Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Erfolgreicher Start für "Rachs Restaurantschule"

von Michael Brandes in Vermischtes
(31.08.2010, 00.00 Uhr)
4,54 Millionen Zuschauer sahen Auftaktfolge
RTL/Thomas Pritschet

Gelungener Auftakt für  "Rachs Restaurantschule": Die zweistündige erste Folge der neuen Doku-Soap sahen am Montagabend ab 20.15 Uhr 4,54 Millionen Zuschauer, was RTL einen Marktanteil von 14,7 Prozent beim Gesamtpublikum einbrachte. In der Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer erzielte der Kölner Sender mit einem Marktanteil von 19,6 Prozent (2,47 Mio.) den Tagesbestwert.

Restauranttester Christian Rach will in seinem neuen, pädagogisch angehauchten Zweitformat gemeinsam mit zwölf arbeitslosen Kandidaten im Alter von 17 bis 44 Jahren ein Restaurant im Hamburger Chilehaus eröffnen. Wer von den Auszubildenden - darunter notorische Faulenzer und Ex-Knackis - vor den Augen Rachs nicht besteht, muss das Restaurant (bzw. die Sendung) vorzeitig verlassen. Ausgestrahlt werden acht Folgen am Montagabend.

Gut angekommen ist am frühen Sonntagabend eine weitere Doku-Soap von RTL. Der bislang eher sporadisch zum Einsatz gekommene Urlaubsretter Ralf Benkö erreichte mit der zweiten und vorerst letzten Folge von  "Wir retten Ihren Urlaub! Einsatz für den RTL-Ferienreporter" durchschnittlich 4,12 Millionen Zuschauer. Bei den jüngeren Zuschauern von 14 bis 49 Jahren lag der Marktanteil bei 19,1 Prozent.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • vanessa69 schrieb via tvforen.de am 15.09.2010, 19.55 Uhr:
    Ich fand die letzte Sendung extrem langweilig.Das Gestikulieren Rachs geht mir auf den Keks.Vielleicht fehlt mir auch Hintergrundinfo,obwohl ich alle Folgen,bis jetzt,gesehen habe.Und daß Laienköche in jeder Kochsendung Fisch machen müssen nervt.
  • klas schrieb via tvforen.de am 08.09.2010, 13.30 Uhr:
    Bisher haben mir persönlich die drei Folgen sehr gefallen.
    Meiner Meinung nach legte er schon zuviel Nachsicht an den Tag.
    Auf die Frage nach einem Beitrag aus seinem Buch zum Thema "Hühnersuppe" kam nur ein Schulterzucken....
    ich freue mich auf die weiteren Folgen und sehe Rach nicht als "Vorführer!"
    mfG Klas
  • Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 08.09.2010, 10.13 Uhr:
    Mir ist ein einziger Satz der zweiten Sendung in Erinnerung geblieben. Und zwar, als die dünnere der beiden etwas fülligeren Kandidaten (leider weiß ich den Namen nicht) gesagt hat, sie und die andere hätten sich schon angefreundet und sie waren auch schon gemeinsam
    im KIK shoppen. :o)
    Höchst albern und einfach nur zum fremdschämen fand ich dann noch die Nummer, als beide füreinander bei Rach vorgesprochen haben. Gemäß dem Motto: "Herr Rach, die soundso kann nicht mehr". Neeeeeeeeeeeee, wat grausig!
  • red_tiger82 schrieb via tvforen.de am 07.09.2010, 19.44 Uhr:
    Mit seiner Sendung will Rach nur mal wieder zeigen, wie toll er doch ist...
    Was mir in der 1. Ausgabe (, die 2. habe ich erst gar nicht mehr eingeschaltet) aufgefallen ist:
    Erst fragt Rach: "Welchen Schulabschluss hast du?"
    Dann die Antwort: "Hauptschulabschluss"
    Daraufhin meinte er, dass ihm der Schul-Abschluß gar nicht so wichtig sei; ja, so Herr Rach, wieso fragen Sie dann?
    Also am Anfang sah ich Rach in der Sendung "Rach, der Restauranttester" noch sehr gerne, aber mittlerweile kommt er mir nur noch arrogant rüber.
  • Percy deSiwa schrieb via tvforen.de am 08.09.2010, 12.44 Uhr:
    Paula Tracy schrieb:

    Ich stimme da vollkommen mit Dir überein.
    Nur noch mal zur Sicherheit: grundsätzlich habe
    ich nichts gegen Christian Rach. Nur gegen die
    Art, wie seine Sendungen aufgebaut sind. Zwegat
    ist auch so ein Fall.

    Bisher hatte ich nichts gegen Rach.
    Wenn man sich vorstellt unter was für hygienischen Bedingungen in vielen der Läden gearbeitet wurde, die er neu auf die Beine getellt hat, muß man sich wundern dass das Gesundheitsamt den Betreibern nicht schon eher auf die Füße gestiegen ist.
    Mit dieser Sendung (Restaurantschule) hat er sich bei mir ins Niemandsland geschossen.
    Unerträgliches Randgruppenvorführen.
    Die letzte Sendung war die letzte für mich.
  • Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 08.09.2010, 12.11 Uhr:
    Percy deSiwa schrieb:
    Geht mir genau so.
    Er hat gewußt auf was er sich bei dem "Personal"
    eingelassen hat.
    Dann bei zu erwartenden Problemen (zu spät kommen
    etc) konsterniert in die Kammera zu stöhnen ist
    lächerlich. Hier geht es wie bei so vielen
    anderen Dokus darum, gesellschaftliche
    Aussenseiter vorzuführen.
    Schäbig.

    Danke, das trifft es genau, was mich immer gestört hat bei Rach. Dieses in die Kamera stöhnen, das Hände-über-dem-Kopf-zusammenschlagen und so tun, als wäre er der gute Hirte, der vom Weg abgekommenen wieder auf den rechten Weg hilft. Und diese vom Weg abgekommenen sind dann meist undankbar, maulfaul und ziehen nicht mit (oder lackieren sich die Fingernägel, während Rach sich die Beine ausreißt). Es ist sicher nicht alles gesteuert oder bewußt inszeniert, aber vieles, damit wir Zuschauer vor dem Bildschirm sitzen und sagen: "Solche Volldeppen, und dabei gibt sich der Rach solche Mühe."
    Rach ist nicht da um zu helfen. Er macht auch nicht aus lauter Großherzigkeit ein neues Restaurant auf, um arme Seelen zu retten. Er macht das, um Geld zu verdienen. Wenn nicht mit dem Restaurant, dann bei RTL. Und die bezahlen ihm sicher das komplette Equipment mit seiner Gage, sollte man meinen. Das "Slowman" war sicher ein gutes Geschäft für ihn, und falls noch Gäste fehlen, kommen die jetzt ganz bestimmt.
    Nur noch mal zur Sicherheit: grundsätzlich habe ich nichts gegen Christian Rach. Nur gegen die Art, wie seine Sendungen aufgebaut sind. Zwegat ist auch so ein Fall.
  • Percy deSiwa schrieb via tvforen.de am 08.09.2010, 08.33 Uhr:
    red_tiger82 schrieb:
    Also am Anfang sah ich Rach in der Sendung "Rach,
    der Restauranttester" noch sehr gerne, aber
    mittlerweile kommt er mir nur noch arrogant
    rüber.

    Geht mir genau so.
    Er hat gewußt auf was er sich bei dem "Personal" eingelassen hat.
    Dann bei zu erwartenden Problemen (zu spät kommen etc) konsterniert in die Kammera zu stöhnen ist lächerlich. Hier geht es wie bei so vielen anderen Dokus darum, gesellschaftliche Aussenseiter vorzuführen.
    Schäbig.
  • Lorbeer schrieb via tvforen.de am 07.09.2010, 20.55 Uhr:
    Irgendwie scheint es doch geklappt zu haben....
    Ich kopiere hier einmal eine Kritik zu dem "fertigen" Restaurant hier rein :
    Rachs neuster Streich Slowman hat mir wirklich gut gefallen.
    Mittags passiert es zwar durchaus öfters, dass man ein paar Minuten auf einen Tisch wartet aber es lohnt sich. Insgesamt ein nettes, stylisches Publikum, vertretbare Preise (8,90 für den Mittagstisch mit 3 Gängen) und vor allem wahnsinnig sympatischen Service machen das Slowman zu einer tollen neuen adresse in Hamburg. Die Kellnerin sagte uns, dass sie mit einem solch enormen Ansturm nicht gerechnet hätten und gerade dabei seien, das Team zu verdoppeln....das geht aber natürlich nicht über Nacht.
    Das Essen war einfach super lecker und deutlich besser als der oft übliche schnelle Snack in der Mittagspause. Leider wa die Portion doch sehr...übersichtlich. Ansonsten muss ich sagen: Top, und absolut empfehlenswert!
  • Kilgorius schrieb via tvforen.de am 07.09.2010, 19.23 Uhr:
    Ich habe den Sinn dieser Sendung irgendwie immer noch nicht begriffen. Der Rach will doch nicht allen Ernstes mit diesen Pappnasen ein Restaurant eröffnen? (Und seien es nur ein paar von denen).
    Dieses Mädel zum Beispiel, dass unbedingt im Service arbeiten will, der aber schon nach drei Stunden stehen die Füße weh tun...das wäre schon mal die erste, die bei mir gegangen wäre. Was soll man mit sowas?
  • Bluehead schrieb via tvforen.de am 07.09.2010, 22.09 Uhr:
    Kilgorius schrieb:
    Ich habe den Sinn dieser Sendung irgendwie immer
    noch nicht begriffen. Der Rach will doch nicht
    allen Ernstes mit diesen Pappnasen ein Restaurant
    eröffnen? (Und seien es nur ein paar von denen).

    Bei Jamie Oliver's fifteen hat es doch auch geklappt.
  • Myra schrieb via tvforen.de am 07.09.2010, 20.17 Uhr:
    Soweit ich weiß, ist es nicht definiert, wieviele Ausbildungsplätze vergeben werden. Er sucht ja auch für Service und Küche: das könnten also schon mind. zwei Plätze sein.
  • Jediklaus schrieb via tvforen.de am 07.09.2010, 19.48 Uhr:
    Kilgorius schrieb:
    Also geht es sozusagen um den Einäugigen unter
    den Blinden ;-)
    Danke für die Info.

    ;o)
  • Kilgorius schrieb via tvforen.de am 07.09.2010, 19.33 Uhr:
    Also geht es sozusagen um den Einäugigen unter den Blinden ;-)
    Danke für die Info.
  • Jediklaus schrieb via tvforen.de am 07.09.2010, 19.25 Uhr:
    Kilgorius schrieb:
    Ich habe den Sinn dieser Sendung irgendwie immer
    noch nicht begriffen. Der Rach will doch nicht
    allen Ernstes mit diesen Pappnasen ein Restaurant
    eröffnen? (Und seien es nur ein paar von denen).
    Es geht (soviel ich mitbekommen habe) nur um einen einzigen Ausbildungsgplatz :o)
  • Jediklaus schrieb via tvforen.de am 07.09.2010, 18.26 Uhr:
    Au weia,gestern habe ich mich gefragt warum man diese Anwärter so eiskalt ins Wasser schubst.
    Ich meine da sind die wenigsten die auch nur annähernd leichte Kenntnisse vom Kochen haben,trotzdem müssen sie nach dem ersten Tag bereits ein Feinschmecker Menü nach Vorlage zubereiten.
    Was soll der Quatsch denn ? Und dann werden sie auch noch angepfiffen von Meister Rach bis zum "geht nicht mehr" wenn das in die Hose geht oder es nicht in einem gewissen Tempo hinlegen :o/ Das ist doch Schikane hoch drei.
  • Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 08.09.2010, 17.41 Uhr:
    Reggae-Gandalf schrieb:
    Kid schrieb:
    --------------------------------------------------
    -----
    > Es wurde alles vorgekocht und erinnert mich an
    > einige Azubis, die sich nie was notieren oder
    mal
    > nachfragen und sich wundern, wenn es am Ende
    nicht
    > klappt oder sie die Zusammenhänge nicht
    verstehen.
    Rach hatte auch extra vorher noch angesagt, dass
    man immer alles mitschreiben soll, wenn was
    erklärt wird und hat Notizblöcke verteilt.

    stimmt, und wenn der typ auch noch 2 tomaten vergisst und die dann kalt dazu serviert werden, na super...
    aber die sind leider alle planlos und lernen eigentverantwortliches arbeiten/handeln (in der hauptschule) anscheinend nicht.
    kann nur besser werden;-)
  • Reggae-Gandalf schrieb via tvforen.de am 08.09.2010, 14.28 Uhr:
    Kid schrieb:
    Es wurde alles vorgekocht und erinnert mich an
    einige Azubis, die sich nie was notieren oder mal
    nachfragen und sich wundern, wenn es am Ende nicht
    klappt oder sie die Zusammenhänge nicht verstehen.

    Rach hatte auch extra vorher noch angesagt, dass man immer alles mitschreiben soll, wenn was erklärt wird und hat Notizblöcke verteilt.
  • Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 08.09.2010, 11.58 Uhr:
    Jediklaus schrieb:
    Au weia,gestern habe ich mich gefragt warum man
    diese Anwärter so eiskalt ins Wasser schubst.
    Ich meine da sind die wenigsten die auch nur
    annähernd leichte Kenntnisse vom Kochen
    haben,trotzdem müssen sie nach dem ersten Tag
    bereits ein Feinschmecker Menü nach Vorlage
    zubereiten.
    Was soll der Quatsch denn ? Und dann werden sie
    auch noch angepfiffen von Meister Rach bis zum
    "geht nicht mehr" wenn das in die Hose geht oder
    es nicht in einem gewissen Tempo hinlegen :o/ Das
    ist doch Schikane hoch drei.
    Das war kein Feinschmecker Menü.
    Die müssen nur mal aufpassen und haben doch noch einen Tag später die Chance bekmmen, das noch mal richtig zu machen, wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe.
    Scampis 30 Minuten in der Pfanne brutzeln ist sebst für einen Anfänger etwas daneben.
    Es wurde alles vorgekocht und erinnert mich an einige Azubis, die sich nie was notieren oder mal nachfragen und sich wundern, wenn es am Ende nicht klappt oder sie die Zusammenhänge nicht verstehen.
    Ansonsten: Echt viele Flöten dabei!
  • Drago schrieb via tvforen.de am 07.09.2010, 18.43 Uhr:
    Ich gebs zu, mir war langweilig und hab es geschaut...
    Die Teenies haben sich für diesen Job beworben, jeder in dem Bewußtsein, dass ein Sternekoch ihr Chef ist und nicht der Dönergrill von nebenan.
    Als williger Lehrling informiere ich mich doch bitte zumindest über die Grundlagen des Kochens, oder der Lebensmittel. Zum Üben hat (hatte) sicher jeder genug Zeit.
    Die Bewerber kannten doch Rach, vermutlich aus dem Fernsehen, sorry aber für diesen Job reiß ich mir den A.... auf...
    In dieser Sendung wird die Null-Bock Fraktion wiedermal richtig vorgeführt :-(
  • dvogel schrieb via tvforen.de am 01.09.2010, 07.19 Uhr:
    Ich habe rein geschaut und weggeschaltet. Ich habe nichts gegen Rach, aber das ist doch phantsielos. Dann lieber das Original mit Jamie Oliver.
  • kleinbibo schrieb via tvforen.de am 31.08.2010, 14.26 Uhr:
    Rach macht das bestimmt ordentlich. Ich bin aber nur einmal kurz in die Sendung hineingeraten und da hat jemand beim saufen ohne zu gucken Cola für Orangensaft gehalten (kann auch umgekehrt gewesen sein) Rach hielt das für einen großen Unterschied. Aber ist es nicht schwierig, eine Aussage zu treffen, ohne die Augen zur Hilfe zu nehmen?
  • Bluehead schrieb via tvforen.de am 07.09.2010, 18.44 Uhr:
    Es gibt auch Apfelsaft mit Kohlensäure und das nennt sich Apfelschorle.
  • jumin schrieb via tvforen.de am 01.09.2010, 09.06 Uhr:
    Stimmt schon, Cola und Apfelsaft funktionieren ähnlich auf der Zunge. Aber Kohlensäure hat nunmal nur eins der beiden
  • kleinbibo schrieb via tvforen.de am 01.09.2010, 00.49 Uhr:
    Myra schrieb:
    Er hat Cola und Apfelsaft verwechselt.

    Apfelsaft war das? Dann stelle ich es mir noch schwieriger vor, die beiden halte ich schon für sehr ähnlich. So einfach ist es auf keinen Fall, Dinge blind richtig zu identifizieren.
  • Myra schrieb via tvforen.de am 31.08.2010, 16.12 Uhr:
    Dann könnte kein Blinder schmecken.
    Er hat Cola und Apfelsaft verwechselt. Als erstes hätte er dran riechen können und eigentlich sollte man den Unterschied (vielleicht sogar schon aufgrund der fehlenden Kohlensäure...) schmecken.