein Ex-Paar, seine Freunde und 1000 Meilen zu einer Hochzeit
Addie (Emma Appleton) und Dylan (Laurie Davidson) in "Drive Me Crazy"
Paramount+
"Drive Me Crazy": Tragikomischer Roadtrip bekommt Deutschlandpremiere/Paramount+

Paramount+ hat den 28. Februar als Veröffentlichungstermin für die sechsteilige britische Dramedy  "Drive Me Crazy" (OT: "The Road Trip") bestätigt und einen Trailer veröffentlicht. Die 1000 Meilen lange Reise von fünf jungen Briten zu einer Hochzeit in Spanien wird zur emotionalen "Tortur" - aber einer, über die die Zuschauer lachen sollen.

In Großbritannien war die Serie schon Ende letzten Jahres veröffentlicht worden. Vor zwei Jahren hatten sich die beiden jungen Briten Addie (Emma Appleton) und Dylan (Laurie Davidson) im Urlaub in Spanien kennen- und lieben gelernt. Mittlerweile sind sie getrennt, als eine Hochzeitseinladung beide zurück nach Spanien "beordert".

Addie ist sich nicht sicher gewesen, ob sie die Einladung annehmen solle, da eben zu erwarten ist, dass Dylan auch dort sein werde. Schließlich fährt sie mit ihrer Schwester Deb (Isabella Laughland) los - und crasht umgehend in den Flitzer von Dylan: Der hat seinen besten Freund Marcus (David Jonsson) an seiner Seite. Auf Intervention der Braut in spe nehmen Addie und Deb schließlich Dylan und Marcus mit - später gesellt sich noch Rodney (Angus Imrie) hinzu, den vorher keiner gekannt hat und der von der feindseligen Stimmung im Van verwirrt ist.

Über 1000 Meilen bleibt Zeit, in guten Erinnerungen zu schwelgen und offene Fragen passiv aggressiv aufzubringen: Was war damals eigentlich wirklich passiert?



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare