Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

eoTV demnächst mit 24-Stunden-Programm über Satellit

von Glenn Riedmeier in Mediennews
(01.08.2017, 16.37 Uhr)
Free-TV-Sender baut seine Verbreitung aus
eoTV
eoTV demnächst mit 24-Stunden-Programm über Satellit/eoTV

Seit dem 22. Dezember 2015 ist Free-TV-Kanal eoTV auf Sendung, der sich auf "European Originals" spezialisert. Dementsprechend besteht das Angebot aus Serien, Spielfilmen, Klassikern und Free-TV-Premieren, die in Europa produziert wurden. Derzeit teilt sich der Sender einen gemeinsamen Programmplatz mit dem Kindersender RiC. Lediglich über die IPTV-Plattform waipu.tv sendet eoTV bereits 24 Stunden am Tag. Dies wird sich demnächst ändern: Ab dem 15. August wird das komplette Programm eoTV auch über Satellit empfangbar sein.

Wie Digital Fernsehen berichtet, wird eoTV auf der Astra-Frequenz 10,921 GHz horizontal (SR 22000, FEC 7/8) senden. Eine Infotafel ist bereits aufgeschaltet. Der reguläre Sendebetrieb soll am 15. August um 16 Uhr beginnen.

Hinter eoTV steht Jürgen Hörner, der bis 2013 mehr als 20 Jahre lang bei der ProSiebenSat.1 Media AG tätig war und unter anderem Geschäftsführer von ProSiebenSat.1 TV Deutschland war. Zum Serienangebot zählen neuere Produktionen wie  "Grand Hotel" und  "Mistresses", aber auch Klassiker wie  "Kommissar Rex",  "Jack Clementi - Anruf genügt" und  "Enid Blyton - Die verwegenen Vier".


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Eyridike schrieb am 24.10.2018, 13.26 Uhr:
    Auf dieser Frequenz ist immer noch RIC zu sehen, erst ab 20 Uhr sendet eoTV.
    Zum Glück funktioniert die Mediathek von eoTV mit dem Smart-TV, so dass man nachmittags die Serien auch anschauen kann.
  • puo schrieb am 01.08.2017, 18.11 Uhr:
    Ich hoffe irgendwann auch über Kabel