Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"English Teacher": FX zieht bei Kritiker-Liebling den Stecker

von Ralf Döbele in News international
(13.11.2025, 13.45 Uhr)
Resonanz des Publikums blieb hinter den Erwartungen zurück
Brian Jordan Alvarez in "English Teacher"
FX Productions
"English Teacher": FX zieht bei Kritiker-Liebling den Stecker/FX Productions

Nach zwei Staffeln ist Schluss: FX hat die Comedyserie  "English Teacher" abgesetzt. Die Entscheidung fällt rund sechs Wochen nach der Veröffentlichung der zweiten Staffel, die von Kritikern gefeiert, aber nur von einem kleinen Publikum verfolgt wurde. In Deutschland war das Format bei Disney+ zu Hause.

"English Teacher", entwickelt von Brian Jordan Alvarez, der auch die Hauptrolle spielte, war in den USA ein Kritikerliebling und brachte dem Sender mehrere Nominierungen ein, darunter bei den Critics Choice und den WGA Awards. Dennoch blieb die Resonanz beim Publikum hinter den Erwartungen zurück.

Hinzu kam zuletzt eine Kontroverse um Hauptdarsteller und Schöpfer Alvarez selbst: Gegen ihn waren Vorwürfe sexueller Übergriffe erhoben worden, die zwar nicht zu einer Anklage führten, aber in der Branche für Unruhe sorgten. Auch die aufwendige Produktion dürfte bei der Absetzung eine Rolle gespielt haben. Schon die zweite Staffel war erst nach längerer Wartezeit bestellt worden, nachdem FX das Projekt ursprünglich zögerlich verlängert hatte.

"English Teacher" erzählte die Geschichte von Evan Marquez (Alvarez), einem jungen Englischlehrer an der Morrison-Hensley-Highschool in Austin, Texas. Zwischen nörgelnden Schülern, forsch fordernden Eltern und eigenwilligen Kollegen versucht er, den Alltag an einer amerikanischen Schule zu meistern - und gleichzeitig mit den Vorurteilen zu leben, die ihm als homosexueller Lehrer in einer konservativen Gemeinde entgegenschlagen. Unterstützt - oder gelegentlich sabotiert - wird er von seiner besten Freundin Gwen (Stephanie Koenig), Sportlehrer Markie (Sean Patton), dem unberechenbaren Berater Rick (Carmen Christopher) und dem stets überforderten Direktor Moretti (Enrico Colantoni).



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Stephan Zürich schrieb am 13.11.2025, 14.59 Uhr:
    ja es muss halt immer noch dem Publikum gefallen dann lebt eine Serie.