Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Eine himmlische Familie": Bibel TV nimmt Wiederholung aus dem Programm

Im Juni hatte Bibel TV die beliebte US-Serie
"Eine himmlische Familie" (Originaltitel "7th Heaven") dreht sich um den Alltag der Camden-Familie, um die sich Reverend Eric Camden (Stephen Collins) ebenso kümmern muss wie um seine Gemeinde. Mit Rat und Tat und stets bemüht, die gemeinsamen Kinder nach christlichen Werten zu erziehen, steht ihm seine Ehefrau Annie (Catherine Hicks) zur Seite.
In einem Statement an seine Zuschauer und Unterstützer kommentiert der Sender, warum man "Eine himmlische Famile" zunächst trotz eines schon länger bekannten Skandals um Stephen Collins ins Programm genommen hatte und das nun doch nochmal überdacht hatte. Collins hatte 2014 sexuelles Fehlverhalten
gegenüber drei minderjährigen Frauen bei drei Gelegenheiten in den Jahren 1973, 1982 und 1994 eingestanden, dabei aber auch den durch Spekulationen aufgekommenen Eindruck von sexuellen Gewalttaten zerstreuen wollen.
Bibel TV kommentiert seine ursprünglichen Beweggründe für die Ausstrahlung wie folgt: (Wir waren) sehr dankbar, als sich die Möglichkeit ergab, diese Serie auszustrahlen. Von der eigentlichen gezeigten Geschichte ist diese Serie wie für Bibel TV gemacht.
Dennoch hat uns diese Serie in den letzten Monaten Kopfzerbrechen bereitet. Das kommt durch ein Thema, das auf den ersten Blick gar nichts damit zu tun hatte: In den letzten Jahren mussten wir alle realisieren, dass auch innerhalb christlicher Gemeinden Kinder und Jugendliche missbraucht wurden. (...) Wir mussten feststellen, dass wir als christliche Kirchen und Gemeinden damit nicht immer richtig umgegangen sind. Häufig gab es keine gründliche Aufarbeitung. Wir können dankbar sein, dass die meisten jungen Menschen durch ihre Teilnahme an der christlichen Jugendarbeit viel Segen erlebt haben. Leider ging das nicht allen so. Einige Opfer sind bis heute traumatisiert. Manche mussten erleben, wie ihre Peiniger weiterhin auf der Kanzel standen oder an einem anderen Ort wieder mit jungen Menschen zu tun hatten - wo es oft genug wieder zu Vorfällen kam.
Der Schauspieler, der in der Serie 'Eine himmlische Familie' den guten Pastor spielt, hat in den letzten Jahren zugegeben, junge Mädchen missbraucht zu haben. Wir glauben, dass es bei Jesus Vergebung gibt für den, der sie ernstlich sucht. Es steht uns nicht zu, das in diesem Fall zu beurteilen. Doch auch Vergebung macht die Dinge nicht ungeschehen. Wir bitten deshalb um Ihr Verständnis, dass wir nach reiflicher Überlegung und Gebet entschieden haben, die Serie nicht weiter im Fernsehen zu zeigen.
(...) wer selbst Ähnliches erlebt hat, für den kann diese Serie große Schwierigkeiten bis hin zur Retraumatisierung bereiten. Das wollen wir nicht, deshalb beenden wir die Ausstrahlung im Fernsehen mit dem Ende der ersten Staffel. Wir bitten um Verständnis für diese nicht einfache Entscheidung, weil wir wollen, dass jede Sendung auf dem Fernsehkanal Bibel TV Menschen guttut, wann auch immer jemand spontan einschaltet. Für diejenigen, die sich im Bewusstsein um diesen Sachverhalt dennoch diese Serie anschauen wollen, stellen wir sie weiterhin in der Online-Mediathek zur gezielten Auswahl zur Verfügung - so bleibt jedem die freie Wahl.
Danke an Leser Steve für den Hinweis.
auch interessant
Leserkommentare
DrKerner schrieb am 14.08.2020, 12.32 Uhr:
Ich kann die Entscheidung nicht nachvollziehen und bin sehr enttäusch. Es kommt vielleicht nicht jeder an die Mediathekangebote. Die problematik war bekannt als der Sednder begann die Serie zu zeigen. Er hat es ausguten Gründen trotzdem getan und hätte auch dabei bleiben sollen. Es ist schade, daßwir nicht weiter gucken können.
TV-Eyes_ schrieb am 13.08.2020, 18.22 Uhr:
Der "gute", "liebe" Pastor......... tja, man kann eben niemandem in den Kopf und ins Herz schauen.Schade um die Serie, die fand ich damals zumindest recht gut.
Han_Solo schrieb am 13.08.2020, 04.44 Uhr:
Eine gute Lösung gibt es in den Fällen wohl nicht. An so einer Serie sind ja so viele Menschen beteiligt, die für das Verhalten einer Person kollektiv mitbestraft werden.
Stefan_G schrieb am 12.08.2020, 21.49 Uhr:
Auf "Sky" wird es derzeit nicht wiederholt. Ob's überhaupt dort mal laufen wird - das ist 'ne andere Frage...
User 1014669 schrieb am 12.08.2020, 20.04 Uhr:
Was soll ein Sender machen, dessen Programm keine Zuschauer hat? Das ist ein Wirtschaftsunternehmen! Punkt! SKY abonnieren - da kommt es auf jeden Fall!
Fernsehschauer schrieb am 12.08.2020, 20.00 Uhr:
Also da können sich andere Sender (besonders Crime+Investigation, der seine Polizeiserien aus wirklich nicht nachvollziehbaren und lächerlichen Gründen abgesetzt hat) ne Scheibe von abschneiden
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 12.08.2020, 19.52 Uhr:
Das nenne ich mal eine faire Lösung, daran könnten sich andere Sender ein Beispiel nehmen!Wer es weiter gucken will, bekommt es on demand und es werden nicht irgendwelche Quotengründe angeführt, sondern ganz offen kommuniziert, warum man die Sendung um 20:15 Uhr (und nachmittags die Wiederholung) für problematisch hält. Mir persönlich sagt die Serie nicht so zu, aber zum Glück zeigt Bibel TV auch "Ein Hauch von Himmel" - das geht hoffentlich ungestört im linearen TV weiter...?!Interessant wäre natürlich in dem Artikel noch ein Hinweis, was Bibel TV statt "Eine himmlische Familie" auf dem Sendeplatz künftig zeigen wird.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
Neue Trailer
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
