Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Ermittlungen gegen N24 wegen Vorwurfs der Kriegsverherrlichung
(06.08.2007, 00.00 Uhr)

Nach einem Bericht der Onlineausgabe des "Abendblattes" sieht sich der Nachrichtensender N24 der ProSiebenSat.1-Gruppe mit dem Vorwurf konfrontiert, den Irak-Krieg verherrlicht zu haben. Der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) liege eine Beschwerde vor, der sie derzeit nachgehe.
Laut BLM soll es sich dabei um eine Ausstrahlung der TV-Dokumentation "Apache - Kampfhubschrauber im Einsatz" handeln, bei der es sich um ein "für jüngere Zuschauer entwicklungsbeeinträchtigendes Angebot" gehandelt haben könnte. Sendungen dieser Art dürfen am Tage oder am Nachmittag im Free-TV grundsätzlich nicht gezeigt werden.
Gegenüber dem Evangelischen Pressedienst (epd) sagte N24-Sprecher Thorsten Pütsch, dass dem Sender die Beschwerde bislang noch nicht bekannt sei. Die Dokumentation sei bislang sechs Mal gesendet worden, weitere Wiederholungen seien nicht ausgeschlossen.
In der vom Sender verbreiteten Programminformation hatte es geheißen: "Der AH-64 "Apache" ist mindestens so martialisch, wie er klingt: Schon rein optisch sieht der US-Angriffshubschrauber aus wie ein gefährliches Insekt. Der mit modernsten Waffen vollgestopfe Apache kam und kommt z.B. in Afghanistan und im Irak zum Einsatz. Unverwundbar ist der AH-64 freilich nicht: Vor allem im Bergland sowie im Häuserkampf wurden schon einige Apaches getroffen oder gar abgeschossen."
Kriegsgeschichtliche oder militärische Themen aus amerikanischer Herkunft machen einen Großteil des Dokumentationsprogramms von N24 aus. Laut Pütsch betrage der Anteil derzeit aber "unter 5 Prozent" des Gesamtprogramms und werde nach und nach verringert.
Einer Programmanalyse des BLM für das erste Halbjahr 2007 zufolge hatten Militär-Dokus dagegen einen Anteil von sieben Prozent (Dokus allgemein: 24 Prozent) am N24-Programm.
auch interessant
Leserkommentare
ObiWan schrieb via tvforen.de am 07.08.2007, 18.18 Uhr:
Kriegt die Bundesregierung dann auch eins drauf? Die schicken nämlich tatsächlich junge Menschen in echte Kriege! Ist das auch Kriegsverherrlichung?Aber abgesehen davon wird die BLM nichts unternehmen. Das ist doch so ein Skandalhaufen der unter der Tyrannei des Obermuftis dort leidet, der alles unter den Tisch kehrt.
jordi schrieb via tvforen.de am 07.08.2007, 10.56 Uhr:
na, da gebe es aber noch viele andere sendungen, die im nachmittagsprogamm nichts zu suchen haben!
auf der anderen seite stumpft unsere jugend immer mehr ab & ein paar schnöde hubschrauber werden die auch nicht vom pc bzw. spielkonsole los reißen!atariman schrieb via tvforen.de am 06.08.2007, 21.46 Uhr:
Da könnte schon was dran sein. Solche Dokus sind zB in Tauschbörsen der absolute Renner, wo (männliche) Jugendliche die Mehrheit sind.
Kate schrieb via tvforen.de am 06.08.2007, 20.25 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Laut BLM soll es sich dabei um eine Ausstrahlung der
TV-Dokumentation "Apache - Kampfhubschrauber im Einsatz"
handeln, bei der es sich um ein "für jüngere Zuschauer
entwicklungsbeeinträchtigendes Angebot" gehandelt haben
könnte. Sendungen dieser Art dürfen am Tage oder am
Nachmittag im Free-TV grundsätzlich nicht gezeigt werden.
Weil die jüngeren Zuschauer, die nachmittags vor dem Fernseher sitzen und ausgerechnet N24 sehen...Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 06.08.2007, 20.43 Uhr:
M.D.Krauser schrieb:
Krieg ist immer "unterhaltsam", solange er nicht vor der
eigenen Haustür stattfindet.
Na ich weiß nicht, bei Krieg vor der Tür hat man wenigstens eine Bombemstimmung....Aber im ernst! Ich Denke mal weniger, dass sich Kinder und / oder Jugendliche solche Dokumentationen ansehen.Die werden alles mögliche machen, aber garantiert keine Dokus auf einem viertklassigen Sender sich ansehen.M.D.Krauser schrieb via tvforen.de am 06.08.2007, 20.39 Uhr:
"""Weil die jüngeren Zuschauer, die nachmittags vor dem Fernseher sitzen und ausgerechnet N24 sehen... """Warum nicht?
Sonst kommt ja nix mit einem ähnlichen Unterhaltungswert.Diese Reportagen "zielen" ja dierekt auf jüngere Zuschauer: Stylisch, actionreich und unterhaltsam und nebenbei wird noch amerik. Kriegstechnik beworben.
Denke mal, diese Reportagen kommen bei Jugendlichen sehr gut an.Krieg ist immer "unterhaltsam", solange er nicht vor der eigenen Haustür stattfindet.Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 06.08.2007, 20.31 Uhr:
Also mit Blick auf Pisa..... Bildung würde den Kleinen nicht wirklich schaden ;)
Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 06.08.2007, 20.24 Uhr:
Wird dann jetzt auch der Film "Das Spukschloß im Spessart" zensiert?Immerhin wird dort auch die Atom-Bombe verherrlicht bzw. verharmlost..... Und wie jeder weiß, dient die ja auch primär der Kriegsführung......
keeperoftraaken schrieb via tvforen.de am 06.08.2007, 20.29 Uhr:
Spacefalcon schrieb:
Wird dann jetzt auch der Film "Das Spukschloß im Spessart"
zensiert?
Nein, ist mittlerweile ein Selbstläufer. ProSieben/Sat1 mit N24 im Schlepptau ist schwer angeschlagen. Da jagen sich echte und nicht ganz so echte Meldungen über den Untergang des bis vor kurzem so erfolgreichen Konzerns. Aus dieser Todesspirale sehe ich für den Konzern selbst wenn sie ab sofort alles richtig machen keinen Ausweg mehr.manni schrieb via tvforen.de am 06.08.2007, 20.17 Uhr:
Wieso kommt mir das so bekannt vor? Hatten wir da schon einen Fred, oder liegt es daran, dass das schon seit vergangener Woche im ARD-Text steht, wenn auch weniger detailliert?Wie auch immer, auf solche Gedanken mag man auch bei anderen Sendungen dort kommen. Nur - auch andere Sender bringen sowas gern. Und vielleicht sponsert ja doch die US-Navy, -Army, Air Force oder Homeland Security.
Marcel1980 schrieb via tvforen.de am 06.08.2007, 20.17 Uhr:
Ich habe alle 6 Sendungen gesehen. War nicht Kriegsverherrlichender wie z.B. die RTL Nachrichten.
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "CIA": Neue Serie mit "Lucifer"-Star Tom Ellis wird aufgeschoben
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
Neue Trailer
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
