Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)": Dann startet die zweite Staffel mit Joko & Klaas

Aus einer Programmaktion von Joko & Klaas wurde 2024 die Serienidee zu
Dabei ist erneut vorab unbekannt, an welchem Ort die Show jeweils ihre Zelte aufschlägt und die Quizpulte aufbaut: In Staffel 1 wurden letztendlich ein Autohof direkt an der A6, eine Seebrücke an der Ostsee, ein Skigebiet in Österreich und ein Landgasthof irgendwo in Sachsen zum Schauplatz, an dem Teilnehmer durch die Beantwortung von bis zu 25 Fragen 100.000 Euro gewinnen können. Wer das Glück hat, dass die Show in seiner Nachbarschaft haltmacht, kann spontan anreisen und spontan zum Kandidaten der live ausgestrahlten Sendung werden.
Das bereits in der Pilotfolge erprobte Grundprinzip des Spielverlaufs bleibt erhalten: Die Kandidat:innen müssen Teamwork beweisen, über ausreichend Allgemeinwissen verfügen und eine Bereitschaft zum Zocken mitbringen. Nur wer all diese Voraussetzungen erfüllt, hat die Chance, das Spiel für sich zu entscheiden und sich gegen seine Mitstreiter durchzusetzen. In den insgesamt 25 Quizrunden treten jeweils drei Personen als Gruppe an. Wer eine Frage richtig beantwortet, bringt die ganze Gruppe eine Runde weiter. Wer allerdings eine falsche Antwort gibt, scheidet alleine aus dem Spiel aus und wird durch den nächsten Kandidaten aus der Warteschlange ersetzt. Zusätzliche Hürde: Wenn keiner aus dem Trio antwortet, ist für alle drei Teilnehmer:innen das Spiel vorbei und die Chance auf den Gewinn dahin. Egal, in wie vielen Runden man zuvor dabei war: Wer die 25. Frage als Erste(r) korrekt beantwortet, gewinnt die 100.000.Produziert wird "Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)" von der Florida Entertainment GmbH. Die Pilotfolge sahen im vergangenen Jahr am 21. April 2024 (ein Sonntagabend) insgesamt 1,70 Millionen Menschen. Bei den 14- bis 49-Jährigen entsprach das einem enorm starken Marktanteil von 20,8 Prozent. Die erste reguläre Ausgabe hatte in der Zielgruppe einen Marktanteil von 14,7 Prozent, die finale Ausgabe konnte sich über 13,4 Prozent freuen. Allerdings wurden beim Gesamtpublikum keine Werte über fünf Prozent erreicht.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Florian Silbereisen präsentiert Geburtstagsshow für Andy Borg
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
