Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Exklusiv: Ernsthafter, ohne Alliterationen - RTL krempelt "Schwiegertochter gesucht" um

So manch aufmerksamem Zuschauer wird aufgefallen sein, dass in diesem Jahr eine neue Staffel von
Die von Vera Int-Veen moderierte Sendung ist seit jeher äußerst umstritten, insbesondere aufgrund der Zurschaustellung der Kandidaten, die häufig der Lächerlichkeit preisgegeben wurden. Dies soll künftig der Vergangenheit angehören. "Allgemein wird die Produktion erwachsener. Wir gehen die Partnersuche absolut ernsthaft an", so Kai Sturm gegenüber TV Wunschliste. "In der neuen Staffel ist zum Beispiel auch ein Kandidat dabei, der super aussieht und ein toller Typ ist - und trotzdem Probleme hat, eine Partnerin zu finden."
Weshalb der neue Ansatz? "Ich wollte die Sendung wieder auf das Grundthema zurückführen, das heißt, die Mütter und Väter spielen künftig eine viel größere Rolle." Neu wird auch der Sendeplatz sein: "Die Sendung wechselt vom Sonntagvorabend in die Primetime. Die ganze Staffel wurde bereits fertig produziert und jetzt suchen wir nach einem geeigneten Sendeplatz."
Zuletzt sanken die Quoten. Die zurückliegende Staffel wurde im Frühjahr 2019 ausgestrahlt und erreichte im Schnitt nur noch 13,3 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe. 2018 strahlte RTL überhaupt keine neuen Folgen aus. Nicht zuletzt seit Jan Böhmermanns #verafake (TV Wunschliste berichtete) haftet der Sendung ein negatives Image an, das nicht mehr so recht zur veränderten Ausrichtung des Senders unter der neuen Führungsriege passt. Ob der nun angekündigte ernsthaftere Ansatz den gewünschten Erfolg bringen wird, bleibt abzuwarten. Formulierungen wie "bajuwarischer Blauhemdenträger", "liebenswerter Lastwagenfahrer" oder "leidenschaftliche Lose-Buchstabenlegerin" bleiben künftig jedenfalls in der Schublade.
Das komplette Interview mit RTL-Ko-Unterhaltungschef Kai Sturm erscheint demnächst bei TV Wunschliste.
auch interessant
Leserkommentare
ostsee-robbe schrieb am 25.02.2020, 17.02 Uhr:
Aus meiner Erfahrung schauen sich nur zwei Gruppen von Menschen solchen Quark auf RTL oder RTL ZWEI an:
1. Hoch- und höchstgebildete Personen (Ärzte, Apotheker, Personaler, Manager o.ä.), welche sich einfach in die Denk- und Verhaltenswelt mancher weniger gebildeten Mitmenschen hineindenken wollen bzw. müssen, um überhaupt ihre Arbeit korrekt machen zu können.
2. Menschen am unteren Rande der Gesellschaft als Bestätigung oder um zu sehen, dass es anderen noch bescheidener geht.Habe mal reingeschaut, aber für mich als nicht sehenswert empfunden.
Ob es nun "ernstahfter" wird ist mir eigentlich "wurscht"............Plumpaquatsch schrieb via tvforen.de am 25.02.2020, 14.48 Uhr:
Ich muss ernsthaft fragen: Ist dieser ganze Text hier Satire?Eine "ernsthafte" Show zur "Partnersuche"? Nach 10 Jahren goldenem, sehenswerten Trash? Wer soll sich das ansehen, bitte? Ohne Alliterationen? Ohne Fremdschämfaktor? Lieber "RTL-Ko-Unterhaltungschef Kai Sturm", was glauben Sie denn eigentlich, warum es diese Sendung überhaupt 10 Jahre gab...? :-)Wieder eine Sendung weniger zum Anschauen... könnte man eigentlich direkt mal wieder ein gutes Buch lesen stattdessen...
Sveta schrieb via tvforen.de am 25.02.2020, 16.40 Uhr:
Plumpaquatsch schrieb:
Ich muss ernsthaft fragen: Ist dieser ganze Text
hier Satire?
Eine "ernsthafte" Show zur "Partnersuche"? Nach 10
Jahren goldenem, sehenswerten Trash? Wer soll sich
das ansehen, bitte? Ohne Alliterationen? Ohne
Fremdschämfaktor?
Lieber "RTL-Ko-Unterhaltungschef Kai Sturm", was
glauben Sie denn eigentlich, warum es diese
Sendung überhaupt 10 Jahre gab...? :-)
Wieder eine Sendung weniger zum Anschauen...
könnte man eigentlich direkt mal wieder ein gutes
Buch lesen stattdessen...
So sehr wundert mich das nicht. Unterhalte dich mal mit Leuten die bei den Privatsendern arbeiten. Viele von denen glauben ernsthaft daran, das sie gutes Fernsehen machen! Klingt für Menschen von außerhalb erst mal komisch, ist aber so. Dasselbe betrifft übrigens Leute aus der Werbeindustrie, viele haben kein größeres Unrechtbewußtsein als z.B. Bänker oder Politiker. Völlig verschobene Realität.Zu dem erwähnten Format kann ich leider nichts sagen da es mir nur vom Namen her und aus Switch Reloaded bekannt ist.
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Star Trek: Strange New Worlds": Die Neuigkeiten von der New York Comic Con
- "Schule am Meer" mit Anja Kling und Oliver Mommsen: Neue Folgen der ARD-Reihe in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
Neue Trailer
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
- Update "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
