Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Facebook, Uh, Oh, Oh": ESC-Reglement stoppt Ralph Siegel
(19.03.2012, 16.42 Uhr)

Ein Mann geht seinen Weg: Ralph Siegel schafft es auch in diesem Jahr, am
Mit einer Art satirischen Lobeshymne auf das Social Network wollte sich San Marino am diesjährigen Singwettstreit beteiligen (und dabei offenbar auch die Gehörgänge des Publikums arg strapazieren - siehe Videobeweis!). Die Grand-Prix-Regel 1.2.2g untersagt jedoch neben Politikbezügen und der Verwendung schlimmer Worte auch kommerzielle Werbebotschaften. Die EBU (European Broadcasting Union) wertete den Song als 'Facebook'-Werbung und gibt San Marino nun Zeit bis zum 23. März, um entweder ein neues Lied einzureichen oder sämtliche 'Facebook'-Bezüge aus dem Songtext zu streichen.
auch interessant
Leserkommentare
BemjaminBlümchen schrieb via tvforen.de am 22.03.2012, 00.47 Uhr:
das ist ein schwachsinniges Lied. Aber zum Beispiel Moskau Dschingis Khan (immerhin PLatz 4), das Lied und die Kleidung ist auch irgendwie schwachsinnig aber gefällt mir ganz gut, hab ich grade nochmal auf youtube angeguckt. :). So ändert sich die Zeit
das hier ist auch ganz gut :)http://www.youtube.com/watch?v=JriYvbt8Yy8Die Steinlaus schrieb via tvforen.de am 27.03.2012, 14.44 Uhr:
Eine kleine Korrektur:
1979 auf Platz 4 war nicht Moskau, sondern das Lied Dschinghis Khan der gleichnamigen GruppeSiegel hat sein Facebook-Lied nun in “The Social Network Song” umbenannt:
http://eurovision.blog.ndr.de/2012/03/23/san-marino-ein-altherrenwitz/Leonardo66 schrieb via tvforen.de am 21.03.2012, 14.29 Uhr:
Okay, ich hab mir das Video jetzt auchmal angetan und muss sagen:
Soooooooooo schlecht ist es jatzt auch wieder nicht ... (*)Die Interpretin scheint mir zwar entweder auf Droge oder auf Entzug zu sein
(dann aber mit irgendwelchen Ersatzdrogen!) und erinnert mich in ihrem blauen
Paillettenkleid und dem Hin- und Hergewackel von Kopf und Schultern eher an
einen dicken Hering, der aus Versehen an Land gesprungen ist, aber Hey - Es ist
ja kein Model Wettbewerb. Und wenn ich mir das Video nur anHÖRE ohne auf die
Sängerin (?) zu achten, denk ich das Lied passt besser zu *ihr ihr* (http://motivationmagazin.eu/wp-content/uploads/2011/12/rebecca-black-friday-youtube-600x337.jpg)(*) http://rlv.zcache.com/muhahaha_gifts_tshirt-p235971607347890185zvtdy_400.jpgbrookelogan schrieb via tvforen.de am 20.03.2012, 10.52 Uhr:
man muss fast annehmen das dies alles mit voller absicht von siegel geplant und umgestezt wurde um sich so ins gespräch zu bringen......
und diese besagte "alte regel" sollte in der tat überholt werden.....es wäre doch nur zeitgemäß, nötig, wichtig+richtig wenn eine solche show auch ihren einfluß nutzt um auf diesem wege auch auf politische misstände hinzuweisen oder gesellschaftliche themen ironisch anzusprechen......gerade in den ländern des ehemaligen ostens wäre das so wichtig....gerade in bezug auf menschenrechte etc......zB in russland ein lied mit dem titel "we are gay and proud" wäre der knaller gewesen......brookelogan schrieb via tvforen.de am 20.03.2012, 10.58 Uhr:
ach und noch zu dem song an sich....also ich finde das lied und den gesang jetzt garnicht so schlecht......allerdings find ich die dame nich sonderlich sympatisch und das video wirkt sehr dilettantisch.....
Leo schrieb via tvforen.de am 20.03.2012, 08.57 Uhr:
Unendlich schade. Mit dem Ausscheiden dieses qualitativ hochwertigen Titels ist der ESC quasi seines Kerninhaltes beraubt. Da hat endlich einer den Mut, zeitnahe Themen unerschrocken anzusprechen, sich mit der kommunikativen Verwahrlosung der älteren Generation ohne Facebook-Account und dem Problem der virtuellen Freundeskreiserweiterung durch Direkteinladungen zu 15. Geburtstagen in Omas Garten und offene Zugänglichkeit der letzten Saufpartiefotos zu befassen ... und was passiert? Die ESC-Oberbestimmer verbieten das gesellschaftskritische Werk unter dem Deckmäntelchen der unerwünschten Werbung. Ja, was für eine Werbebotschaft soll "Uh-Oh-Oh" denn sein? Da hat doch eindeutig jemand versäumt, sich wirklich mit dem Text zu befassen! "Uh-Oh-Oh" – das hätte man mit ein bisschen Mühe selbst herausfinden können – ist keine Werbebotschaft, sondern der fröhliche Morgengruß der südbotswanischen Ovambostämme an die aufgehende Sonne! "Uh-Oh-Oh" heißt nichts weiter als "Gefällt mir"!Das ist wahrscheinlich das Ende des ESC als gesellschaftskritische Kunstveranstaltung. Ich bin traurig. Wirklich. "Uh-Oh-Oh" nicht.
Leonardo66 schrieb via tvforen.de am 20.03.2012, 11.25 Uhr:
Leo schrieb: 20.03.12 08:57
Unendlich schade. Mit dem Ausscheiden dieses
qualitativ hochwertigen Titels ist der ESC quasi
seines Kerninhaltes beraubt. Da hat endlich einer
den Mut, zeitnahe Themen unerschrocken
anzusprechen, sich mit der kommunikativen
Verwahrlosung der älteren Generation ohne
Facebook-Account und dem Problem der virtuellen
Freundeskreiserweiterung durch Direkteinladungen
zu 15. Geburtstagen in Omas Garten und offene
Zugänglichkeit der letzten Saufpartiefotos zu
befassen ... und was passiert? Die
ESC-Oberbestimmer verbieten das
gesellschaftskritische Werk unter dem
Deckmäntelchen der unerwünschten Werbung.
Ja, was für eine Werbebotschaft soll "Uh-Oh-Oh"
denn sein? Da hat doch eindeutig jemand versäumt,
sich wirklich mit dem Text zu befassen! "Uh-Oh-Oh"
– das hätte man mit ein bisschen Mühe selbst
herausfinden können – ist keine Werbebotschaft,
sondern der fröhliche Morgengruß der
südbotswanischen Ovambostämme an die aufgehende
Sonne! "Uh-Oh-Oh" heißt nichts weiter als
"Gefällt mir"!
Das ist wahrscheinlich das Ende des ESC als
gesellschaftskritische Kunstveranstaltung. Ich bin
traurig. Wirklich. "Uh-Oh-Oh" nicht.
Mann, und auf sowas kommt Du zu DER Zeit???Da fahr ich noch im Leerlauf und bin froh, wenn ich es auf
die Reihe kriege, meinen Kaffee nicht zu verschütten ! ;-)Leonardo66 schrieb via tvforen.de am 20.03.2012, 11.23 Uhr:
bounce schrieb:
Wo ist hier der "like"-Button? ;-)
http://www.online-affairs.com/wp-content/uploads/2010/09/like-button_gefaellt-mir.jpgbounce schrieb via tvforen.de am 20.03.2012, 10.42 Uhr:
Wo ist hier der "like"-Button? ;-)
celia schrieb via tvforen.de am 20.03.2012, 00.57 Uhr:
Also wenn ich nicht gelesen hätte das das ein Grand prix Lied sein soll hätte ich es echt für Fratzbuch Werbung gehalten
tiramisusi schrieb via tvforen.de am 19.03.2012, 20.57 Uhr:
na der hat doch genau gewusst, was er da anrichtet ... der alte Fuchs...und schwupps, schon redet die Welt wieder über ihn und den Ersatztitel hat er sicher längst in der Tüte ...
Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 19.03.2012, 22.38 Uhr:
tiramisusi schrieb:
na der hat doch genau gewusst, was er da anrichtet
... der alte Fuchs...und schwupps, schon redet die
Welt wieder über ihn und den Ersatztitel hat er
sicher längst in der Tüte ...
Sehr richtig. Wen würde denn noch so ein Love-peace-lalala-Titel interessieren?xdarkx schrieb via tvforen.de am 19.03.2012, 22.00 Uhr:
oh weh...das Video kann ich mir nicht ganz anschauen ohne dass mir übel wird.
Siegel und sein ESC ist wohl ne Art Sucht, anders kann ich mir das nicht erklärenSpoonman schrieb via tvforen.de am 19.03.2012, 19.39 Uhr:
Kaum zu glauben... So ein alter Hase wie Ralph Siegel ist nicht selbst darauf gekommen, dass er mit diesem Text/Titel nicht durchkommt?
Werner111 schrieb via tvforen.de am 20.03.2012, 12.35 Uhr:
Leonardo66 schrieb:
Spoonman schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Kaum zu glauben... So ein alter Hase wie Ralph
> Siegel ist nicht selbst darauf gekommen, dass
er
> mit diesem Text/Titel nicht durchkommt?
Genau das war auch mein erster Gedanke, als ich
das gelesen habe: Grade er hätte sowas wissen
sollen!
Ich gehe auch davon aus, dass Siegel sehr wohl gewußt hat, was er da zu erwarten hatte. Die Rechnung ging auf:
Alle reden und schreiben davon und jeder wird nun gespannt darauf warten, welchen neuen (Ersatz)-Titel Sir Ralph
für seinen Schützling schon parat hat... für Promotion ist gesorgt.
.OliviaOil schrieb via tvforen.de am 19.03.2012, 20.35 Uhr:
What a Schrott!
Leonardo66 schrieb via tvforen.de am 19.03.2012, 19.46 Uhr:
Spoonman schrieb:
Kaum zu glauben... So ein alter Hase wie Ralph
Siegel ist nicht selbst darauf gekommen, dass er
mit diesem Text/Titel nicht durchkommt?
Genau das war auch mein erster Gedanke, als ich
das gelesen habe: Grade er hätte sowas wissen sollen!jeanyfan schrieb via tvforen.de am 19.03.2012, 18.07 Uhr:
Oh Gott, was ist das denn für ne Grütze?
Wenn Siegel nichts besseres mehr einfällt, dann sollte er es doch endgültig bleiben lassen.User 82280 schrieb am 19.03.2012, 16.55 Uhr:
Wenn interessiert Ralph Siegel und sein Müll ??
Meistgelesen
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Wolfssommer - Blutige Spuren": Neuer Schwedenkrimi im ZDF
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "XY history": Neue Folgen des "Aktenzeichen XY"-Ablegers bestätigt
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
- Die beste Serie des Jahres 2024
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
Neue Trailer
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
- Update "Upload": Trailer und Termin für finale Staffel der Sci-Fi-Satire
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
