Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Eurovision Song Contest": ORF gibt Moderatorinnentrio bekannt

Der ORF hat gleich drei Moderatorinnen für die Endrunde des nächstjährigen
"Wir wollen eine Show machen, auf die Österreich stolz sein kann", erklärte die ORF-Fernsehdirektorin Kathrin Zechner. "Es geht um das Bild unseres Landes, das wir einem Publikum von unglaublichen 195 Millionen Menschen in ganz Europa vermitteln können. Die Botschaft des gegenseitigen Respekts steht für mich in allen künstlerischen Entscheidungen im Vordergrund und mit Mirjam Weichselbraun, Alice Tumler, Arabella Kiesbauer und Conchita Wurst haben wir hervorragende Botschafterinnen für diesen Brückenbau zwischen Menschen, Ländern und Kulturen, zwischen unserer Geschichte und unserer Zukunft gefunden, für den der Song Contest in Österreich stehen soll."
Die Vorjahresgewinnerin Conchita Wurst soll nicht nur in mehreren Showacts unter anderem ihren Siegertitel aufführen, sondern sich auch aus dem sogenannten Green Room melden, wo die Künstler auf ihre Auftritte und später auf die Abstimmungsergebnisse warten.Arabella Kiesbauer, die ihre Karriere beim ORF begann, ist inzwischen für den österreichischen Privatsender ATV tätig. Zum ORF kehrte sie nach ihrer Zeit bei ProSieben als Moderatorin von
Das Finale des größten europäischen Musikwettbewerbs wird am 23. Mai aus der Wiener Stadthalle übertragen. Die beiden Halbfinalrunden werden am 19. und 21. Mai ausgetragen.
auch interessant
Leserkommentare
Brioni49 schrieb am 29.12.2014, 21.09 Uhr:
Conchita Wurst ist keine BotschafterIN, der Gewinner Tom Neuwirth ist keine Frau mit Bart, sondern ein bärtiger Mann in Frauenkleidern. Daher kann von 4 Botschafterinnen nicht die Rede sein.
In der Ottakringer Brauerei soll ein Journalisten- und Fan-Treff sein mit 3000 Teilnehmern am Tag. Die Örtlichkeit ist schon mit einem Kleiderflohmarkt überlastet und die Straßenbahnen haben die Kapazität nicht. Ich glaub, ich geh in der Zeit in Urlaub. Ist mir alles zu penetrant.Brioni49 schrieb am 29.12.2014, 21.02 Uhr:
Andi Knoll sollte schon wegen seines Sagers des Jahres "Jetzt hat der uns den Schas gwunna" dabei sein. Ein Quotenmann fehlt auf alle Fälle, wenn man schon einen Quotenschwulen und eine Quotenschwarze braucht. Wozu die beiden anderen Frauen?
Schade, der ORF hätte die Chance gehabt, den GESANGSwettbewerb auf ein vernünftiges Maß zurechtzustutzen, aber es muß immer teurer und bunter werden und jetzt auch ein politisches Statement, wie tolerant wir sind. Man weiß eh, welche Gruppe den ESC bevorzugt. Mich interessiert er schon lange nicht mehr, weil es nicht um die Musik geht, nur noch Punkteschieberei aus verschiedenen Lagern. Viele Länder wollen nicht gewinnen, weil sie es sich nicht leisten können#245121 schrieb am 22.12.2014, 10.57 Uhr:
Ja, dem Kommentar stimme ich zu, es gibt auch in Österreich einige Männer wie z.B. Hr. Clerici der auch z.B. in Deutschland bekannt ist .......
Hr. Jesionek hat einen Wiener Schmäh der bei den Leuten total ankommt !!!
Christina Stürmer wäre ja auch eine Idee, sehr bekannt und total sympathisch !!!
Na ja ORF was sollswien-erin1 schrieb am 19.12.2014, 19.14 Uhr:
als österr. Frau fehlt mir da doch ein Mann, als Moderator! a typische Zechner Schnapsidee; die sympatischsten, attraktivsten Männer, wie Clerici oder der
für die Zuseher grundlos geschasste Jesionek werden nicht ihrer Professionalität entsprechend eingesetzt. Da hat man solche "NICHT-HERUM-STOTTERNDE" eloquente, spontane Herren im Land, und viele mehr. . . . UND setzt sie nicht ein.
Dafür die Silbenverschluckerin Weichselbraun, die Schreckschraubenstimme
Kiesbauer; allein mit Frau Tumler sind wir hoch zufrieden. Die KANNs wirklich,
ist dieser Aufgabe 100% gewachsen. ABER ein MANN muss her, allein schon wegen des österreichischen "SCHMÄHS", wir sind für die MÄNNERQUOTE, (auch wir wollen was fürs Auge!!!)
Meistgelesen
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "Harry Potter"-Serie: Das sind die neuen Darsteller von Harry, Hermine und Ron
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Unsere kleine Farm"-Reboot vermeldet sechs Cast-Zugänge
- Musiksender Deluxe Music zeigt Animeserien im Sommer
Nächste Meldung
Specials
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
