Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Fernsehen im Schlafzimmer immer beliebter

Hella von Sinnen hat zwei Fernsehgeräte auf dem Klo (wunschliste.de berichtete), die meisten Gebührenzahler haben eines im Wohnzimmer, und viele statten sich auch ihr Schlafgemach mit einer Flimmerkiste aus. Man muss ja nicht immer nur pennen oder das zweiteilige Puzzle spielen.
Laut einer Untersuchung von SevenOne Media, der Forschungs- und Werbetochter der ProSiebenSat.1 Group, sei die TV-Nutzung im Schlafzimmer innerhalb der vergangenen fünf Jahre von 64 Minuten auf 81 Minuten pro Tag gestiegen. Dies bedeutet eine Steigerung um 27 Prozent.
Vor allem Singles verbrächten 174 Minuten ihrer fernsehenden Zeit im Bett und damit mehr als doppelt so viel wie der Durchschnitt. Allerdings sollte man daran denken, dass in vielen Single-Haushalten Schlaf- und Wohnzimmer eine Einheit bilden.
In Haushalten mit drei und mehr Personen, d.h. in der Regel Familien mit Kindern, sei die Fernsehnutzung im Schlafzimmer allerdings deutlich geringer und liege bei durchschnittlich 58 Minuten pro Tag.
Generell gehe der Trend zum Zweitgerät, über das bereits 36 Prozent aller deutschen Haushalte verfügen. Drei TV-Geräte befinden sich immerhin schon in 9 Prozent der Haushalte, und mindestens so viele dürfte dann auch Hella haben.
Einen großen Vorteil hat das Fernsehen im Schlafzimmer auf jeden Fall: Wenn man schon vor der Glotze einschläft, hat man es wenigstens bequem und muss nicht mehr ins Bett - man ist ja schon drin.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- In "Smeilingen" versauern Negah Amiri und Armin Rohde in ARD-Sketchen
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
- "Concordia - Tödliche Utopie": Sci-Fi-Krimiserie mit Christiane Paul bietet viel Style und zu wenig Substanz
Neue Trailer
- Update "Dept. Q": Trailer zur neuen Netflix-Serie mit Matthew Goode als DCI Carl Morck
- "Squid Game": Erster Trailer zur letzten Staffel veröffentlicht
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
